Dr. No Posted October 18, 2010 Share #1 Posted October 18, 2010 Advertisement (gone after registration) hallo alle historisch interessierten, nun ist das vor einer woche im rahmen der feierlichkeiten von 35 Jahre Leica Historica vorgestellte Buch erhältlich. ein absolut habenswertes buch für den an leica-geschichte interessierten. weitere infos und bestellmöglichkeit hier: Prototyp LEICA - 35 Jahre LEICA HISTORICA viel spaß beim lesen OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 18, 2010 Posted October 18, 2010 Hi Dr. No, Take a look here Buch Tip: Prototyp LEICA. I'm sure you'll find what you were looking for!
Wiggi Posted October 20, 2010 Share #2 Posted October 20, 2010 Kann man das Buch auch im normalen Buchhandel erwerben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted October 20, 2010 Author Share #3 Posted October 20, 2010 Kann man das Buch auch im normalen Buchhandel erwerben? nein, aber du müsstest es Dir bei: -Lars Netopil Classic Cameras in Wetzlar oder -Foto Walter in Tübingen anschauen können. Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
plausch Posted October 20, 2010 Share #4 Posted October 20, 2010 Es ist halt immer dasselbe mit der Vereinsmeierei: das Wissen ist ja vorhanden, aber am Geschäftssinn fehlt es halt. Was nützt mir die Ankündigung eines Buches für Vereinsmitglieder, wenn ich nicht Vereinsmitglied bin. Und als Wiener werde ich einem Verein, der 800km von mir entfernt seinen Sitz hat und sich dort gelegentlich trifft, für teures Geld nicht beitreten. Mehr Erfolg hätte der Herr Netopil, wenn er sich einen Verlag gesucht oder das Buch im Selbstverlag herausgegeben hätte, was ja heutzutage nicht mehr so schwierig ist. Ich verlange ja gar nicht, dass er sein Wissen im Internet den Interessierten gratis zur Verfügung stellt, denn dann verdient er ja nix. Wo kämen wir denn hin, würde man im Internet was gratis bekommen? Und dem Verein sei gesagt: Normalerweise kann man heutzutage Bücher mit Kreditkarte bezahlen, aber so weit ist man bei Leica-Historica leider nicht, das ist den alten Herren dort offenbar noch fremd. Schade. Mehr Fortschritt, mehr Aufgeschlossenheit, mehr Geschäftstüchtigkeit = mehr Erfolg und mehr Mitglieder. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted October 20, 2010 Share #5 Posted October 20, 2010 man kann das buch auch als nichtmitglied bestellen, insofern geht der vorwurf ins leere Link to post Share on other sites More sharing options...
stratherb Posted October 20, 2010 Share #6 Posted October 20, 2010 Lieber plausch, lass uns plauschen: Was soll die Aufregung, das Buch ist doch sehr wohl für Nichtmitglieder erhältlich, und die Zahlungsform per Rechnung und Vorüberweisung ist doch kein Relikt aus alten Tagen: Zitat: Wenn Sie ein Buch aus der Auswahl oben bestellen möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf unter books@leica-historica.de Wir schicken Ihnen dann eine Rechnung mit unseren Kontoangaben. Wenn Sie mehrere Bücher kaufen, verändert sich der Portoanteil. Die Bücher werden direkt nach Zahlungseingang versandt. Zitat2: Hier der Link auch zum neuen Prototypen-Buch: http://www.leica-historica.de/shop1.htm Preis für Nichtmitglieder ab sofort EUR 99,-- pro Band zuzüglich Versandkosten Ich sehe kein Problem, besonders nicht wenn der "Haben Will" Faktor vorhanden ist... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted October 20, 2010 Share #7 Posted October 20, 2010 Advertisement (gone after registration) Es ist halt immer dasselbe mit der Vereinsmeierei: das Wissen ist ja vorhanden, aber am Geschäftssinn fehlt es halt. Was nützt mir die Ankündigung eines Buches für Vereinsmitglieder, wenn ich nicht Vereinsmitglied bin. ...........Schade. Hallo... Schau mal hier : 30 Jahre LEICA HISTORICA Gruß Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted October 20, 2010 Share #8 Posted October 20, 2010 nein, aber du müsstest es Dir bei: -Lars Netopil Classic Cameras in Wetzlar oder -Foto Walter in Tübingen anschauen können. Gruß OLAF Danke für den Tipp! Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 20, 2010 Share #9 Posted October 20, 2010 ....und mehr Mitglieder. Gut, dass Du's sagst. Habe eben meinen Antrag auf Mitgliedschaft losgeschickt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 29, 2010 Share #10 Posted October 29, 2010 Habe vorige Woche meinen Antrag auf Mitgliedschaft gestellt. Offenkundig ist er angenommen worden, denn mein Beitrag ist abgebucht.Das Buch habe ich bestellt und bekommen. Die Erklärungen sind kurz, abe solide und instruktiv. Man sieht und erfährt Neues. Die Bilder sind ganz hevorragend gut.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted October 29, 2010 Share #11 Posted October 29, 2010 sie sollten an ihrer rechtschreibung arbeiten, bevor sie im forum andere kritisieren Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted October 29, 2010 Share #12 Posted October 29, 2010 >> str Das ging ja richtig schnell ! Die Aufnahmen sind i. d. T. sensationell gut gelungen. Alleine deshalb lohnt sich eine Bestellung dieses Buchs für alle an der LEICA- Historie Interessierten ... M f G GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 11, 2010 Share #13 Posted November 11, 2010 Ich hoffe, das Buch demnächst unmittelbar in Wetzlar kaufen zu können. Heute war der Briefträger so gnädig und hat die erste Sendung der Leica Historica nicht geknickt durch den Briefschlitz gezwängt, sondern ordentlich vor der Tür abgestellt. Darin die "vidom spezial" 10/2010. Ein Tagebuch für Leica-Änderungen. Irgendwann mit feinst säuberlichem Sütterlin aus Unterlagen der Leica Montage zusammengefasst, für die Publikation im Faksimile wiedergegeben und dann noch zusätzlich in Maschinenschrift übertragen. Was ist das? Eine Fundgrube zumindest. Eine Sensation auch. Wusste bisher irgendjemand, dass im August 1933 "Die Gehäuse der Leica (...) auf 54,3mm erhöht (wurden), um einen größeren Spielraum für die Auslösung zu gewinnen, bzw. damit die Blattfeder nicht gegen den Bodendeckel drückt."? Und so Monat für Monat. Dann aber nach unzähligen technischen Detail die letzte Eintragung. Ganz nüchtern trifft da jemand eine Feststellung über den entscheidenden Augenblick, über das Grauen, das ihm vorausging und über die Hoffnung, die er auslöste: "Wiederbeginn der Leica-Montage am 5 Mai 1945." Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted November 11, 2010 Author Share #14 Posted November 11, 2010 Darin die "vidom spezial" 10/2010. Ein Tagebuch für Leica-Änderungen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß OLAF Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß OLAF ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/134418-buch-tip-prototyp-leica/?do=findComment&comment=1499540'>More sharing options...
Holger1 Posted November 11, 2010 Share #15 Posted November 11, 2010 Ich hoffe, das Buch demnächst unmittelbar in Wetzlar kaufen zu können. Das Buch wird u.a. auf der Solmser Fotobörse (Sa. 27.Nov. 2010) angeboten. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 11, 2010 Share #16 Posted November 11, 2010 Das Buch wird u.a. auf der Solmser Fotobörse (Sa. 27.Nov. 2010) angeboten. Da ich bereits am Wochenende zuvor bei den Erlebnistagen sein möchte, werde ich leider kaum am folgenden Wochenende wieder herunter fahren können. Einfach zu viel los in und um Solms herum. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 27, 2011 Author Share #17 Posted January 27, 2011 so, das buch ist auch über den Buchhandel bestellbar: Leica Prototypen / Lars Netopil Leica Prototypen * PORTOFREI * Lindemanns Buchhandlung Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.