Jump to content

Summitar mit Frontfokus


dorocam

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen

 

Grossonkels Summitar 50/2.0 zeigt an der M8 deutlichen Frontfokus. Zur Justage einsenden ist mir zu teuer - ich wollte ja nur mal ein paar Versuchsbilder machen. Hat jemand eine Anleitung ,wie ich die Korrektur selber vornehmen könnte? Das Resultat liesse sich ja mit einer digitalen Kamera einfach überprüfen (trial an error).

 

 

Merci und Gruss

Dominik

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann

Willst Du wirklich diese Arbeit selbst vornehmen ?

 

Die gesamte optische Einheit muß demontiert werden und im erforderlichen Maß zur Fassung/Steuerkurve für den E.-Messer verschoben werden.

 

Gruß Horst.

Link to post
Share on other sites

@weinlamm

Fokusshift muss wegen des fortgeschrittenen Objektivalters wohl angenommen werden, fällt aber im Moment wegen dem starken Fehlfokus nicht gross ins Gewicht.

 

@Horst

Na ja - das mit der Steuerkurve stimmt schon. Die ist im übrigen korrekt, was heisst, dass ein weit entferntes Objekt bei Unendlicheinstellung im Sucher deckungsgleich abgebildet wird.

Durch die versenkbare Bauform des Summitars sind die Steuerkurve/Fassung und die Optik getrennt. Die optische Einheit müsste "einfach" innerhalb des versenkbaren Tubus nach hinten (Richtung Sensor) verschoben werden können. Oder die Aufnahme des kleinen Bajonetts zur Befestigung des Tubus müsste innerhalb der Fassung verschoben werden...:confused:.

 

Gruss Dominik

Link to post
Share on other sites

Zuvor: Ich würde es nicht selber machen. Wie man es macht, ist einfach: Die Innenverriegelung ist aufgeschraubt und mit einer kleinen Feststellschraube gesichert. Dreht man diese Verriegelung ganz leicht heraus oder hinein, kann man, da sich selbstredend der Abstand zum Film oder Sensor ändert, regulieren.

str.

Link to post
Share on other sites

Meine Neugier war zu gross! Trotz berechtigter Warnung und dank dem Tipp von str habe ich einen Korrekturversuch unternommen.

Aus zwei Gründen bin ich leider nicht zum Ziel gekommen und muss wohl doch noch eine geeignete Werkstatt suchen :( :

1. Der Innenverriegelungsring konnte bis zum Anschlag zu wenig eingedreht werden. Der Fehlfokus ist zwar besser aber noch nicht ganz korrigiert.

2. Die Feststellschraube dient nicht nur der Fixation des Verriegelungsrings, sondern auch eines zweiten äusseren Rings für die Führung des Objektivtubus beim Verriegeln. Da sich die beiden Ringe nach der Korrektur gegeneinander verschoben haben, muss für die Feststellschraube ein neues Loch mit Gewinde gebohrt werden....

 

Gruss und gute Nacht allerseits

Dominik

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...