Hansdampf Posted October 31, 2010 Share #1 Posted October 31, 2010 Advertisement (gone after registration) Frage an alle Profis in diesem Forum: Habe zum Vergleich 2 nahezu identische Fotos geschossen: X1 und Spielzeugkamera für Knipser (V lux 20). Zu besichtigen auf hansdampf album - Fotoalbum.eu Spaßeshalber habe ich noch bei beiden Fotos einen Ausschnitt gewählt und vergrößert. X1: 1/60, Blende 16, Bildstabi vl20: 1/499, Blende 4,5 Bildstabi Ich kann nicht erkennen was an dem soo viel größeren Sensor und der tollereren Optik der X1 besser sein soll. Nachdem das ja aber technische Fakten sind frage ich euch: was mache ich falsch???? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 31, 2010 Posted October 31, 2010 Hi Hansdampf, Take a look here An alle Fotoprofis!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Peter Lueck Posted October 31, 2010 Share #2 Posted October 31, 2010 Schöne Parabel, Herr Dampf. Happy Halloween! Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted October 31, 2010 Share #3 Posted October 31, 2010 Der besseren Orientierung halber könntest Du ja mal alle vier Fotos der jeweiligen Kamera zuordnen. Foto Nr. 3 (Vergrösserung) gehört doch wohl zu Foto Nr. 2, und Foto Nr. 4 (Vergrösserung) zu Foto Nr. 1. Übrigens ist der elektronische Bildstabilisator der X1 nicht vergleichbar mit einem optischen Bildstabilisator wie in der V-LUX 20. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted October 31, 2010 Share #4 Posted October 31, 2010 #3 sagt schon fast alles. Es ist überschärft. Wenn Du wirklich die Optiken und Sensoren der Kameras vergleichen willst, musst Du die Ergebnisse der Optiken und Sensoren ansehen. Wenn Du den Unterschied nicht siehst, nimm' einfach die billigere Kamera und Du wirst zufrieden sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
brauscher Posted October 31, 2010 Share #5 Posted October 31, 2010 m.E. liegen die klaren Vorteile des großen Sensors in der Möglichkeit, Motive freizustellen. Mach mal folgenden Test: Blende maximal auf bei beiden (2.8 bei der X1), Objekt (z.B. Gesicht) 1-2m vor die Kamera. Da siehst Du einen riesen Unterschied der beiden Kameras! Link to post Share on other sites More sharing options...
Hansdampf Posted November 1, 2010 Author Share #6 Posted November 1, 2010 m.E. liegen die klaren Vorteile des großen Sensors in der Möglichkeit, Motive freizustellen.Mach mal folgenden Test: Blende maximal auf bei beiden (2.8 bei der X1), Objekt (z.B. Gesicht) 1-2m vor die Kamera. Da siehst Du einen riesen Unterschied der beiden Kameras! ok, also jeweils Blende auf, Objekt ca. 1-2m entfernt: x1: Blende 2,8 1/500, sorry AWB vergessen vlux20: Blende 3,6 1/160 Zugegeben, bei der X1 sind die Strukturen etwas klarer, aber nicht so, dass es mich vom Sockel haut. Link to post Share on other sites More sharing options...
brauscher Posted November 1, 2010 Share #7 Posted November 1, 2010 Advertisement (gone after registration) ok, also jeweils Blende auf, Objekt ca. 1-2m entfernt:x1: Blende 2,8 1/500, sorry AWB vergessen vlux20: Blende 3,6 1/160 Zugegeben, bei der X1 sind die Strukturen etwas klarer, aber nicht so, dass es mich vom Sockel haut. Bilder vergessen anzuhängen? Vielleicht hab ich vergessen zu erwähnen: Es muss auch Hintergrund mit drauf sein! Bei der X1 siehst Du dann im Idealfall ein schön cremiges Bokeh (auch "Freistellen" genannt), bei der Vlux20 dürfte der Hintergrund WESENTLICH schärfer sein und das Bokeh einfach nicht so schön (sanft). Im Idealfall schaffst Du sogar ein Portrait mit der X1 mit scharfen Augen, aber unscharfen Ohren. Das ist mit der Vlux fast unmöglich. Fazit: mit dem großen Sensor der X1 stellst Du besser frei. Googel gerne mal Bokeh o.ä. Link to post Share on other sites More sharing options...
