michael_b Posted November 14, 2010 Share #1 Posted November 14, 2010 Advertisement (gone after registration) Möchte mir für meine D-Lux 5 einen Zweitakku zulegen. Hat schon jemand den Akku der baugleichen Panasonic LX5 in der D-Lux ausprobiert? Der Panasonic Akku ist immerhin über 20 Euro günstiger und hat die gleichen Kennwerte (muss er ja). Einziges Hindernis könnte eine andere Kodierung sein. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Gruß Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 14, 2010 Posted November 14, 2010 Hi michael_b, Take a look here Zweitakku für D-Lux5. I'm sure you'll find what you were looking for!
Digitom Posted November 14, 2010 Share #2 Posted November 14, 2010 Möchte mir für meine D-Lux 5 einen Zweitakku zulegen. Hat schon jemand den Akku der baugleichen Panasonic LX5 in der D-Lux ausprobiert? Der Panasonic Akku ist immerhin über 20 Euro günstiger und hat die gleichen Kennwerte (muss er ja). Einziges Hindernis könnte eine andere Kodierung sein. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Gruß Michael Akku von Panasonic sollte passen, da die Kameras ja technisch baugleich sind. Bei anderen Kameras habe ich mit Akkus von Hähnel gute Erfahrungen gemacht. In wiefern bei der Leica-Kamera eine Codierung bie Akkus vorliegt ist mir nicht bekannt. Da sollte der Händler Bescheid wissen. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 14, 2010 Share #3 Posted November 14, 2010 Möchte mir für meine D-Lux 5 einen Zweitakku zulegen. Hat schon jemand den Akku der baugleichen Panasonic LX5 in der D-Lux ausprobiert? Der Panasonic Akku ist immerhin über 20 Euro günstiger und hat die gleichen Kennwerte (muss er ja). Einziges Hindernis könnte eine andere Kodierung sein. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Gruß Michael Hi, ich habe, ging........ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
lupusminor Posted January 23, 2011 Share #4 Posted January 23, 2011 Ich habe in der D-Lux 5 verschiedene billige Akkus, sog. "baugleiche" probiert. Sie werden im Internet als passend für die D-Lux 5 und die Pana LX5 angeboten. Immer kam nach dem Einschalten aber sehr schnell der Hinweis "Dieser Akku kann nicht verwendet werden". Die Originalakkus sind offensichtlich kodiert, und ich weiß im Moment noch nicht, welche preiswertere Variante ich wo kaufen kann. 69,- € sind mir definitiv zu viel Geld,. VG Lupusminor Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted January 23, 2011 Share #5 Posted January 23, 2011 Ich habe in der D-Lux 5 verschiedene billige Akkus, sog. "baugleiche" probiert. Sie werden im Internet als passend für die D-Lux 5 und die Pana LX5 angeboten. Immer kam nach dem Einschalten aber sehr schnell der Hinweis "Dieser Akku kann nicht verwendet werden". Die Originalakkus sind offensichtlich kodiert, und ich weiß im Moment noch nicht, welche preiswertere Variante ich wo kaufen kann. 69,- € sind mir definitiv zu viel Geld,. VG Lupusminor Panasonic Akkus sind codiert, was die Verwendung von billigen NoNames verhindern soll, mit all den möglichen Problemen (Akku quilt in der Kamera auf, oder explodiert gar). Gute Idee, aber man ist auf Gedeih und Verderb auf die Akkus von P. angewiesen. Wenn diese Firma die spezifischen Akkus einstellt, kann man die Kamera dann wegwerfen. Ganz offen gesagt, wenn Du 699 Euro für eine Kamera ausgibst und kein Geld übrig hast, einen gescheiten Markenakku zu kaufen, dann lasse es doch lieber ganz bleiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
macbacchi Posted January 23, 2011 Share #6 Posted January 23, 2011 ganz blöde antwort. warum soll ich denn nicht schauen, dass ich einen artikel mit gleicher qualität günstiger bekomme? der panasonic akku passt in die D-Lux 5 und wird anstandslos akzeptiert, sowohl von der Kamera als deren Ladegerät. grad wenn ich für mein hobby viel geld ausgebe, kann ich mich sehr wohl dafür interessieren, dass ich irgendetwas günstiger bekomme, wenn es genauso gut ist. ich hab u.a. eine D-Lux 5, eine M9, eine M6, diverse Linsen und hatte davor reichlich Leica R Zeugs und alleine fünf M-Lux 35 aspherical nicht asph. und vieles andere. aber die arroganz mancher leica benutzer, die nur in ihrem equipment die seligkeit wähnen find ich nicht angebracht. ein foto ist nicht gut, weil es mit einer leica gemacht wurde. und wenn jemand geld sparen will, um sich vielleicht was anderes besser leisten zu können, muss sich da niemand drüber mokieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
oldtown Posted January 25, 2011 Share #7 Posted January 25, 2011 Advertisement (gone after registration) Ich hab auch noch den Panasonic Akku geht..... Link to post Share on other sites More sharing options...
