Jump to content

Canon Objektive an Leica M (analog)


Sven B

Recommended Posts

Im Prinzip jein... Einen Adapter müßtest Du Dir schnitzen können, da das Auflagemaß des EF-Bajonetts größer als das des M-Bajonetts ist.

Ob das aber zielführend ist? Du könntest nämlich den Entfernungsmesser der Leica nicht benutzen und müßtest die Schärfeebene raten.

 

Kurz gesagt: Laß es bleiben und kaufe eine Ersatz-EOS. Selbst eine 50er kostet heute ja nichts mehr.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Die Scharfstellung an der M ist nur das eine Problem. Das andere - mindestens genauso schwerwiegende - ist die Einstellung der Blende! EF-Objektive haben nur eine elektronisch ansteuerbare Blende.

Fazit: Vergiss die Idee und kaufe Dir einen analogen EOS-Body als Ersatz. Warum keine EOS 3? Die kostet auch nicht die Welt.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich habe letztens auf der Lauffener Fotobörse eine praktisch fabrikneue EOS-30 samt Batteriegriff und IR-Fernauslöser erstanden und einen Hunderter dafür bezahlt. Verzichtet man darauf, die Kamera vor dem Kauf angrabbeln zu können, geht ein größeres Risiko beim Zustand der Kamera ein, verzichtet auf Fernauslöser und Batteriegriff, so sollte sich eine EOS-30 für max. 50,- auch bei eBay finden lassen.

 

Eine EOS-3 ist natürlich noch eine Klasse besser, aber auch teurer. Und die Augensteuerung bei 45 AF-Feldern wäre nichts mehr für mich. Bei den 7 Feldern meiner 30 ist die Augensteuerung jedoch eine geniale Einrichtung.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich habe letztens auf der Lauffener Fotobörse eine praktisch fabrikneue EOS-30 samt Batteriegriff und IR-Fernauslöser erstanden und einen Hunderter dafür bezahlt. Verzichtet man darauf, die Kamera vor dem Kauf angrabbeln zu können, geht ein größeres Risiko beim Zustand der Kamera ein, verzichtet auf Fernauslöser und Batteriegriff, so sollte sich eine EOS-30 für max. 50,- auch bei eBay finden lassen.

 

Eine EOS-3 ist natürlich noch eine Klasse besser, aber auch teurer. Und die Augensteuerung bei 45 AF-Feldern wäre nichts mehr für mich. Bei den 7 Feldern meiner 30 ist die Augensteuerung jedoch eine geniale Einrichtung.

 

Beste Grüße,

Franz

 

EOS 1V mit Booster, quasi wie neu (38 Filme laut Filmzähler) für 400 Ocken, das Batteriemonster habe ich gleich abgebaut (braucht's jemand? :)) und so habe ich eine obergeile analoge und handliche Canon (übrigens meine erste analoge dieser Marke).

 

Das Teil hat mir freundlicher Weise ein LUF-Forent besorgt :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...