unendlich Posted September 26, 2010 Share #1 Posted September 26, 2010 (edited) Advertisement (gone after registration) Hallo wems interessiert, hab mal eine kleine Tabelle zusammengestellt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited September 26, 2010 by unendlich Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/132395-blickwinkel-brennweite-crop-tabelle/?do=findComment&comment=1452740'>More sharing options...
Advertisement Posted September 26, 2010 Posted September 26, 2010 Hi unendlich, Take a look here Blickwinkel Brennweite Crop Tabelle. I'm sure you'll find what you were looking for!
Canonier Posted September 26, 2010 Share #2 Posted September 26, 2010 Da es bei den unterschiedlichen Herstellern unterschiedliche (APS-C) Crop-Faktoren gibt, ist die Tabelle nur bedingt korrekt. Du gehst mal von einem Faktor von 1,5x aus, den hat z. B. Nikon, mal von 1,6x wie bei Canon. das finde ich nicht sonderlich hilfreich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted September 27, 2010 Share #3 Posted September 27, 2010 (edited) Aha, für welche analoge (am liebsten Leica) Kamera passt sie denn? Meine R9 hat z. B. den Crop-Faktor 1,5. Da passt die letzte Zeile ganz gut, aber was ist z.B. mit der Brennweite 45mm vercroppt? Da nehm ich die 30mm, nicht die 29mm. Dann würd's passen. Aber halt, nein, meine R hat ja 1,33 ... Ach nein, war ja ... Ach jetzt bin ich ganz durcheinander... Könn wa bitte den ganzen Thread löschen? Edited September 27, 2010 by admin Zitat aus gelöschtem Beitrag gelöscht Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted September 27, 2010 Share #4 Posted September 27, 2010 Aha, für welche analoge (am liebsten Leica) Kamera passt sie denn? Meine R9 hat z. B. den Crop-Faktor 1,5. Da passt die letzte Zeile ganz gut, aber was ist z.B. mit der Brennweite 45mm vercroppt? Da nehm ich die 30mm, nicht die 29mm. Dann würd's passen. Aber halt, nein, meine R hat ja 1,33 ... Ach nein, war ja ... Ach jetzt bin ich ganz durcheinander... Könn wa bitte den ganzen Thread löschen? Möglicherweise hab ich ja ein DMR aus einer anderen Serie, aber ich meine mich zu erinnern, dass das den Verlängerungsfaktor 1.37 hat Klugscheissmodus aus und Gruss Henry Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tüdelband Posted September 27, 2010 Share #5 Posted September 27, 2010 Lieber Andreas, vielen Dank für das Löschen meines Beitrages hier in diesem Thread. Das ermutigt mich ungemein hier Mitforenten Paroli zu bieten, die andere der Lächerlichkeit preisgeben und sich an deren Fehlern laben. Wenigstens eine kurze PN über den Vorgang hätte mir doch wohl zugestanden oder? Gruß Christoph Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
unendlich Posted September 27, 2010 Author Share #6 Posted September 27, 2010 O.K. O.K. Nur die Ruhe bewahren. Der verwendete Crop ist 1,555 bezüglich auf Nikon APS-C. Dachte mir APS-C ist gleich APS-C ? Also genormte Sensorgrösse, aber mir scheint nicht so. Aber ob 1,555 oder 1,6 ist nicht viel Unterschied zum Ergebnis. Mir hilft es immer als Richtlinie wenn ich die Objektive meiner analogen F auf meine digitale D stecke. Mann sieht ja schön anhand des Blickwinkels wie eng 35, 38 und 40mm beieinander liegen. Hat die M8 denn nicht auch einen APS-C Sensor ? Wie ist denn der Crop bei der ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tüdelband Posted September 27, 2010 Share #7 Posted September 27, 2010 Advertisement (gone after registration) M8 Cropfaktor = 1,33 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 27, 2010 Share #8 Posted September 27, 2010 (edited) Aha, schöne Tabelle. Normalerweise macht man die Rechnung andersrum. Bei Nikon APS-C einfach die Brennweite, die man an der Crop-Kamera hat, mal 1,5. Bei den Canon Crops mal 1,6, bei der M8 mal 1,33, bei den 1er Canons (ohne S) mal 1,3, beim DMR mal 1,37 .......... Edited September 27, 2010 by ferdinand Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Canonier Posted September 27, 2010 Share #9 Posted September 27, 2010 O.K. O.K. Nur die Ruhe bewahren. Der verwendete Crop ist 1,555 bezüglich auf Nikon APS-C. Selbst mit Faktor 1,555 stimmt die Tabelle nicht. Ein Taschenrechner wäre wohl hilfreich gewesen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 27, 2010 Share #10 Posted September 27, 2010 Selbst mit Faktor 1,555 stimmt die Tabelle nicht. Ein Taschenrechner wäre wohl hilfreich gewesen. Der Schüler hat sich stets Mühe gegeben Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted September 27, 2010 Share #11 Posted September 27, 2010 Der Schüler hat sich stets Mühe gegeben Nö, das wäre ja eine glatte fünf. Die wird natürlich umweltfreundlicher verpackt, indem geschrieben wird: "zeigte sich stets bemüht". Ein Taschenrechner wäre wirklich nicht schlecht, die "Richtung" der Tabelle ist eigentlich egal: Wer Kastratensensoren spazierenführt, nimmt im Kopf Brennweite mal Faktor. Und wer mit dem Erwerb einer Kastratenknips liebäugelt, der rechnet vom Objektiv zurück. Also ist es prinzipiell egal, die Tabellenwerte (=Rechenergebnisse) sollten jedoch vom Autoren noch einmal kritisch hinterfragt werden. Beste Grüße, Franz Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
unendlich Posted September 28, 2010 Author Share #12 Posted September 28, 2010 die Tabelle stimmt, hab nur aufgerundet bzw. abgerundet. Wem interessiert schon die Kommerstelle ? Ob dein Objektiv 27,8 oder 28,8 hat ist doch egal, drauf stehen tut sowieso 28. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Canonier Posted September 28, 2010 Share #13 Posted September 28, 2010 die Tabelle stimmt, hab nur aufgerundet bzw. abgerundet.Wem interessiert schon die Kommerstelle ? Ob dein Objektiv 27,8 oder 28,8 hat ist doch egal, drauf stehen tut sowieso 28. Ich nehme an, du meinst die Kommastelle, aber der Fehler liegt nicht im Nachkommastellenbereich. Nimm nur mal die oberste Zeile, da hast du dich schon um glatte 4,9mm vertan (90x1,55=139,5). Soviel Genauigkeit darf es schon sein, wenn man so selbstbewusst vorprescht und eine im Grunde ja gute Idee anpreist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
unendlich Posted September 28, 2010 Author Share #14 Posted September 28, 2010 so Nun mal eine neue Tabelle jetzt schön sachlich und mit Komma. Zum Verständnis : 100mm an der M8 wären wie ein 135mm Hektor an der M6. Oder das 15mm Heliar an der M8 wären dann wie das 21mm Elmarit. Oder um 75mm auf der M8 zu haben benötigt man das 55mm Industar. Kapiert ? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/132395-blickwinkel-brennweite-crop-tabelle/?do=findComment&comment=1455765'>More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.