Jump to content

CS-Bearbeitungsdauer?


viooh

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich habe meine M9 für eine kleine Gewährleistungsreparatur und 4 Objektive zum codieren beim Customer Service. Langsam vermisse ich sie... inzwischen seit einem guten Monat. Ist ja schön (für Leica), wenn die sich vor Aufträgen nicht mehr retten können, aber mal ganz vorsichtig nachgefragt - wie sind denn so die Erfahrungswerte, wie lange man aktuell warten muss, wenn man zu doof war, die Beschleunigungsgebühr mitzubuchen? Ich will ja die Leute beim Service nicht durch Nachfragen von der Arbeit abhalten...

 

Ciao

Peter

Link to post
Share on other sites

Hallo Peter, habe neulich knapp acht Wochen auf die Codierung dreier Objektive gewartet. Auf Nachfrage wurde mir erklärt, man warte selber auf die (Zu-) Lieferung eines Bajonettringes. Einfach mal anrufen, eventuell steckt ja auch so ein Problem dahinter!

Beste Grüße, doclurchi

Link to post
Share on other sites

Guest user11547
Hallo Peter, habe neulich knapp acht Wochen auf die Codierung dreier Objektive gewartet. Auf Nachfrage wurde mir erklärt, man warte selber auf die (Zu-) Lieferung eines Bajonettringes. Einfach mal anrufen, eventuell steckt ja auch so ein Problem dahinter!

Beste Grüße, doclurchi

 

Das ist auch die Aussage in meinem Fall. Der Bajonetring des 35er

wird erwartet.

 

Meine vorsichtige Frage, ob ich noch vor Weihnachten meine Sachen

(M8, 75 lux, 35 Cron und 90 TE) zurück erhalte, wurde positiv beantwortet.

Bin da mal gespannt...

 

Meine Perlen kann ich noch verwenden und mich daher auch ein wenig

gedulden.

 

Dirk

Link to post
Share on other sites

Meine M6 war kürzlich zwecks Wartung und Sucherumbau > 6 Wochen in Solms.

 

TP

 

Bei der Betrachtung der Servicezeiten ist es sicher ein Unterschied, ob ich einen Umbau durchführen lasse oder ob eine Reparatur nötig ist.

Einen Umbau kann man im Vorfeld terminieren, dann sollte die Dauer keine Überraschung sein.

Wenn aber eine Einfachreparatur, womöglich noch in der Garantiezeit, >4 Wochen dauert ist das nicht akzeptierbar.

Das ist grob kundenunfreundlich, den Verantwortlichen müsste das zumindest peinlich sein - was es aber scheinbar nicht ist.:mad:

Link to post
Share on other sites

Schmerzlindernd wirkt da eine zweit M.

 

Gruß

M

 

Das hatte ich mir tatsächlich auch schon überlegt.

Aber mittlerweile bin ich sowas von angepisst, dass ich ernsthaft überlege den ganzen Krempel abzustossen.

Das einzige, was mich noch zögern lässt ist die Bildqualität, die ist bei meiner Nikon nicht so gut - die Unterschiede sind erkennbar.

Link to post
Share on other sites

Schmerzlindernd wirkt da eine zweit M.

 

Gruß

M

 

Genau, was ist besser als eine Leica? Zwei Leicas!

Die Zulieferer konnten sich auch nicht vorstellen, dass so viele Leica-Spitzenfotografen sich entscheiden würden... die Spitzenobjektive auch noch nacharbeiten und codieren zu lassen.:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Schmerzlindernd wirkt da eine zweite M.

 

M-Gehäuse habe ich schon noch ein paar, nur sind die alle analog. Und die nützen mir auch nicht soviel, wenn es gerade meine besten Objektive sind, die mit der M9 weg sind... Es ärgert mich nur, dass ich jetzt wieder alles mit der DSLR machen muss - da bin ich jetzt Besseres gewöhnt.

