Jump to content

Abschied von der Digilux 2


@bumac

Recommended Posts

  • Replies 59
  • Created
  • Last Reply

Mal ganz ruhig. Die D2 war und ist eine gute Kamera. Ich habe sie immer verteidigt, wenn hier über sie abgelästert wurde. Das Objektiv ist spitze. Aber es ist halt eine Kompaktkamera von Panasonic. Mit allem was das mit sich bringt z.B. hohes Rauschen. Ich kann mich erinnern, dass sie deshalb hier von vielen zerrissen wurde. Die R-D1 wurde übrigens damals von vielen gelobt. Ich will einfach analog und digital zusammenbringen. Die R-D1 erlaubt mir das, die D2 nicht. Und um eine M8 zu kaufen sollte man/frau damit Geld verdienen. Denn der Wertverlust bei digitalen Kameras ist hoch. Ich knipse hin und wieder ein Begleitfoto zu einem Text von mir. Aber das finanziert keine M8. Das was die R-D1 mehr kostet als mir die D2 in der Bucht hoffentlich bringt, schon.

Link to post
Share on other sites

diesen vergleich r-d1 vs. digilux 2 hatte ich mal irgendo im web gefunden:

Fairerweise muß man dazu schreiben, daß die Digilux mit ihrem (relativ zur r-d1) kleinen 2/3" Sensor bei ISO200 schon deutlich mit Rauschen anfängt.

 

Habe selbst eine Digilux2 und denke auch manchmal, ob die damalige Alternative zum gleichen Preis (Nikon D70 mit dem besseren Kit-Objektiv) nicht doch die bessere Wahl gewesen wäre. Aber die BEdienung der Digilux2 gefällt mir sehr.

Link to post
Share on other sites

Fairerweise muß man dazu schreiben, daß die Digilux mit ihrem (relativ zur r-d1) kleinen 2/3" Sensor bei ISO200 schon deutlich mit Rauschen anfängt.

 

Habe selbst eine Digilux2 und denke auch manchmal, ob die damalige Alternative zum gleichen Preis (Nikon D70 mit dem besseren Kit-Objektiv) nicht doch die bessere Wahl gewesen wäre. Aber die BEdienung der Digilux2 gefällt mir sehr.

Ulf, das Rauschen empfinde ich in dem Beispiel gar nicht als so auffällig bei der Digilux.

Mich überraschte bei dieser schlichten Gegenüberstellung, wie krass der Unterschied in der Leistung bzgl. Signalverarbeitung und Detailwiedergabe (v. a. im linken Bildteil) ausfällt.

Klar, der Vergleich ist etwas "unfair", da beide Kameras (schon vom Sensor her) in verschiedenen Ligen spielen und unterschiedliche Konzepte verfolgen.

Eine Wertung, welche "besser" und welche "schlechter" ist, wäre deshalb Unfug.

Aber diese Gegenüberstellung bzgl. des Leistungsvermögens war hier wegen einer Kaufentscheidung (Konzeptwechsel) erfragt.

 

Probier' doch mal die D40 (besser wäre natürlich die D80) und das Nikkor 1,8/50 AF D für kleines Geld! ;) (Hatte mal die D100 + div. Zooms und Festbrennweiten.)

 

Gruß Lutz

Link to post
Share on other sites

Mal ganz ruhig. Die D2 war und ist eine gute Kamera. Ich habe sie immer verteidigt, wenn hier über sie abgelästert wurde. Das Objektiv ist spitze.

 

Reiner, hier möchte ich Dir für Deine Postings im Forum mal danken! Du bist quasi "schuld" daran dass ich dieses Teil letztlich gekauft habe und ich habe es bislang wirklich nicht bereut. Ich hatte mich schon länger für die Digilux 2 interessiert, alle möglichen Testberichte gelesen und alle Vor- und Nachteile abgewogen. Seit dem Leica-Erlebnistag habe ich nun die DL2, sie ist für mich eine tolle und sehr gute Kamera! Was Deine genannte Verbindung von Analog mit Digital betrifft, da bin ich gespannt, weiteres zu hören! Ein Vergleich (quasi Apfel mit Apfel :D ) zwischen der Epson und der M8 wäre mal interessant...

 

Ganz allgemein möchte ich meinen, das Niveau hier im Forum ist hoch. Man soll auch ruhig mal herzlich-deftig streiten, geht ja nicht gegen die Leute sondern nur auf deren Meinungen :) aber man sollte seine Ansichten, wenn man sie denn auf den Punkt bringt, dass man von "Knipse" spricht o.ä. es auch sachlich begründen. Auch KANN man Meinungen äußren wenn man nicht unbedingt alle LEICA-Kameras besitzt, denke ich. Es gibt ja auch den gesunden Menschenverstand. Insgesamt ist das Forum hier aber im Vgl. zu anderen im Internetz schon ok, möchte sogar meinen: top! Und das liegt an den Forenten!