brauscher Posted November 1, 2010 Share #8 Posted November 1, 2010 ach jetzt seh ich's: Du hast die Bilder auf Deine Site geladen... Naja, das Motiv ist nicht gerade ideal für diesen Test. Lieber ein Objekt horizontal fotografieren, einen Menschen, ein Schild, einen Mülleimer, was auch immer. Vielleicht etwas näher ran. Und schön viel weiter entfernten Hintergrund... schwierig in aller Kürze über Bildgestaltung zu schreiben. Aber dabei solltest Du den Unterschied deutlich sehen. In Deinem Beispiel sieht m an es ganz leicht an den Blättern im See... Hier mal zwei Links: Bokeh! Oder: Was ist das? | KWERFELDEIN | Digitale Fotografie Schöner Fotografieren Link to post Share on other sites More sharing options...
Hansdampf Posted November 1, 2010 Author Share #9 Posted November 1, 2010 ach jetzt seh ich's: Du hast die Bilder auf Deine Site geladen...Naja, das Motiv ist nicht gerade ideal für diesen Test. Lieber ein Objekt horizontal fotografieren, einen Menschen, ein Schild, einen Mülleimer, was auch immer. Vielleicht etwas näher ran. Und schön viel weiter entfernten Hintergrund... schwierig in aller Kürze über Bildgestaltung zu schreiben. Aber dabei solltest Du den Unterschied deutlich sehen. In Deinem Beispiel sieht m an es ganz leicht an den Blättern im See... Hier mal zwei Links: Bokeh! Oder: Was ist das? | KWERFELDEIN | Digitale Fotografie Schöner Fotografieren Danke! war's das? Ich meine, ist es das, was 1.000,- EURO Unterschied ausmacht? Link to post Share on other sites More sharing options...
brauscher Posted November 1, 2010 Share #10 Posted November 1, 2010 Danke! war's das? Ich meine, ist es das, was 1.000,- EURO Unterschied ausmacht? Bestimmt einer der Hauptgründe für große Sensoren, neben einigen anderen (Rauschen, Details etc...). Andere geben 8.000,- (Noctilux) für große Blende und gutes Bokeh aus (ok, bitte nicht gleich schimpfen, ich weiss, das ist pauschalisiert beim Nocti ). Oder noch größere Sensoren, sprich Mittelformat, da bist schnell im mittleren fünfstelligen Bereich. Jeder, der ernsthaft fotografiert wird früher oder später auf den Geschmack kommen . VG Bernie Link to post Share on other sites More sharing options...
Gensu Posted November 2, 2010 Share #11 Posted November 2, 2010 -- die x1 is schon ne ecke besser als die kleine. also je nach anwendungswünschen. vergleich mal: - bildansicht bei 100% - high iso bilder - details, auch in den ecken - freistellungspotenzial (bereits angesprochen) - offenblendentauglichkeit - lichtstärke - dynamikumfang - sehr großes dng potenzial zudem ist die verarbeitung der x1 sehr wertig (die der vl20 natürlich auch) und die bedienung einfach genial. auch ist die lightroom software mit dabei, was man nicht vergessen sollte. bisschen mehr mit der materie auseinandersetzen und dann gelingen schnell aufnahmen, die mit einer kleinen kompakten nicht möglich sein werden. andersrum wirds auch immer bilder geben, die man mit einer kompakten ganz genau so hinbekommt, vorallem bei kleiner auflösung. ist also eher die frage, was du damit machen willst. vielleicht ist ja die vl20 die richtige kamera für dich. jeder hat andere anforderungen an so ein gerät. die vl20 ist z.b. die optimale urlaubsknipse. riesen zoom, gps. schneller af, schnuckelig klein ... es muss nicht immer das teurere gerät sein. vielleicht wäre ja auch die d-lux 5 was für dich. eine tolle kamera mit ein bisserl mehr reserven in der bildbearbeitung. grüße. . Link to post Share on other sites More sharing options...