marut Posted January 25, 2011 Share #8 Posted January 25, 2011 Für meine V-LUX 20 verwende ich den Original-Akku von Panasonic für die TZ 10 ohne irgendwelche Einschränkungen. Preis bei AMAZON: 32,00 EUR + Versandkosten. Einen No-Name Akku würde ich nicht empfehlen. marut:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted January 26, 2011 Share #9 Posted January 26, 2011 ganz blöde antwort. warum soll ich denn nicht schauen, dass ich einen artikel mit gleicher qualität günstiger bekomme? Du antwortest Dir ja selbst: es kann NIEMALS die gleiche Qualität bei Billigakkus geben. Lies mal Testberichte und Erfahrungsreports. In Zeiten des Internets ist das eigentlich kein Problem. Ich spreche hier von Billigakkus, nicht von Markenakkus! Vielleicht quatschen wir ja auch andauernd schon aneinander vorbei. grad wenn ich für mein hobby viel geld ausgebe, kann ich mich sehr wohl dafür interessieren, dass ich irgendetwas günstiger bekomme, wenn es genauso gut ist. [ Ja natürlich: der Akku reißt es dann wieder raus, preislich, vor allem weil der etliche Jahre halten kann bei guter Pflege! Rechne mal aus, was Dich ein Markenakku (muss ja nicht Leica sein, die bauen die eh nicht selbst) kostet in Bezug auf die Nutzungszeit....das erinnert mich schon eher an dem Ehrgeiz "Geiz ist Geil", also nicht sparen, sondern schauen, was man noch raushauen kann beim Preis, ein bisschen typisch Deutsche Unsitte. Aber auf Dauer ist Billig aber immer Teurer ich hab u.a. eine D-Lux 5, eine M9, eine M6, diverse Linsen und hatte davor reichlich Leica R Zeugs und alleine fünf M-Lux 35 aspherical nicht asph. und vieles andere. aber die arroganz mancher leica benutzer, die nur in ihrem equipment die seligkeit wähnen find ich nicht angebracht. Da kann ich zustimmen. Aber lasse diese Leute doch selig werden, warum denn nicht? Übrigens: Ich habe für meine D-Lux 5 auch den Panasonic-Aufstecksucher, weil der nur gut die Hälfte von dem Leica-gelabelten kostete. DAS ist sinnvoll gespart. Ich würde aber nie auf die Idee kommen, einen hypothetischen Billig-Plaste Aufstecksucher zu kaufen, nur weil der dann 99,90 kostet, und ggf. noch die Kamera ruiniert. ein foto ist nicht gut, weil es mit einer leica gemacht wurde. und wenn jemand geld sparen will, um sich vielleicht was anderes besser leisten zu können, muss sich da niemand drüber mokieren. Binsenweisheit. Den Koch machen auch nicht die Töpfe, logisch. Aber ich frage mich dann schon: warum kaufst Du dann ÜBERHAUPT Leica? Link to post Share on other sites More sharing options...
