feuervogel69 Posted November 5, 2010 Share #1 Posted November 5, 2010 Advertisement (gone after registration) ich suche folgendes (und weiß leider nicht genau, wie man sowas überhaupt nennt): um digiskopieren zu können brauch ich was, was das spektiv auf dem stativ um ca. 3-4 cm nach vorne rückt. gibts da so ne art verlängerung? sollte nicht teuer sein, aber stabil. ne idee, oder nen link? lg Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 5, 2010 Posted November 5, 2010 Hi feuervogel69, Take a look here gesucht!. I'm sure you'll find what you were looking for!
juergen Posted November 5, 2010 Share #2 Posted November 5, 2010 Meinst du so eine Art von Verstellschlitten wie er in der Panoramafotografie Anwendung findet? Juergen Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 5, 2010 Share #3 Posted November 5, 2010 Ich weiss auch nicht, wie das Teil heisst, habe aber in Inseraten und Schaufenstern Produkte von Novoflex gesehen, welche den Anforderungen genügen sollten. Vielleicht ist "Stativschiene" mit oder ohne "Trieb" ein passender Suchbegriff? Link to post Share on other sites More sharing options...
juergen Posted November 6, 2010 Share #4 Posted November 6, 2010 Hier könntest du unter Umständen auch fündig werden: Klick Klick Klick Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted November 6, 2010 Share #5 Posted November 6, 2010 Hier ist die Billig-Variante (und nicht unbedingt schlecht, ich war etwas beeindruckt): stativschlitten, Fotoschlitten: Somikon Foto Schlitten "FX 333D" f Ab und an geht sowas auch durch die Bucht, da würde ich nach einem Pentacon Einstellschlitten (eBay: PENTACON Einstellschlitten fur Praktica)schauen, Suche nach ähnlichen Artikeln) schauen. Das ist richtige Qualität! Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 7, 2010 Author Share #6 Posted November 7, 2010 vielen dank! ich dachte halt, es gäbe auch einfach so kleine verlängerungen, die nicht groß auftragen. die makroschlitten sind ja z.t. ganz schöne auftrager und machen das ganze dann instabil. aber ich gehe auf die suche nach den "einstellschlitten"-danke für das wort, jetzt kann die suche losgehen ;-) lg Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted November 7, 2010 Share #7 Posted November 7, 2010 Advertisement (gone after registration) Wieso instabil? Der Pentacon-Schlitten hält eine Kiev-60 mitsamt 250er Tele und Konverter. Das sind so knapp vier Kilo und da wackelt nichts. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 7, 2010 Author Share #8 Posted November 7, 2010 dann haben mich die fotos ob der realen größe getäuscht. danke für den hinweis. mit instabil meine ich hauptsächlich die verwacklung, wenn das ganze auf dem stativ ist. lg Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted November 7, 2010 Share #9 Posted November 7, 2010 dann haben mich die fotos ob der realen größe getäuscht. danke für den hinweis. mit instabil meine ich hauptsächlich die verwacklung, wenn das ganze auf dem stativ ist. lg Wenn da was wackelt, ist das Stativ scheiße. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 8, 2010 Author Share #10 Posted November 8, 2010 soll ja alles klein und leicht bleiben.... Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 8, 2010 Share #11 Posted November 8, 2010 ... was das spektiv auf dem stativ um ca. 3-4 cm nach vorne rückt. gibts da so ne art verlängerung? sollte nicht teuer sein, aber stabil. und soll ja alles klein und leicht bleiben.... Ergebnis: vergiss es, das wird nichts. Um bei Teleaufnahmen verwacklungsfreie Bilder zu bekommen, brauchst Du träge Masse - sprich Gewicht. Ich würde mir im Gegenteil sogar eher Gedanken machen, wie ich die gesamte ( doch recht leichte ) Konstruktion noch künstlich durch Zusatzgewichte "stabilisieren" kann. z. Bsp. Ein "Bohnensack" mit Metallkügelchen o. ä. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted November 8, 2010 Share #12 Posted November 8, 2010 soll ja alles klein und leicht bleiben.... Wenn dir das reichen würde: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! kannst du für "umme" haben. Gruss Dieter Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! kannst du für "umme" haben. Gruss Dieter ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/136032-gesucht/?do=findComment&comment=1496132'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.