Guest Posted November 2, 2010 Share #141 Posted November 2, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich klinke mich hier jetzt aus. Vielen Dank! str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 2, 2010 Posted November 2, 2010 Hi Guest, Take a look here Summicron 35/2asph an M9, so schlecht?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Various Posted November 2, 2010 Share #142 Posted November 2, 2010 Werter Herr Str., auch wenn´s kein qualifizierter Beitrag von mir ist und er mit der Sache nichts zu tun hat: Ich musste lachen. Weiter so! ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
gt3 racer Posted November 2, 2010 Share #143 Posted November 2, 2010 Mei, der Fanboy eben Link to post Share on other sites More sharing options...
Streetwalker Posted December 5, 2010 Share #144 Posted December 5, 2010 Liebe LEICA Fans ! Ich denke das o.g Ursprungsproblem ob cron o.lux hat bei mir eine M9 Kaufverweigerung ausgelöst.Das purple fringing...und die ganze Softwareschei...bei mittlerweile Kleinwagen-preise für das Haptikluxusequipment dürfte es meiner Meinung nicht geben.Ziel ist es doch wissentlich dieses Techn.Equipments ein gutes bzw. sehr gutes Bildergebnis erwarten zu können.Als ehemaliger R5 User mit Diafilm Kodakchrome 64 erzielte ich optimale Bildergebnisse.Auf keines meiner DIAS ist etwas von purple fringing zu erkennen.Auf der Leinwand projektierte Aufnahmen ,sei es Gegenlicht ect.ist nichts zu sehen.Schaut euch mal LEICA Multivisions DIA Schauen an , vieleicht versteht man was Ich meine.Die M9 Nutzer können sich dennoch über die Objektivkomp. aus früheren M Serien freuen. Für meine Ausrüstung bleibt nur die Vitrine übrig ! Noch ne Bitte, geht respektvoller miteinander um ! Link to post Share on other sites More sharing options...
jaapv Posted December 6, 2010 Share #145 Posted December 6, 2010 das problem entsteht ja vor allem da, wo der sensor mit den harten kontrasten schwierigkeiten hat. kanns sein, daß der sehr hohe kontrast des summicron asph da mit hilft?Genau richtig. Umso besser das Objektiv, je schlimmer solche Probleme, vor allem an die Ränder des Sensors an den Mikrolinsen. Dazu gilt für Sensoren: kein AA filter = keine Unscharfen=besseres Mikrokontrast. Dann hilft nur, wie Ferdinand gesagt hat, vernünftige Raw konversion. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted December 6, 2010 Share #146 Posted December 6, 2010 Ich denke das o.g Ursprungsproblem ob cron o.lux hat bei mir eine M9 Kaufverweigerung ausgelöst. Was meinst du, wem du damit am meisten schadest? mit Diafilm Kodakchrome 64 erzielte ich optimale Bildergebnisse. Dann weiter viel Spaß mit dem Kodakchrome 64. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
BDX Posted December 7, 2010 Share #147 Posted December 7, 2010 Advertisement (gone after registration) Mir ist nun an meinem neuen 35er Summicron auch noch etwas Mieses aufgefallen: die Streulichblende hält nicht vernünftig. Es nervt schon ein wenig, die jedesmal, wenn man die Kamera samt Objektiv aus der Tasche holt, wieder aufstecken zu müssen. Von der Abbildungsleistung her gibt's jedoch überhaupt nichts zu meckern. Einfach herrlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted December 7, 2010 Share #148 Posted December 7, 2010 die Streulichblende hält nicht vernünftig Sie hält bombenfest. Evtl. stimmt bei deiner Störlichtblende etwas nicht. jedesmal, wenn man die Kamera samt Objektiv aus der Tasche holt, wieder aufstecken zu müssen. Das passiert nur, wenn man das Objektiv im Bereich der Störlichtblenden-Entrieglung anfasst. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
BDX Posted December 7, 2010 Share #149 Posted December 7, 2010 Also dann scheint bei meiner Blende wirklich etwas nicht zu stimmen. Ich kann die Blende ohne die seitlichen Knöpfe der Verriegelung zu drücken problemlos abziehen. Es macht zwar kurz 'klick', aber ein wiklicher Widerstand ist nicht zu spüren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted December 7, 2010 Share #150 Posted December 7, 2010 Ich kann die Blende ohne die seitlichen Knöpfe der Verriegelung zu drücken problemlos abziehen. Es macht zwar kurz 'klick', aber ein wiklicher Widerstand ist nicht zu spüren. Definitiv ein Defekt! Besorg' dir eine neue Blende (ggfls. Garantie). Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.