Jump to content

Rechnet sich eine M9 für den Privatgebrauch ??


unendlich

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

War gestern eine sehr angeregte Diskussion mit einen Dr. in Betriebswirtschaftslehre der ebenfalls gerne fotografiert... Schwups war schon der Taschenrechner und der Notizblock da und wurde schon kalkuliert.


Was würden denn ein Doktor der Medizin «schwups» herausziehen? Ein Blutdruckmeßgerät wäre das Mindeste. Ein Pfarrer holt das Gebetbuch, ein Jurist liest aus den Paragraphen zum Schuldrecht vor...

Kann man sich auch vernünftig und gesittet unterhalten?

str.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 47
  • Created
  • Last Reply

Man, der Mann sollte doch einfach aus dem Fenster gucken anstatt ein Hobby, eine Passion zu betreiben. Immer ein Bild und das kostet gar nichts.

Das Sammeln der Tageszeitung von jeweils gestern ist auch nicht besonders aufwendig und da sind sogar unterschiedliche Bilder drin.

Link to post
Share on other sites

Nein - eine M9 rechnet sich nicht - jedenfalls nicht für mich!

 

Mit meiner Zeiss Ikon ZM habe ich pro Jahr zuletzt etwa 20 Filme belichtet, meist Dia, da ich zum Entwickeln und Vergrößern der SW-Filme zeitlich sowieso nicht mehr gekommen bin. Und die Dias wurden einmal im Jahr zusammen mit dem Diaprojektor "gelüftet", das war's. Zwei oder drei (!) Bilder haben es so ins Labor und in den Bilderrahmen gebracht, mehr nicht.

 

Die M9 habe ich seit etwa einem halben Jahr, hat seitdem etwa 60 Film-Äquivalente gesehen und auch die Vergrößerungsquote ist deutlich höher. Am PC - und vielleicht demnächst auch am Fernseher (da sieht man zwar nichts von der Leica-Qualität, die Bilder gefallen aber trotzdem) - sehe ich die Ergebnisse immer wieder gerne.

 

Das Fazit also: Bei mir hatte die M9 nicht nur die höheren Anschaffungskosten, sondern auch höhere Folgekosten (!) und kostet inzwischen auch mehr Zeit als ich zuletzt erübrigen wollte.

 

Johannes

Link to post
Share on other sites

Lohnt es sich, betriebs- und volkswirtschaftlich gesehen, zu leben?

 

str.

 

Ja aber natürlich. Der Mehrwert, den ich zeitlebens erzeuge, übersteigt meine Lebenskosten bei weitem.

 

Das glaube ich jedenfalls. Mein Arbeitgeber scheint meine Auffassung zu teilen, da er meine Leistungen ja bezahlt.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Irgendjemand hat kürzlich hier im Forum geschrieben:

 

"Hobby heißt mit maximalem Aufwand ein minimales Ergebnis zu erzielen"

 

 

Ich hab mir vor eineinhalb Jahren eine M6 gekauft und vor zwei Wochen eine toperhaltene Hasselblad 500c. Es rechnet sich, vom finanziellen Standpunkt aus gesehen, nicht im Geringsten, aber es macht viel Spaß und ich bereue es nicht!

Link to post
Share on other sites

Ich habe nicht den Hauch einer Idee, wie sich IRGENDEINE KAMERA für den Privatgebrauch RECHNEN soll. :confused:

 

Stefan

 

?

 

JEDE Kamera rechnet sich für den Privatgebrauch, wenn sie Dir Freude macht.

 

!

 

Beruflich rechnet es sich, wenn man einfach nicht mehr ausgibt, wie man einnimmt. Aber das war ja nicht die Frage.

 

PS

Man lebt nur einmal.

Und.

Fotos bleiben

Link to post
Share on other sites

JEDE Kamera rechnet sich für den Privatgebrauch, wenn sie Dir Freude macht.

 

Schon klar. ;) Nur kann ich diese Freude eben nicht in Heller und Pfennig aufwiegen. Darum ging es.

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Anfangs ja. Aber wir waren doch schon einen Schritt weiter... ;)

 

Dann war es ein Schritt zuweit :)

oder manchmal auch "nicht in die richtige Richtung" :D

 

Das gute Foto kann man mit fast jeder Kamera machen.

Das gute Foto rechtfertigt nicht zwangsläufig eine schöne Kamera.

 

Ein schönes Werkzeug macht Freude bei der Bedienung.

Ein schönes Werkzeug hilft zu einem guten Ergebnis.

 

Es muss deshalb nicht Leica und es muss deshalb auch nicht teuer sein.

Daher war die Frage von Beginn an falsch.

Für den Privatgebrauch rechnet sich alles ... oder eben nichts.

 

Wir meinen das Gleiche.

Link to post
Share on other sites

Leitfaden zum Kauf einer Kamera

 

Kamera aussuchen, Finanzen prüfen, entscheiden, kaufen

 

Bei einer M 9 kommt noch zwischen entscheiden und kaufen "lästige Wartezeit"

Was rechnet ihr da von wirtschaftlichem Nutzen von Kameras?

 

Ich habe 9 Kameras, für die ich einzeln jeweils mehr bezahlt habe als ich mit allen zusammen an Geld wieder reingeholt habe.

(Preis der Canon EOS 500 war 550 DM). Ich bin also ein höchst unwirtschaftliches Unternehmen:rolleyes:

 

Als ich meiner Frau sagte das die M9 sicher die letzte Kamera sei die ich ich mir kaufe lachte sie, und ich auch :D

Link to post
Share on other sites

Bei der Ganzen Rechnerei mit spitzem Bleistift und Notizblock fiel mir der selige Johannes Rau ein, der mal in einer DIskussion gesagt hat:

 

"Wir kennen von allem den Preis, aber von nichts den Wert."

 

Zum Eingangsbeitrag mal die Frage:

Rechnet sich Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Nettigkeit?

Rechnet sich eine Beziehung?

Rechnet sich die Ehe?

Rechnet sich ein Kind?

Rechnet sich, zu leben?

 

Schlimm, wenn man heute alles "rechnet".

Man sollte es einfach tun.

Auch aufs Risiko hin, dass es sich nicht "rechnet".

Meist ist man hinterher eh´ schlauer.

Link to post
Share on other sites

Ich bedanke mich an dieser Stelle in aller Form für diesen Thead und alle, incl. dem Threaderöffner, die sich darin und daran beteiligt haben!!

 

Mir fiel, als ich die Frage sah, nur ganz spontan ein: Ein einziges gutes Bild von seiner/m Liebsten (also natürlich der eigenen Frau, dem eigenen Mann), das einem 5.500,-€ wert ist, und schon hat man den Kaufpreis wieder raus. Danach fotografiert man noch viele Jahre sozusagen kostenlos.

Das finde ich etwas schöner als die Vorstellung, mit 5,5 Mio. Bildern Bilder zu je 1/10 Cent zu schießen.

 

Gruß

Summi Cron

Link to post
Share on other sites

man kann alles für sich gut oder schlecht rechnen. Man kann es aber auch sein lassen ;)

 

Exakt. Und dabei spart man am meisten! Aber man hat dann auch keinen Spass....;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...