Jump to content

Blitz M8 - Non Leica


Dr. No

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

hat jemand eine Blitzempfehlung zur Nutzung an der M8 mit TTL-Möglichkeit und Schwenkreflektor, nicht von Leica!?

 

Den Leica SF85 finde ich preislich doch arg übertrieben... :(

 

Gibt es eine Alternative mit der Ihr positive Erfahrung habt?

 

danke,

 

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

1. eine TTL-Blitzmessung auf der Sensorebene ist bei der M8 nicht möglich; die M8 funktioniert mit einem Vorblitz unmittelbar vor der Belichtung;

 

2. der von Metz als kompatibel angegebene Mecablitz 54MZ-4 digital funktioniert an der M8 definitiv NICHT verlässlich (wie ich leidvoll erfahren musste): 20% sind Fehl-Aufnahmen, wobei es kein Anzeichen gibt, wann die Fehlaufnahme eintritt. Ich habe das mit meinem und mit einem aus der Originalverpackung entnommenen 54MZ-4 digital bei einem sehr kompetenten Fotohändler nachgewiesen. Metz hat dazu nie konkret Stellung genommen; umso bedauerlich ist es, dass dieser Blitz noch immer als kompatibel für die M8 bezeichnet wird.

 

3. Um der Wahrheit die Ehre zu geben: Im (Blitz-)Automatik-Betrieb funktioniert der 54MZ-4 digital fehlerlos an der M8, dazu kann aber jeder Blitz mit Automatik-Betrieb verwendet werden (und an der M6TTL und M7 funktioniert er auch im TTL-Betrieb fehlerlos, das ist aber analog).

 

4. Willst Du einen wirklich verlässlichen Blitz an Deiner M8 haben, wirst Du an Leica nicht vorbeikommen.

 

Herzlichst, Paul

Link to post
Share on other sites

Hallo Olaf,

 

wenn Du einen Metz-Blitz mit TTL-Funktion möchtest, bietet sich der Metz mecablitz 54 MZ-4i digital an. Zu diesem benötigst Du den Adapter SCA 3502 M5.

 

Dieser Blitz ist in etwa in der gleichen Leistungsklasse wie der Leica SF58. Alle anderen TTL-fähigen Blitzgeräte, die von Metz für Leica angeboten werden, sind Stabblitzgeräte.

 

Wenn Du einen kleineren Blitz haben willst, gibt es den von Steve Ash erwähnten Leica SF24. Ohne TTL-Funktion hat natürlich auch Metz einige Blitzgeräte im Sortiment.

 

Blitzgeräte von anderen Herstellern, die für Leica TTL-fähig sind und in der Bundesrepublik vertrieben werden, sind mir derzeit nicht bekannt.

 

Viele Grüße

 

Wiggi

Link to post
Share on other sites

... der von Metz als kompatibel angegebene Mecablitz 54MZ-4 digital funktioniert an der M8 definitiv NICHT verlässlich (wie ich leidvoll erfahren musste): 20% sind Fehl-Aufnahmen, wobei es kein Anzeichen gibt, wann die Fehlaufnahme eintritt. Ich habe das mit meinem und mit einem aus der Originalverpackung entnommenen 54MZ-4 digital bei einem sehr kompetenten Fotohändler nachgewiesen. Metz hat dazu nie konkret Stellung genommen; umso bedauerlich ist es, dass dieser Blitz noch immer als kompatibel für die M8 bezeichnet wird.

 

Das war mir nicht bekannt.

 

Dann dürfte auch die Leica-Lösung SF58 Probleme bereiten, da es sich hier um den Metz mecablitz 58 handelt, der für das Leica-System ausgelegt wurde.

 

Dass sich die Firma Metz sich in schweigen hüllt, sehe ich es als Eingeständnis an, dass der Fehler bei ihnen liegt.

 

Bleibt anscheinend nur die Lösung eines normalen Automatic-Blitzes. Und da ist das Angebot groß.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

Ergänzung zu meinem Beitrag über die Inkompatibilität des Mecablitz 54MZ-4i digital: Die Fehlerquote von 20% bei meinem und bei einem noch original verpackten Gerät war mit dem Blitzschuh SCA3502 M5, u.zw. sowohl mit meinem als auch mit einem original verpackten neuen.

 

Paul

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

der Leica-Blitz SF 58 - bekanntlich auch von Metz gebaut - funktioniert an den digitalen M-Kameras. Er ist eine Neuentwicklung.

 

Die Inkompatibilität des für die analogen M-Kameras entwickelten 54MZ-4i dürfte an dessen Elektronik liegen, die sich mit den digitalen M-Kameras trotz des (später entwickelten) Blitzschuhs SCA3502 M5 nicht fehlerfrei verträgt.

 

Paul

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

der Leica-Blitz SF 58 - bekanntlich auch von Metz gebaut - funktioniert an den digitalen M-Kameras. Er ist eine Neuentwicklung.

 

Die Inkompatibilität des für die analogen M-Kameras entwickelten 54MZ-4i dürfte an dessen Elektronik liegen, die sich mit den digitalen M-Kameras trotz des (später entwickelten) Blitzschuhs SCA3502 M5 nicht fehlerfrei verträgt.

 

Paul

 

Ich habe die 54MZ-4i zurück gegeben an meinem Händler weil sie nicht fehlerfrei funktionierte.

Mit dem Leica-Blitz SF 58 bin ich sehr zufrieden.

 

Gruss, Jannes

Link to post
Share on other sites

der Leica-Blitz SF 58 - bekanntlich auch von Metz gebaut - funktioniert an den digitalen M-Kameras. Er ist eine Neuentwicklung.

 

Na Gott sei Dank.

 

Vielleicht bekommt Metz jetzt auch die Problematik mit dem Adapter in den Griff. Neben dem mecablitz 54MZ-4i gibt es ja auch Stabblitzgeräte mit Adapter, die gerade auch für S2-Kunden interessant sein dürften.

Link to post
Share on other sites

Na Gott sei Dank.

 

Vielleicht bekommt Metz jetzt auch die Problematik mit dem Adapter in den Griff. Neben dem mecablitz 54MZ-4i gibt es ja auch Stabblitzgeräte mit Adapter, die gerade auch für S2-Kunden interessant sein dürften.

 

Du glaubst der SF58 von Leica is nicht interessant für S2-Kunden??

Link to post
Share on other sites

Ich habe für meine M8 einen Metz 44MZ-2 mit Blitzfuss SCA 3502, dieser ist mir am Metz- Stand auf dem Leica Erlebnistag empfohlen worden. Auch dieser funktioniert nicht immer wie er soll, der Blitz setzt zeitweise aus. Für meine X1 habe ich den Leica Blitz SF 24 D, der ist zuverlässig.

Link to post
Share on other sites

Ich habe für meine M8 einen Metz 44MZ-2 mit Blitzfuss SCA 3502, dieser ist mir am Metz- Stand auf dem Leica Erlebnistag empfohlen worden. Auch dieser funktioniert nicht immer wie er soll, der Blitz setzt zeitweise aus.

 

Dann wird es Zeit, dass Metz endlich nachbessert!

Link to post
Share on other sites

Und welche nutzt Du für deine S2?

 

Derzeit interessiere ich mich für den Metz mecablitz 76 MZ-5. Aber, wenn es mit dem Adapter solche Schwierigkeiten gibt.

 

In wirklichkeit bin ich gar kein so großer Freund vom Blitzen. So weit wie möglich, ziehe ich Available Light Aufnahmen vor.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...