Jump to content

Guest polygamer

Recommended Posts

Guest polygamer

Advertisement (gone after registration)

Hi, ein Eichelhäher, der ein wenig naßgeregnet ist. Inzwischen kommt nicht nur einer zu meinem Futterhaus. So langsam kann ich sie auseinanderhalten,

 

grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.9k
  • Created
  • Last Reply
Guest polygamer
Ein Erdnusshäher :D:D

Hi, mit den Erdnüssen habe ich angefangen, die Eichelhäher anzulocken, weil ich sah, daß sie Erdnüsse mögen.

 

Das Problem ist nur, daß sie die Erdnüsse in den Schnabel nehmen, fortfliegen, und woanders fressen. Das ist nicht in meinem Sinne, weil ich ja Bilder machen möchte.

 

Also versuchte ich es mit Haselnüssen. Diese fressen sie zwar nicht vor Ort, durchsuchen aber das Futterhaus, und fressen sich voll. Dabei kann ich fotografieren.

 

Die Eichelhäher fressen offenbar gern Nüsse, besonders auch solche, die sie nicht selbst knacken können. Bei Elstern habe ich im Garten beobachtet, wie sie Eichhörnchen verfolgten, wohl auch, um ihnen geknackte Nüsse abzujagen.

 

So, nach dieser langen Vorrede ein Bild vom "Haselnuß-Häher",

 

grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, mal ein wenig Landschaft. Der Rhein oberhalb von Andeer. Aufgenommen mit dem Leica Elmarit 2,8/28 ASPH an der SONY NEX-5N.

 

Und wieder stellt sich die berühmte Warum-Frage:

 

Warum ist es am Rhein so schön ???

 

für polygamer ...;)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Advertisement (gone after registration)

Warum ist das Wasser blaustichig? Warum?

Hi, noch so eine Warum-Frage ...

 

Die einfache und ehrliche Antwort ist, daß es sich um ein JPEG ooc handelt, das Bild am frühen Morgen entstand, und ich zu bequem für die EBV bin, obwohl ich Lightroom und photoshop auf einem meiner Laptops installiert habe,

 

gesteht polygamer...

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, Pferde auf der Weide bei Pignia in Graubünden, aufgenommen mit dem Leica Summicron 2/35 V4 an der SONY NEX-5N, Blende 2, JPEG ooc, WB Auto.

 

Ein schönes Wochenende, aus Mainz, bei leichtem Schneefall, wünscht polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, ein Eichelhäher im ersten Schnee diesen Jahres (27.10.2012), aufgenommen mit meinem "treuen Elmar", dem Ernst Leitz Tele-Elmar 4/135 M an der SONY NEX-5N.

 

Einen schönen Sonntag, wünscht polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, "Ich bin wieder da", scheint die Körperhaltung des Kleibers auzudrücken,;)

 

grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, zur Abwechslung ein Sperling, grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, die Kleiber klettern gern, und nehmen dabei hübsche Posen ein, grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Heute erinnerte ich mich mit Bewunderung an Deine Vogelfotografien, Polygamer!

Ich sass draussen im Grünen (hier in Barcelona ist es noch relativ warm), und ein paar freche Spatzen wagten es bis zum Rand meines Tisches, im Abstand von knapp ein Meter, um die wenigen Brotreste zu verzerren. Obwohl diese Vögel keine Furcht haben (sie sind an uns Menschen gewöhnt), wäre es unmöglich gewesen, sie zu fotografieren! Wie schafft es Polygamer? musste ich denken.

Gruss aus Barcelona,

Manolo

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, Manolo, schön, daß Du mal wieder hier ins Eckchen schaust.

 

Meine Bilder entstehen durch Glück, ein wenig Geschick, Ausdauer, gute, gestaltete Bedingungen und gute Geräte. Ich bemühe mich, ansprechende Bilder zu zeigen. Man sieht natürlich nicht, wieviel ich löschen muß. 1 : 30 dürfte das Verhältnis sein,

 

grüßt Immo!

Link to post
Share on other sites

Na, mir juckt es in the Fingern auch mal wieder ein Bild beizutragen.

 

Sony NEX-7 + Novoflex E-R Adapter + Leitz APO-Telyt-R 1:3.4/180

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Rauch von einem geplanten Waldbrand, Sonnenuntergang, und eine Gruppe zrückkehrender Kraniche.

Auf dem vollformatigen BIld 2012-10-31 Smoke-Sunset-Cranes - winklers' Photos kann man auch noch eine Anzahl von Geiern sehen die die abendlichen Thermalen ausnutzen und hoch hinauf segeln.

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer
Na, mir juckt es in the Fingern auch mal wieder ein Bild beizutragen.

Herzlichen Dank für das schöne Bild! Vielleicht kommen künftig noch mehr Beiträge von den Betrachtern in den Thread.

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, heute war wieder ein Eichhörnchen im Garten. Deshalb ein Bild (aus dem Archiv), grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Klasse Bild, auf der Sonne sind übrigens im oben angegebenen Originalbild Sonnenflecken zu erkennen!

 

 

In der Tat:

 

100% crop:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Mt. Wilson 150-Foot Solar Tower Current Sunspot Drawing

http://obs.astro.ucla.edu/images/cur_drw.jpg

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...