Jump to content

Notebook


Guest reis

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Jeder Wechsel zum anderen Betriebssystem bedeutet enorme Umstellung für den Anwender - ich bin so froh wenn ich endlich den ollen Mac in die Tonne treten kann - untauglich und extrem gewöhnungsbedürftig - zurück zu vernünftigen Rechnern die genau das machen was ihnen aufgetragen wird: Windows und sonst nix! :cool::D

Link to post
Share on other sites

Und auch mit Vaios hatte ich nur Probleme

 

Immerhin möchte ich anmerken, dass ich geschäftlich ein Vaio-Subnotebook seit 2007 einsetze, auf das ich mich 100 % verlasse und verlassen kann. Nur das Vista hatte ich gleich gegen ein (legales) XP ersetzt. Und die überflüssige, mitinstallierte Software sollte man schnellstens deinstallieren.

 

Nach meiner Meinung: die Vaios sehen gut aus und funktionieren wohl auch, man muss nur die guten (ergo teuren) nehmen.

Link to post
Share on other sites

Ich höre da hinten etwas klappern. Drehe mich um und sehe, dass die vernachlässigten M7 und MP kleine Luftsprünge machen, deren Auslöser herauskommen, die Form eines Mittelfingers annehmen und höre sie Chor sagen: "Siehiiiste, das haste nun davon!"

Schwierig.

Aber die Labors taugen ja auch nix mehr...

Link to post
Share on other sites

Immerhin möchte ich anmerken, dass ich geschäftlich ein Vaio-Subnotebook seit 2007 einsetze, auf das ich mich 100 % verlasse und verlassen kann. Nur das Vista hatte ich gleich gegen ein (legales) XP ersetzt. Und die überflüssige, mitinstallierte Software sollte man schnellstens deinstallieren.

 

Nach meiner Meinung: die Vaios sehen gut aus und funktionieren wohl auch, man muss nur die guten (ergo teuren) nehmen.

 

 

Hi,

 

selbstverständlich wollte ich nicht die ganzen Vaios schlecht reden, sie sind bei vielen "Profis" im Einsatz, was auch der Grund für mich war, mir Vaios (sehr teure) zu kaufen, habe hier nur meine sehr engen Erfahrungen mitgeteilt.

 

Jahrelang problemlos habe ich Compaqs und HPs benutzt, die angesprochenen Fujitsus kenne ich nicht, interessieren mich aber auch schon seit längerem.

Link to post
Share on other sites

Ich habe 2 teure Vaios in Diensten.

Gehen gut, haben aber ausserordentlich kurze Laufzeiten.

Bei jedem Meeting erst mal unter den Tisch und eine freie Steckdose suchen kann es nicht sein.

Da sind die neuen MBPs deutlich besser,

Gruss

Franz

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich habe 2 teure Vaios in Diensten.

Gehen gut, haben aber ausserordentlich kurze Laufzeiten.

Bei jedem Meeting erst mal unter den Tisch und eine freie Steckdose suchen kann es nicht sein.

Da sind die neuen MBPs deutlich besser,

Gruss

Franz

 

Akkulaufzeiten sind ein Thema für sich und oft ein Ärgernis.

 

Allerdings weiß man bei Marken-Notebooks die Laufzeiten im Vorhinein und kann danach auswählen. Mein o. g. Subnotebook hat selbst nach drei Jahren Einsatz eine Laufzeit von vier Stunden (waren mal sieben). Für einen Akku am Ende seiner Laufzeiterwartung ein beachtlicher Wert. So hatte ich aber auch geplant und dafür die 2.500 Euro investiert.

 

Mit meinen Beiträgen in diesem Thread wollte ich nicht vom eigentlichen Thema ablenken, sondern dem Hinweis widersprechen, dass Vaios grundsätzlich nicht "gut" seien. Gute Erfahrungen habe ich allerdings auch mit den Marken Dell, HP und Lenovo(ehemals IBM bei Notebooks) gemacht.

 

Qualität beginnt aber leider oft erst in Preisregionen, wo die üblichen Elektronikmärkte nur noch dünn bestückt sind (von teuren Spielemaschinen abgesehen).

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...