drahthaar Posted January 26, 2011 Share #21  Posted January 26, 2011 Advertisement (gone after registration) Eine seltsame Eigenschaft meiner beiden Oege Akkus ist, dass sie vollgeladen von der M8 erst einmal als leer gekennzeichnet werden, obwohl die Kamera anstandslos damit arbeitet. Nach einer gewissen Zeit zeigt dann plötzlich die Akkuanzeige der M8 an, dass der Akku vollständig geladen ist. Die beiden Akkus funktionieren absolut einwandfrei. Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted January 26, 2011 Share #22  Posted January 26, 2011 Eine seltsame Eigenschaft meiner beiden Oege Akkus ist, dass sie vollgeladen von der M8 erst einmal als leer gekennzeichnet werden, obwohl die Kamera anstandslos damit arbeitet. Nach einer gewissen Zeit zeigt dann plötzlich die Akkuanzeige der M8 an, dass der Akku vollständig geladen ist. Die beiden Akkus funktionieren absolut einwandfrei.  Hallo Rolf, das hatte ich bei einem der drei Akkus anfangs auch, hat sich gelegt, war aber für mich auch davor nie ein Problem. Herzliche Grüße und gute NAcht. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted April 28, 2011 Share #23  Posted April 28, 2011 Kurz, mit Oege habe ich auch gute Erfahrungen gemacht.  Habe mir trotz kritischer Hinweise im Forum zwei Oege-Akkus für die M8 besorgt. Bezüglich der Kapazität kann ich keinen Unterschied zu den Original-Akkus feststellen. Allerdings erkennt bei einem Exemplar die M8 den Ladezustand nicht (zeigt "leer" an, ist aber rappelvoll, Kamera funktioniert). Habe dies bei Oege per Mail reklamiert. Am nächsten Tag war ein fehlerfreier Ersatz-Akku in der Post, samt Entschuldigung per Mail. Vielleicht ist die Qualitätssicherung nicht so gründlich wie bei den Original-Akkus, die Kundenorientierung des Händlers macht aber einen sehr guten Eindruck. Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted April 29, 2011 Share #24  Posted April 29, 2011 Habe mir trotz kritischer Hinweise im Forum zwei Oege-Akkus für die M8 besorgt. Bezüglich der Kapazität kann ich keinen Unterschied zu den Original-Akkus feststellen. Allerdings erkennt bei einem Exemplar die M8 den Ladezustand nicht (zeigt "leer" an, ist aber rappelvoll, Kamera funktioniert).Habe dies bei Oege per Mail reklamiert. Am nächsten Tag war ein fehlerfreier Ersatz-Akku in der Post, samt Entschuldigung per Mail. Vielleicht ist die Qualitätssicherung nicht so gründlich wie bei den Original-Akkus, die Kundenorientierung des Händlers macht aber einen sehr guten Eindruck.  Wolfram, der Beitrag könnte auch von mir sein! Hatte damals mal vier Akkus für eine DSLR bei Oege gekauft, von denen einer die gleiche Fehlfunktion zeigte, wie du sie beschreibst. Er wurde nach einem freundlichen Telefonat anstandslos gegen einen fehlerfreien ausgetauscht.Der Lieferung lag sogar noch ein Schokoriegel bei! Die drei Oege Akkus, die ich für meine M8 gekauft habe funktionieren anstandslos. Es macht m.E. einfach keinen Sinn, Leica Akkus für 90 Euro das Stück zu kaufen, auch wenn einige hier iim Forum das anders sehen, selbst dann nicht, wenn mal einer defekt ist (und man keine Lust hat, ihn austauschen zu lassen wg. der Umstände) und die Oeges insgesamt nicht ganz so lange durchhielten wie die "Originale". Letzteres kann ich ohnehin nicht bestätigen im direkten Vergleich mit meinem Original Leica Akku sind keine Unterschiede feststellbar, bsi auf den, daß mich drei Leica Akkus 270 Euro gekostet hätten und drei Oeges eben nur 60! LG Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest willjanurgucken2000 Posted April 29, 2011 Share #25 Â Posted April 29, 2011 oege akkus sind voll ok. ich merke keinen unterschied... Link to post Share on other sites More sharing options...
