Jump to content

M8 soll M6 ersetzten


eprom

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

mein Vater besitzt seit Jahren eine M6 mit drei Optiken. Da er nur noch mit seiner IXUS fotografiert und auch keinen Film mehr belichten möchte habe ich ihn gestern drauf gebracht seine M6 gegen eine M8 zu "tauschen". Es wäre ja schade wenn die schönen Objektive nicht genutzt würde. Jetzt die Frage:

Kann er die alten Objektive nutzen?

Was für einen Rahmen zeigt die M8 im Sucher - passt sie den Faktor 1,5 an?

Müssen die Objektive irgendwie angepasst werden?

Es sind ältere Modelle: 50 Summilux, 35 Summicron und ein 90 Elmarit.

 

Wieviel kann ich für die M6 verlangen? Sie hat drei Miniabriebstellen oben sonst ist sie wie neu. Ich kann leider die Seriennummer nicht finden.

 

Freue mich auf Eure Antworten.

Beste Grüße,

Peter__

Link to post
Share on other sites

Guest nafpie

Pater,

 

> M6 gegen eine M8 zu "tauschen"

 

eine M6 würde ich allenfalls gegen eine M9 tauschen,.

 

Anyway:

 

> Kann er die alten Objektive nutzen?

 

Logo.

 

> Was für einen Rahmen zeigt die M8 im Sucher - passt sie den Faktor 1,5 an?

 

Der Faktor 1,33 wird berücksichtigt.

 

> Müssen die Objektive irgendwie angepasst werden?

 

Nein. Eine 6-bit-Codierung ist optional und für viele ältere Objektive durchführbar.

 

> Wieviel kann ich für die M6 verlangen?

 

Behalten!

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Hallo Stefan,

 

besten Dank für die netten Infos.

Die M6 behalten ist sicherlich die beste Lösung. Mein Vater wird sie aber nie mehr benutzen und die ca. 1.800.- Stutz für eine M8 werden ihm für diesen Spaß zu viel sein.

Bekommt man € 800.- für eine gebrauchte M6?

 

Was bedeutet 6-bit Codierung?

Link to post
Share on other sites

Hallo Stefan,

 

besten Dank für die netten Infos.

Die M6 behalten ist sicherlich die beste Lösung. Mein Vater wird sie aber nie mehr benutzen und die ca. 1.800.- Stutz für eine M8 werden ihm für diesen Spaß zu viel sein.

Bekommt man € 800.- für eine gebrauchte M6?

 

Was bedeutet 6-bit Codierung?

 

Meine Empfehlung...die M6 UNBEDINGT ! behalten ;):D ( ggf. eine Revision durchführen lassen ) Über alles andere ärgert ihr euch mit Sicherheit im nachhinein.

 

zur Kodierung der Objektive: Leica Camera AG - Service - M-Objektiv-Codierung

Link to post
Share on other sites

Hallo Stefan,

 

besten Dank für die netten Infos.

Die M6 behalten ist sicherlich die beste Lösung. Mein Vater wird sie aber nie mehr benutzen und die ca. 1.800.- Stutz für eine M8 werden ihm für diesen Spaß zu viel sein.

Bekommt man € 800.- für eine gebrauchte M6?

 

Was bedeutet 6-bit Codierung?

 

Hallo Peter,

natürlich bekommst du für eine gut erhaltene M8 auch 800 Euro, sogar eher noch mehr. Ich hatte eine, habe derzeit eine M8 und werde mir im nächsten Jahr noch eine M6 zulegen. Daß ich meine M6 damals verkauft habe (blöderweise auch noch samt Objektiven, ich war halt jung und brauchte das Geld ;) bereute ich bald bitter. Wenn es sich eben finanziell machen läßt, behalte sie!!! Notfalls lieber einen kleinen Konsumkredit aufnehmen, als die M6 zu verscherbeln. Eine gebrauchte M8 bekommst du auch schon unter 1800 Euro (keine M8.2), vor allem bei ebay. Wenn du dort kaufst, fahr hin und sieh sie dir an, probier sie aus, Optiken hast du ja. Auf die paar Euro Sprit kommt es bei der Investition nicht an.