macbacchi Posted January 26, 2011 Share #10 Posted January 26, 2011 ich hab eigentlich überhaupt keine lust, darauf öffentlich zu antworten. ich plädiere nicht für billig akkus, ich hab beantwortet, dass panasonic in der leica funktioniert. was der TO denkt, ist seine sache. aber ich finde es ganz unangebracht, jemandem der sparen will, zu raten, er solle es doch gleich lassen. den rest komplett zu beantworten, ist mir die mühe nicht wert. der umfang deiner reaktion zeigt doch nur, dass dich der beitrag wurmt. eins nur: ich kauf mir leica, weil ich die geräte schön finde. ich schätze die mechanik und auch die optische leistung. und ich spiel gern mal damit rum und hab freude an der mechanik. und ich vermute, ich bin nicht der einzige. fotografieren schaff ich auch gelegentlich. aber auch mit nikon oder canon oder olympus. und ich hab mich darüber mokiert, dass viele leica eigner die marke zu einem kult an genaue dem punkt machen, der sie eben nicht ausmacht. da mag ein jeder glücklich sein mit dem was er darin findet. aber zu sagen dass nur leica und das produkt mit dem namen dieses oder jenes foto ermögliche, find ich absurd und überhaupt nicht angebracht. das kommt aber immer in diesen diskussionen, und ich fand es ok, meinen senf dazu zu geben. nachtrag: huch, ich dachte, dies würde bei direkt antworten nur an meinen vorredner gesendet. is wohl nicht, und so steht es nun doch im thread. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted January 27, 2011 Share #11 Posted January 27, 2011 ich hab eigentlich überhaupt keine lust, darauf öffentlich zu antworten. Dann lass es doch, es steht Dir doch frei! ICH zwinge Dich ja nicht, zu antworten den rest komplett zu beantworten, ist mir die mühe nicht wert. der umfang deiner reaktion zeigt doch nur, dass dich der beitrag wurmt Mitnichten, ich finde es eher sehr amüsant eins nur: ich kauf mir leica, weil ich die geräte schön finde. ich schätze die mechanik und auch die optische leistung. und ich spiel gern mal damit rum und hab freude an der mechanik. und ich vermute, ich bin nicht der einzige. fotografieren schaff ich auch gelegentlich. aber auch mit nikon oder canon oder olympus. und ich hab mich darüber mokiert, dass viele leica eigner die marke zu einem kult an genaue dem punkt machen, der sie eben nicht ausmacht. da mag ein jeder glücklich sein mit dem was er darin findet. aber zu sagen dass nur leica und das produkt mit dem namen dieses oder jenes foto ermögliche, find ich absurd und überhaupt nicht angebracht. das kommt aber immer in diesen diskussionen, und ich fand es ok, meinen senf dazu zu geben. Brauchst Dich nicht zu rechtfertigen! Jedem steht es frei, sich Kameras en masse zu kaufen und sie entweder zum Fotografieren zu verwenden (was ich z.B. bevorzuge) oder sie in die Vitrine zum gelegentlichen Abstauben zu positionieren. Man kann auch damit schön posen draußen, solche Leute soll es ja auch geben. Dann wäre auch egal, was für ein Akku drinnen ist nachtrag: huch, ich dachte, dies würde bei direkt antworten nur an meinen vorredner gesendet. is wohl nicht, und so steht es nun doch im thread. Du kannst den Beitrag nach Erstellung ändern und auch löschen, bevor einer antwortet. Ansonsten müßtest Du mir eine PN (Persöniche Nachricht) senden, darauf lege ich aber keinen Wert, vor allem wenn - sorry, dass ich das so offen sage - alles in Kleinschrift gematscht ist, was das Lesen doch sehr erschwert! So, das soll es dann auch dazu gewesen sein. Um aber abschließend noch nochmal zum Thema zu kommen: Billigakkus gehören allenfalls unbenutzt entsorgt, Markenakkus kann man sicher verwenden, und ansonsten denke ich, sollte man nach dem Kauf einer Leic auch das Geld übrig haben, sich einen Originalakku zu gönnen, der auch im Fall des Falles kein Problem in Sachen Garantie/Gewähr verursacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
macbacchi Posted January 28, 2011 Share #12 Posted January 28, 2011 schön. es zwingt dich aber keiner, alles zu kommentieren. und genau diese art von privatkrieg in einem forum wollte ich umgehen, da ich annahm, die eine pn zu senden. und damit gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted January 28, 2011 Share #13 Posted January 28, 2011 schön. es zwingt dich aber keiner, alles zu kommentieren. und genau diese art von privatkrieg in einem forum wollte ich umgehen, da ich annahm, die eine pn zu senden. und damit gut. q.e.d. et vice versa :p:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.