Hansdampf Posted November 2, 2010 Author Share #12 Posted November 2, 2010 Na ja, wenn das tatsächlich so ist, dann kann ich ja gleich meine Nikon mit voller Bewaffnung mitnehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 2, 2010 Share #13 Posted November 2, 2010 und wenn du dann mit VOLLER BEWAFFNUNG losziehst,siehst du dann einen unterschied zu deinen kompakten? Link to post Share on other sites More sharing options...
Gensu Posted November 2, 2010 Share #14 Posted November 2, 2010 Na ja, wenn das tatsächlich so ist, dann kann ich ja gleich meine Nikon mit voller Bewaffnung mitnehmen. -- was meinst du damit? . Link to post Share on other sites More sharing options...
Hansdampf Posted November 2, 2010 Author Share #15 Posted November 2, 2010 Ich komme nach diesen Eindrücken einfach zur Überzeugung, dass eine X1 weder Fisch noch Fleisch ist. Für einfach in die Tasche stecken ist sie etwas zu groß und zu schwer. Die hier oft gepriesenen Qualitätsunterschiede zu einer Kompaktcamera sind mir zu gering. Dazu kommt noch der recht stattliche Preis. Mein Nikon-Equipment muss ich zwar herumschleppen, aber hier kann ich in jeder Hinsicht einen deutlichen Unterschied zur Kompaktcamera erkennen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted November 2, 2010 Share #16 Posted November 2, 2010 Prima, dann hast Du sicherlich die beste Lösung für Dich gefunden. Link to post Share on other sites More sharing options...
PDW Posted November 2, 2010 Share #17 Posted November 2, 2010 Hallo und guten Abend! Auch ich überlege mir die X1 zu zulegen. Grund, eine kleine CAM im Lederbeutel an der Schulter, die nicht wirklich ungut im Gesellschaftsleben auffällt. Diese Cam z.B. am Friedhof, denke ich fällt fast nicht auf. Passt in die Arbeitstasche. Begleitet einen unauffällig durch alltägliche Arbeitsleben. Ist ganz einfach der unauffällige Begleiter durch den Alltag. Überzeugend mit einer sehr guten Bildqualität. Jedoch kommt derzeit im gleichen Preissegment die E5 von Oly daher. In Verbindung mit meinem LEICA D SUMMILUX 25mm 1:1,4 würde mich die E5 sehr interessieren. Ok, wieder DSLR und groß. Jedoch denke ich mit dem dünneren AA-Filter, wie bei der EPL-1, könnte die E5 schon eine Konkurrenz zur X1 sein. Wie denkt ihr, wie sind Eure Gedanken dazu? Lg, Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted November 2, 2010 Share #18 Posted November 2, 2010 Naja Dieter, wie Du schon schreibst... dann wirds halt wieder ein Oschie. Aber mit einem kleineren Sensor als die X1! Das Panasonic-Objektiv allein wiegt ein halbes Kilo und hat kanpp 80mm Durchmesser. Dann vielleicht doch eher ein Pancake an die kleine PEN oder ein Leicaobjektiv? Sieht dann so aus: (Das Bild verlinkt per Klick auch gleich zu ein paar Bildbeispielen.) Link to post Share on other sites More sharing options...
sjöbjörn Posted November 4, 2010 Share #19 Posted November 4, 2010 Naja Dieter, wie Du schon schreibst... dann wirds halt wieder ein Oschie. Aber mit einem kleineren Sensor als die X1! Das Panasonic-Objektiv allein wiegt ein halbes Kilo und hat kanpp 80mm Durchmesser. Dann vielleicht doch eher ein Pancake an die kleine PEN oder ein Leicaobjektiv? Sieht dann so aus:(Das Bild verlinkt per Klick auch gleich zu ein paar Bildbeispielen.) Da ich evtl. auch überlege, die E-PL1 zu kaufen, würde ich gerne wissen, sind Sie/bist Du mit der Kamera zufrieden? (Bildqualität, Bedienung)? Funktioniert das scharfstellen mit dem Leica Objektive gut? Einen schönen Tag wünscht Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted November 4, 2010 Share #20 Posted November 4, 2010 Einen schönen Tag wünscht Uwe Danke Uwe, ebenso. Bitte mal auf das Bild klicken und dort auf der Seite etwas stöbern, das sollte einen Eindruck vermitteln. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.