 

Bei der "6-Bit-Codierung" werden sechs in den Bajonettring gefräste Felder mit schwarzer und / oder weißer Farbe gefüllt (Zahlen von 1 bis 64 können so dargestellt werden). Ein kleines Fenster unten rechts am Bajonettring der digitalen M's (wenn die Kamera mit dem 'Gesicht' vor dir steht) liest diesen Code aus und weiß damit, welches Objektiv angesetzt ist. Dadurch werden Abbildungsfehler der Optiken (die bei Leica-M-Objektiven ohnehin bereits sehr minimal sind) durch die Kameraelektronik ausgeglichen. Zudem werden die Daten des Objektivs (Brennweite) in die EXIF-Datei geschrieben (eine der Bilddatei beigefügter Datensatz mit Objektivparametern; bei uncodierten Objektiven fehlen diese Infos im EXIF-Satz). Die meisten ab 1963 produzierten Optiken lassen sich codieren.

 

Ich besitze ein Elmarit-M 1:2,8 / 28 mm, ein Tele-Elmarit-M 1:2,8 / 90 mm und ein Elmar 1:2,8 / 50 mm (versenkbar, Baujahr 1964), die alle drei nicht codiert sind. Bislang habe ich ca. 9000 Photos mit meiner M8 gemacht und nichts feststellen können, was mir bislang nahegelegt hätte, die Objektive codieren zu lassen. Bei extremen Weitwinkel-Optiken von16 / 18 - 24 mm mußt du halt probieren, ob die Codierung Sinn machen würde oder nicht (achte vornehmlich auf Verzeichnungen besonders in den Randbereichen und auf übermäßige, sichtbare Vignettierung; gerade letztere läßt sich mit einer Bildbearbeitung aber i.d.R. restlos beseitigen). Auch beim Noctilux kann eine Kodierung offenbar sinnvoll sein. Wie gesagt, ich habe sie bislang nicht vermißt. M.W. kostet die Codierung um die 150 Euro pro Objektiv. Du kannst mal googeln oder hier im Forum suchen: Es gibt im Handel Stahlschablonen, die auf auf das Bajonett des Objektivs gesetzt werden. Dann kannst du die Fräsungen mittels eines Drehmel-Sets durchführen und die Vertiefungen mit dem Lack füllen. Dafür soll sich der Lack eignen, der im Modellbau Verwendung findet, zumal es den auch in kleinen Gebinden gibt. Wenn du das sauber ausführst spricht eigentlich nichts dagegen, Leica macht im wesentlichen nichts anders, prüft und reinigt die Objektive aber wohl auch. Listen mit den Codes findest du ebenfalls im Netz.

 

Herzliche Grüße

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo, Peter!

 

Ich prophezeie Dir mit ziemlicher Sicherheit, dass Du bzw. Ihr Euch ärgern werdet, wenn die M6 verkauft ist. Nicht sofort, aber irgendwann ;) Der Geldbetrag, den man für eine M6 bekommt, steht meist in keiner Relation zum wirklichen Wert. Und: Bei dieser Kamera ist die komplette Vorgeschichte bekannt (ich gehe von Erstbesitz aus). Kaufst Du später (doch) wieder eine, weißt Du nichts über das Vorleben.

 

Zu den Objektiven: Ja, die aktuellen Modelle sollten besser sein, aber die Unterschiede sind nicht riesig. Auch 'alte' Leitz-Objektive spielten damals in der ersten Liga und sind noch lange nicht 'Kreisklasse'.

 

Schon mal dran gedacht, hybrid zu arbeiten? Man fotografiert auf Film und lässt die Bilder gleich bei der Entwicklung digitalisieren. Gute Fotoläden bieten das an (meist in verschiedenen Qualitätsstufen zu verschiedenen Preisen). Man hat höhere Datensicherheit (Film halt) und kann trotzdem elektronisch nachbearbeiten, wenn man mag.

 

Also: Ruhig Blut!

 

L.

Link to post
Share on other sites

OK und besten Dank euch allen. Ich werde den Gedanken wieder begraben.

