terra34 Posted September 26, 2010 Share #1 Posted September 26, 2010 Advertisement (gone after registration) Dies schreibt ein Entnervter: Nach dem Installieren der neuesten Firmware, dem geduldigen Ertragen einer immer wiederkehrenden Meldung "Shutter fault", dem darauf immer nochmaligen Einschalten der M8, ist nun endgültig Schluss: Die Kamera hat den Geist aufgegeben. Der Verschluss funktioniert nicht mehr. Morgen muss ich sie einschicken, bereits zum 3.Mal. Das nenne ich Leica Qualität!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted September 27, 2010 Share #2 Posted September 27, 2010 Mein Beileid, hoffentlich zeigen sie sich bei Leica wenigstens kulant. Ich drück' die Daumen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hast Posted September 27, 2010 Share #3 Posted September 27, 2010 Ich habe die M8 seit Januar 2007. Innerhalb des ersten Jahres war sie 4 Mal in Solms, inklusive der Objektive zum Abstimmen. Seitdem gibt es überhaupt keine Probleme, bei inzwischen 52.000 Auslösungen und starken Gebrauchsspuren, doch geht es da ja nicht um Schönheit... Ich sollte jetzt vielleicht auf Holz klopfen. Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
small-luxury-world Posted September 28, 2010 Share #4 Posted September 28, 2010 Dies schreibt ein Entnervter:Nach dem Installieren der neuesten Firmware, dem geduldigen Ertragen einer immer wiederkehrenden Meldung "Shutter fault", dem darauf immer nochmaligen Einschalten der M8, ist nun endgültig Schluss: Die Kamera hat den Geist aufgegeben. Der Verschluss funktioniert nicht mehr. Morgen muss ich sie einschicken, bereits zum 3.Mal. Das nenne ich Leica Qualität!!! Dito, mir ist gerade genau das gleiche passiert Shutter Fault => Kamera ausschalten, Deckel aufmachen, Akku rausnehmen und alles wieder zurück => Photographieren Shutter Fault => Kamera ausschalten, Deckel aufmachen, Akku rausnehmen und alles wieder zurück => Photographieren Shutter Fault => Kamera ausschalten, Deckel aufmachen, Akku rausnehmen und alles wieder zurück => Photographieren ... dies mache ich jetzt schon eine ganze Weile mit. Die Kamera war zuletzt im Februar im Werk, man konnte nicht helfen, reinigte/justierte (Objektiv) und bat mich um Geduld, da das anstehende Firmware-Update meinen Fehler beheben wird. Irgendwann im Sommer kam das dann und hat an meinem Problem NICHTS geändert. Shutter Fault => Kamera ausschalten, Deckel aufmachen, Akku rausnehmen und alles wieder zurück => Photographieren Shutter Fault => Kamera ausschalten, Deckel aufmachen, Akku rausnehmen und alles wieder zurück => Photographieren Shutter Fault => Kamera ausschalten, Deckel aufmachen, Akku rausnehmen und alles wieder zurück => Photographieren So und jetzt habe ich mir heute endlich mal Zeit genommen um in das "Neue Museum - Berlin" zu gehen und genüßlich zu photographieren. Stattdessen: Shutter Fault, Shutter Fault, Shutter Fault, Shutter Fault, Shutter Fault, Shutter Fault, Shutter Fault, Shutter Fault, Shutter Fault, ... Nichts geht mir und die "üblichen" Tricks helfen (alle!) auch nichts mehr. Raus aus dem Museum und Anruf beim Leica-Service - "Bitte einschicken ..." Meinen aktuellen Gemütszustand kann man sich sicherlich vorstellen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