 

Ich gehe mal davon aus, dass es sich in der Community inzwischen herumgesprochen hat, dass man nur eine Chance auf zeitnahe Abwicklung hat, wenn man sich durch Entrichtung der Beschleunigungsgebühr den Beutel schneiden lässt, so dass wahrscheinlich aktuell nur die stetig wachsende Zahl "beschleunigter" Aufträge bearbeitet wird und so jemand wie ich noch ein bißchen länger warten darf. Was nimmt man nicht alles in Kauf für das Privileg, mit einer Leica zu fotografieren... Wenn das bei meiner DSLR auch so wäre, hätte ich den Systemwechsel sicher schon vollzogen - aber die geht weder kaputt, noch muss ich ihre Objektive codieren lassen.

 

Ciao

Peter

Link to post
Share on other sites

...

Ich gehe mal davon aus, dass es sich in der Community inzwischen herumgesprochen hat, dass man nur eine Chance auf zeitnahe Abwicklung hat, wenn man sich durch Entrichtung der Beschleunigungsgebühr den Beutel schneiden lässt,..

 

Ciao

Peter

 

Das könnte ich nachvollziehen, wenn es um reguläre Aufträge wie codieren etc. geht.

Würde das Beutelschneiden auch zu einer Beschleunigung bei der Bearbeitung von Garantiefällen führen wäre das in meinen Augen eine besondere Frechheit und sicher nicht geeignet um Kunden länger zu halten.

Link to post
Share on other sites

Das könnte ich nachvollziehen, wenn es um reguläre Aufträge wie codieren etc. geht.

Würde das Beutelschneiden auch zu einer Beschleunigung bei der Bearbeitung von Garantiefällen führen wäre das in meinen Augen eine besondere Frechheit und sicher nicht geeignet um Kunden länger zu halten.

 

Nee, bevor da ein falscher Eindruck entsteht: Ich habe meine Sachen alle zusammen da hingeschickt, es ist völlig ok, wenn die das als Gesamtauftrag bearbeiten und nicht die Garantieleistung am Gehäuse gegenüber den Codierungen gesondert bearbeiten.

 

P.

Link to post
Share on other sites

Nee, bevor da ein falscher Eindruck entsteht: Ich habe meine Sachen alle zusammen da hingeschickt, es ist völlig ok, wenn die das als Gesamtauftrag bearbeiten und nicht die Garantieleistung am Gehäuse gegenüber den Codierungen gesondert bearbeiten.

 

P.

 

Bei mir ist es Garantieleistung, ist aber trotzdem schon über einen Monat unterwegs.

Vor 2 Wochen wusste man immerhin schon, dass sich eine Schraube gelöst hat.

Bin mal gespannt, bis wann die Schraube wieder fest ist :(

Link to post
Share on other sites

Wenn das bei meiner DSLR auch so wäre, hätte ich den Systemwechsel sicher schon vollzogen - aber die geht weder kaputt, noch muss ich ihre Objektive codieren lassen.

Ciao

Peter

 

wie langweilig - aber im Ernst, meine DSLR kennt auch die alten (ohne Chip) Objektive nicht. Also, man sieht, die können auch nicht zaubern.

Link to post
Share on other sites

Bei meinen Kameras weiß ich ganz einfach, welches Objektiv ich angesetzt habe und die Kamera braucht es nicht zu wissen, weil die Belichtungsmessung auch ohne dieses Wissen funktioniert und die Kamera ja nicht einmal weiß, welchen Sensor ich momentan bestückt habe.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Ich gehe mal davon aus, dass es sich in der Community inzwischen herumgesprochen hat, dass man nur eine Chance auf zeitnahe Abwicklung hat, wenn man sich durch Entrichtung der Beschleunigungsgebühr den Beutel schneiden lässt....

 

Kann ich so nicht bestätigen. Auch ohne irgendwelche Zusatzgebühren in 2010 zwei Codierungen/Anpassungen und ein Garantiefall (Displaytausch) innerhalb von zwei Wochen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...