Mich reizt die M6 sehr da ich sowieso hybrid arbeite - xPan und Hasselblad - mein Vater wird das nicht mehr anfangen, der ist froh, wenn er seine Digifotos in iPhoto organisiert und exportiert bekommt.

Ich werde meinem Vater raten die M6 zu nutzen damit sie nicht verharzt .... wenn er das nicht macht, dann muss ich mich eben darum kümmern;-)

 

Besten Dank nochmal für die netten Posts!

 

Beste Grüße,

Peter__

Link to post
Share on other sites

OK und besten Dank euch allen. Ich werde den Gedanken wieder begraben.

Mich reizt die M6 sehr da ich sowieso hybrid arbeite - xPan und Hasselblad - mein Vater wird das nicht mehr anfangen, der ist froh, wenn er seine Digifotos in iPhoto organisiert und exportiert bekommt.

Ich werde meinem Vater raten die M6 zu nutzen damit sie nicht verharzt .... wenn er das nicht macht, dann muss ich mich eben darum kümmern;-)

 

Besten Dank nochmal für die netten Posts!

 

Beste Grüße,

Peter__

 

Brav. Peter! ;)

Trotzdem die M8 kaufen, macht einen RIESENSPASS!

Herzlichst

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly
Hi,

was hast du mit Sizilien zu tun? Komme gerade vom Etna.

Schönen Abend noch, herzliche Grüße in den lauen Spätsommerabend

 

Andreas

 

eigentlich nichts Andreas.....

 

ein alter Freund hat ein Jahr Bubu gemacht und sich da unten herumgetrieben. Vorher intensiv italienisch gelernt und dann die Gegend um Cefalu bewohnt. Aus Langeweile hat er sich bei Maklern umgesehen und dann mithilfe von Google Earth die Objekte selektiert und dann eins gekauft. Ein Magazzino auf einem Olivenbaumhügel. Kein Wasser, kein Licht aber viel Gegend mit Meerblick.......

 

Die Woche dort war wie befreiendes Atmen für mich, die Behördengänge meines Freundes überbrückte ich mit Fotografieren und Rumlatschen, was für eine positive Erfahrung......

 

zurück zum Thread:

 

Wenn der Vater gerne digital fotografiert, sollte eine X1 den Spaß an guten Fotos und leichtem Gepäck vergrößern......

Link to post
Share on other sites

Haha, um die M8 sinnvoll zu nutzen müsste ich ein 21er oder min. 28er zusätzlich kaufen - was wird scheißteuer, leider.

Ich arbeite dran;-)

 

Peter,

ich habe das 28iger in der letzten, sphärischen Version, die Bilder gelingen traumhaft, ein Hammerobjektiv. Habe ich bei Photo Frankenberg in Essen für 799 Euro im Schaufenster gesehen, inkl. Sonnenblende und Deckel, das Teil war resp. ist praktisch neu. Für 700 Euro durfte ich es schließlich mitnehmen. Das Objektiv wird immer mal vergleichsweise günstig angeboten. Leider sind die Gebrauchtmarktauslagen der Händler häufig leer (bis auf ganz alte Leica-Scherben), weil sich die M-Optiken sehr gut dazu eignen, sie per Adapter an Micro-Four-Third-Kameras zu benutzen. Bei ebay ist immer recht viel zu bekommen, auch hier gilt besser hinfahren, anschauen, testen oder sich eine Rückgabe innerhalb von zwei Wochen ausbitten.

Na ja, Frankenberg in Essen hat immer mal was, bei Lambertin in Köln (am Dom) wirst du auch häufiger mal fündig.

 

Das 28iger entspricht an der M8 vom Bildwinkel her etwa einem 35igewr, genau die richtige Brennweite für eine M. Der Rest kann dann später kommen. Du besitzt doch schon ein 35iger, 50iger und 90iger, fehlt eigentlich nur noch das 28iger. es gibt hier übrigens auch einen Thread über "Leica-Altglas" an digitalen M's mit vielen Photos. Die sCherben sind noch lange nicht Kreisliga. ;)

Herzliche Grüße

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...