drstefanlenz Posted August 1, 2011 Share #26  Posted August 1, 2011 hallo,  hat jemand einen aktuellen link wo man diese nachbaudinger in nahezu 100% leica qualität jetzt bestellen kann/bzw gute erfahrungen damit gemacht? vg stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted August 2, 2011 Share #27  Posted August 2, 2011 Advertisement (gone after registration) hallo, hat jemand einen aktuellen link wo man diese nachbaudinger in nahezu 100% leica qualität jetzt bestellen kann/bzw gute erfahrungen damit gemacht? vg stefan  Ich habe zwei Stück davon in Betrieb, allerdings in der M9  Akku  und bisher noch keines der geschilderten Probleme beobachtet. Wie sich die M8 verhält weiß ich nicht.  Achtung! So etwas kann sich aber je nach Liefercharge ändern. Aber man kann die Ware ja zurück schicken. Ich unterhalte keine geschäftlichen Verbindungen zu dieser Firma noch bin ich Ambassador derselben. Link to post Share on other sites More sharing options...
smue Posted August 3, 2011 Share #28  Posted August 3, 2011 Ich habe im Mai auch einen Oege Akku für meine M9 gekauft. Der hat genau einen Ladezyklus funktioniert, danach wurde er im Ladegerät nicht mehr voll geladen, die Kamera zeigte leer an, im Ladegerät nach kurzer Zeit die Anzeige voll. Ich habe daraufhin bei Oege angerufen, ob ich ihn umtauschen könnte. Daraufhin wurde mir gesagt, ich sollte ihm zurückschicken, ich bekomme das Geld zurück. Sie können nicht garantieren, dass ein anderer Akku funktioniert, sie bekommen die entsprechenden Akkuzellen nicht mehr. Ich werde jetzt einen Original-Akku kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
drstefanlenz Posted August 4, 2011 Share #29  Posted August 4, 2011 danke euch. schätze leica baut die akkus nicht selbst. oege sagt 8 wochen leiferzeit zurzeit. was mich fuchst ist das teil ist technisch unverändert seit 2006! m8 und m9 haben denselben akku und der preis ist von 80 auf 95 euro hoch gegangen. warum keinen neuen akku? bei meiner nikon kann ich >1500 aufnahmen machen mit einem, inkl. AF und was noch dazu gehört.  werde also meine beiden alten weiter benutzen bis sind ganz in die knie gehen. wenn ich schnelle serien schiesse, haben diese die neigung, einfach leer zu gehen... leica meint das sei eine nornamle alterserscheinung. die nikon akkus z.b. meiner alten d200 sind dagegen top ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted August 4, 2011 Share #30  Posted August 4, 2011 danke euch. schätze leica baut die akkus nicht selbst. oege sagt 8 wochen leiferzeit zurzeit. was mich fuchst ist das teil ist technisch unverändert seit 2006! m8 und m9 haben denselben akku und der preis ist von 80 auf 95 euro hoch gegangen. warum keinen neuen akku? bei meiner nikon kann ich >1500 aufnahmen machen mit einem, inkl. AF und was noch dazu gehört. werde also meine beiden alten weiter benutzen bis sind ganz in die knie gehen. wenn ich schnelle serien schiesse, haben diese die neigung, einfach leer zu gehen... leica meint das sei eine nornamle alterserscheinung. die nikon akkus z.b. meiner alten d200 sind dagegen top ...   Mal meinen Link in #27 ausprobiert ?? Lieferzeit: sofort Link to post Share on other sites More sharing options...
drstefanlenz Posted August 4, 2011 Share #31 Â Posted August 4, 2011 Mal meinen Link in #27 ausprobiert ?? Lieferzeit: sofort ja, gibt aber sehr negative erfahrungen mit dem akku. vielleicht selektiert leica ja, deswegen des preis Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted August 5, 2011 Share #32  Posted August 5, 2011 ja, gibt aber sehr negative erfahrungen mit dem akku. vielleicht selektiert leica ja, deswegen des preis  Da habe ich dann wohl mit meinen Glück gehabt.  Das geht mir aber mit meiner M9 und mit meinen Speicherkarten auch so. Dann bin ich ein Glückspilz. Freu freu Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.