Jump to content

400 kV Trasse


ErichF

Recommended Posts

Danke für die unterschiedlichen Meinungen, so sollte es sein :).

 

Ich selbst finde auch 1 deshalt besser, weil ich viel mehr Zeit und verschiedene Ansätze brauchte, einen Verlauf reinzubekommen, obwohl der untere (scharfe) Rand schon 10-15 Meter hoch war.

Bei 2 war das nicht möglich, da habe ich nur ganz leicht den Rand beschnitten, weil bei der M8 die Ausschnitt-Rahmen nicht ganz exakt sitzen.

 

Diese Trasse übrigens ist eine der wichtigsten Quertrassen in Hessen, vor allem, wenn sich die beiden Kraftwerksstandorte Biblis und Staudinger die Regellasten teilen müssen, die ihnen von den Windrädern aus Sachsen-Anhalt und Brandenburg aufgezwungen werden. Noch viel lustiger wird es, wenn die Offshore-Anlagen ans Netz gehen :rolleyes:.

Link to post
Share on other sites

In diesem Fall würde ich auch gern auf K. Valentin verweisen...... Hochspannungsmaste sind dermaßen abfotografiert.... trotzdem mache ich ebenso immer wieder Bilder dieser Gestelle mit den Strippen und diese hier, sind doch wenigstens schön ins Bild/in die Fläche gesetzt.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...