ToM6 Posted October 27, 2010 Share #1 Posted October 27, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, bisher war ich hier im Forum eher stiller Mitleser, aber ich bräuchte jetzt mal ein bisschen Hilfe. Ich bin derzeit auf der Suche nach einem 35mm für meine M6 TTL. Bisher hatte ich das Nokton 35/1.4, bin damit aber vorallem im Bereich von Offenblende - F2.8 Schärfetechnisch nicht so wirklich zufrieden, vielleicht hab ich aber auch nur ein schlechtes Exemplar erwischt. Naja jedenfalls konnte ich heute ein paar Testbilder mit einem 35er Summicron v4 machen. Die Ergebnisse sprechen mich absolut an, das Objektiv scheint wirklich schon ab Offenblende uneingeschränkt brauchbar zu sein, ABER: Ich bin von der Haptik des v4 ziemlich enttäuscht. Es fühlt sich meiner Meinung nach absolut billig/plastikmäßig was ich von einem Leica Objektiv so nicht erwartet hätte. Und wenn ich schon so viel Geld für ein Objektiv ausgebe sollte es auch haptisch ordentlich sein. Vereinzelt in verschiedenen Foren hab ich nun gelesen, dass das ältere v3 wohl besser verarbeitet sein soll. Stimmt das? Und ist das v3 in Sachen Schärfe mit dem v4 vergleichbar? Gibt es vielleicht sonst irgendwelche Unterschiede die ich kennen sollte? Danke im Voraus für eure Antworten! MfG Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 27, 2010 Posted October 27, 2010 Hi ToM6, Take a look here Summicron 35 v3/v4. I'm sure you'll find what you were looking for!
mischa Posted October 28, 2010 Share #2 Posted October 28, 2010 Hallo Tom Mein 35er IV Generation, also pre-asph., (made in Germany) fühlt sich excellent an. Es ist hervorragend verarbeitet, läuft butterweich und geschmeidig, da ist absolut nichts plastikmässig. Und schon gar nicht im Vergleich zu den cv-Linsen Die III Generation ist offen anscheinend nicht so scharf wie die IV Generation. Man muss sich auch mal das Alter der Linsen vor Augen halten, die IV. Generation wurde auch schon bereits Ende der 1970er Jahre ('78 oder '79) auf den Markt gebracht. Meiner Erfahrung nach laufen die Objektive aus deutscher Produktion besser als die aus canadischer Produktion wobei hier meist diese (meine persönliche) Erfahrung dementiert wird. Ich hatte z.B. noch keine canada-Version vom IV 2/35 auf der Kamera die kein Spiel im Bajonett aufwies. (wobei meine Erfahrungen sicher keine empirischen Erhebungen darstellen) Ich nutze auch das alte cv 21 und das cv 1,4/40. Ersteres ist von finish her betrachtet eine mittlere Katastrophe, es ist mein 2.-neuestes Objektiv überhaupt, am wenigsten gebraucht, und sieht schon völlig verratzt aus, das 1,4/40 cv ist da besser, aber es läuft relativ 'rauh' und will, wenn es mal 2-3 Tage ungebraucht liegt, erstmal bewegt werden (und das ist noch keine zwei Jahre alt). Viele Grüsse Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted October 28, 2010 Share #3 Posted October 28, 2010 Mein 35er IV Generation, also pre-asph., (made in Germany) fühlt sich excellent an. Es ist hervorragend verarbeitet, läuft butterweich und geschmeidig, da ist absolut nichts plastikmässig. Kann ich für meines bestätigen. Wunderbares Objektiv. Und sauscharf. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.