terra34 Posted October 10, 2010 Author Share #5 Posted October 10, 2010 Der Kostenvoranschlag ist da: 560€. !!!! Preis für die Reparatur eines 2 Jahre alten, leisen Verschlusses. Mich trifft der Schlag. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted October 10, 2010 Share #6 Posted October 10, 2010 Du bist nicht allein...... Aus diesem Grund nie eine M8 ohne Garantie kaufen..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted October 11, 2010 Share #7 Posted October 11, 2010 Advertisement (gone after registration) Du bist nicht allein...... Aus diesem Grund nie eine M8 ohne Garantie kaufen..... nach der reparatur hat sie wieder 1 jahr ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted October 13, 2010 Share #8 Posted October 13, 2010 Der Kostenvoranschlag ist da: 560€. !!!!Preis für die Reparatur eines 2 Jahre alten, leisen Verschlusses. Mich trifft der Schlag. Schau, dass du eine Sensorreinigung als Kulanz bekommst. Die war bei meiner letzten Hammerrechnung wenigstens drin. Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted October 13, 2010 Share #9 Posted October 13, 2010 Dito, mir ist gerade genau das gleiche passiert Shutter Fault => Kamera ausschalten, Deckel aufmachen, Akku rausnehmen und alles wieder zurück => Photographieren Shutter Fault => Kamera ausschalten, Deckel aufmachen, Akku rausnehmen und alles wieder zurück => Photographieren Shutter Fault => Kamera ausschalten, Deckel aufmachen, Akku rausnehmen und alles wieder zurück => Photographieren ... dies mache ich jetzt schon eine ganze Weile mit. Die Kamera war zuletzt im Februar im Werk, man konnte nicht helfen, reinigte/justierte (Objektiv) und bat mich um Geduld, da das anstehende Firmware-Update meinen Fehler beheben wird. Irgendwann im Sommer kam das dann und hat an meinem Problem NICHTS geändert. Shutter Fault => Kamera ausschalten, Deckel aufmachen, Akku rausnehmen und alles wieder zurück => Photographieren Shutter Fault => Kamera ausschalten, Deckel aufmachen, Akku rausnehmen und alles wieder zurück => Photographieren Shutter Fault => Kamera ausschalten, Deckel aufmachen, Akku rausnehmen und alles wieder zurück => Photographieren So und jetzt habe ich mir heute endlich mal Zeit genommen um in das "Neue Museum - Berlin" zu gehen und genüßlich zu photographieren. Stattdessen: Shutter Fault, Shutter Fault, Shutter Fault, Shutter Fault, Shutter Fault, Shutter Fault, Shutter Fault, Shutter Fault, Shutter Fault, ... Nichts geht mir und die "üblichen" Tricks helfen (alle!) auch nichts mehr. Raus aus dem Museum und Anruf beim Leica-Service - "Bitte einschicken ..." Meinen aktuellen Gemütszustand kann man sich sicherlich vorstellen ... Wobei der Fortschritt im Vergleich zum Platten mitschleppen, auspacken, einsetzen, belichten, einpacken, neue Platte auspacken, einsetzen, belichten erst recht dann unübersehbar ist, wenn man noch den Zeitaufwand für‘s Gießen und die nicht zu unterschätzende Bruchgefahr der Glasplatten berücksichtigt; der Gewinn für Motiv und Künstler infolge des langsamen „bewussten“ Fotografierens kann nicht hoch genug eingeschätzt werden und dürfte insbesondere bei Vergleichen mit den Ergebnissen üblicher Digiknipserei augenfällig sein . lg hg Link to post Share on other sites More sharing options...
small-luxury-world Posted October 15, 2010 Share #10 Posted October 15, 2010 Wobei der Fortschritt im Vergleich zum Platten mitschleppen, auspacken, einsetzen, belichten, einpacken, neue Platte auspacken, einsetzen, belichten erst recht dann unübersehbar ist, wenn man noch den Zeitaufwand für‘s Gießen und die nicht zu unterschätzende Bruchgefahr der Glasplatten berücksichtigt; der Gewinn für Motiv und Künstler infolge des langsamen „bewussten“ Fotografierens kann nicht hoch genug eingeschätzt werden und dürfte insbesondere bei Vergleichen mit den Ergebnissen üblicher Digiknipserei augenfällig sein . lg hg Sehr, sehr schön Ganz mein Humor! Ich hätte jetzt aber trotzdem gerne eine/meine Kamera ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.