 

Sturmfreien Donnerstag wünscht herzlich, und

Link to post
Share on other sites

Hallo Lutz,

 

Liest sich so, als ob fast keines der bisher verfügbaren Objektive paßt?

digitalkamera.de: Nikon D40 jetzt offiziell

 

Ulf

Mensch, stimmt ja! Habe ich doch glatt verdrängt!

Die Cam funzt ja nur mit AFS-Nikkoren (eingebauter Silent-Wave-Motor).

Schade, wird nichts mit einer günstigen UND sehr kompakten Lösung. :mad:

Gruß Lutz

Link to post
Share on other sites

für @abumac:

 

diese lieblose Auktions-Präsentation Deiner Digilux2 enttäuscht mich, trotzdem drück ich die Daumen. Ob sie die 900er Grenze erreicht?

 

lg

Ludwig

 

'Ne R-D1 mit 'ner Digilux2 geknipst und in der Bucht präsentiert ist immer vielversprechender als 'ne Digilux2-Präsentation mit Bildern aus einer R-D1, oder?

Link to post
Share on other sites

@ #52

Ein absoluter Witz, wie so vieles im Netz. Man beachte die eingestellte Blende bei der Digilux.
Stimmt, im Web wird viel Schwachsinn gepostet.

Aber, Herr Richter, es gilt doch noch immer: in dubio pro reo?

Also habe ich nochmal nachgegraben:

Das Mitglied "jge" im RFF hat also mit seinem Beitrag einen "absoluten Witz" abgeliefert?

Link to post
Share on other sites

Digilux 2 - pro und contra - wird so heftig und widersprüchlich diskutiert, dass es sich schon fast anbietet, ein eigenes Digilux 2-(Unter-) Forum zu erstellen. Aber Freunde, seid Euch eines sicher: in einer Zeit, die wöchentlich Neues, manchmal sogar Innovatives gebiert, ist es nicht verwunderlich, dass der eine oder andere im Geiste schwanger geht, von Gutem, Vertrautem und Bewährtem zu verabschieden. Schade.

Link to post
Share on other sites

Digilux 2 - pro und contra - wird so heftig und widersprüchlich diskutiert, dass es sich schon fast anbietet, ein eigenes Digilux 2-(Unter-) Forum zu erstellen. Aber Freunde, seid Euch eines sicher: In einer Zeit, die wöchentlich Neues, manchmal sogar Innovatives gebiert, ist es nicht verwunderlich, dass der eine oder andere im Geiste schwanger geht, von Gutem, Vertrautem und Bewährtem sich zu verabschieden. Weil er rationell, technisch denkt und nicht kreativ an Motiv und Bild. Schade.

Gruß leukos

Link to post
Share on other sites

Wollte euch weiterhin auf dem Laufenden halten. Die D2 ist weg. Habe in einem Jahr 50 Euro verloren. Ist ja nicht wirklich viel. Die erste R-D1 war schon da und ist auch wieder weg. Messsucher war dejustiert. Jetzt warte ich auf die nächste.

 

Gut Ding braucht zumindest bei Epson Weile. Aber bei Leica war sowohl meine D1 als auch meine D2 in Solms. Die 1 zweimal (Sensor) die 2 einmal (Sensor und ein weißer Krümmel im Objektiv).

 

Nur so viel, bis auf den Messucher hat mir die R-D1 sehr gut gefallen. Liegt Klasse in der Hand. Und rauscht sehr sehr wenig.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Das mag so sein und hilf mir echt weiter, wo kann ich die Studie finden?

 

Aber ich will nicht verallgemeinern und von der Masse der Foren auf diese hier schließen. Der Anteil geistig und intellektuell höchst überdurchschnittlicher Forenten ist hier im Forum sicherlich sehr hoch.

 

Vielleicht kommt daher eine gewisse "Überforderung" der etwas einfacher gestrickten Zeitgenossen wie meiner Wenigkeit.

 

In andern Worten: dös is zu hoch für mich :confused:

 

 

Sorry, dass ich erst jetzt auf Deine Frage antworte. Ich habe die Studie leider nicht wiedergefunden, aber das Kernergebnis hab ich ja gepostet. Die Studie war soweit ich mich erinnere von einem amerikanischen Marktforschungsinstitut.

 

Philip

Link to post
Share on other sites

[....]

 

Und um eine M8 zu kaufen sollte man/frau damit Geld verdienen. Denn der Wertverlust bei digitalen Kameras ist hoch. Ich knipse hin und wieder ein Begleitfoto zu einem Text von mir. Aber das finanziert keine M8. Das was die R-D1 mehr kostet als mir die D2 in der Bucht hoffentlich bringt, schon.

 

Wäre ja interessant zu wissen, wie viele Leute mit einer M8 ihr Geld verdienen. Ich nicht. Für mich ist das ein teures Hobby. Und Wertverluste bei Kameras sind für mich kein Thema

 

Hans

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

So hier noch mal der aktuelle Stand. Abenteuer R-D1 ist abgeschlossen. Auch die zweite funktionierte nicht richtig. Messucher nicht auf Unendlich abgestimmt und über 20 !!! Hotpixels. Bin vom Kauf zurückgetreten und werde jetzt wohl doch auf eine M8 sparen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...