Jump to content

Special X1 angekündigt


Guest Like an M9

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Man sollte sich mal ansehen über was man hier jammert.

 

http://www.fotohits.de/fileadmin/kameratests/fotohits/leica_x1/leica_x1_model.jpeg

 

Da müssen so manche Top-SLR´s aber ganz schön schlucken.

 

Und zum roten Punkt - das ist eben so!

Wer etwas besonderes will und sich zulegt, weiß bereits vorher worauf er sich einlässt.

Dieses Argument, einen roten Punkt nicht unbedingt auf der Kamera zu brauchen zeugt doch davon, dass man gerade wegen dieses Punktes zugegriffen hat. Wenn man sich eine Leica zulegt, sollte man wissen, dass es hier um Fotografie geht und um das Ergebnis. Sollte Leica aber alle Wünsche erfüllen, würden sich die meisten hier dann wohl über den neuen Preis die Mäuler zerreisen. Ich schätze, daß dann das Ding 2500Euro zu Buche schlagen würde. Und dann wäre es immer noch die billigste Art (mit top Bildquali) mit Leica fotografieren zu können.

Ich gehöre zu denen, die sich den roten Punkt wegen der dahinterstehenden Philosophie gekauft hat und dazu gehört halt eben unbedingt der rote Punkt. Außerderm fotografiere ich mit Olympus E-3 und Top-Pro Objektiven und habe mich mit der Sigma SD 15 beschäftigt. Alles sog. Außenseiter - die auf ganzer linie beeindruckende Ergebnisse liefern. Aber hier wird in den Foren eine ähnlich unzufriedene und immer nach Selbstbestätigung geifernde mit Wechselgadanken behaftete Diskussion geführt. Als Ergebnis kommt heraus, dass Canon/Nikon die einzige Alternative zu sein scheint. Denn hier ist offensichtlich jeder zufrieden, vorallem mit der oft bescheidenen Leistung der Objektive?

 

Dies ist keinesfalls eine Kritik an Martin, das Zitat sollte nur als Beispiel dienen, wie man die Dinge auch sehen kann. Und hier reiben sich die Hersteller die Hände ;-)

 

Viel Spaß beim Fotografieren!

 

Gruß

Tom

 

 

Prima auf den (Roten!) Punkt gebracht. Sehe ich genauso.

Ich denke darüber hinaus, hier im Forum ist heftigstes Meckern auch ein Zeichen von Zuneigung, gerade für diese Marke.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 46
  • Created
  • Last Reply
Guest Like an M9
Doch, aber sollten die x100 Ergebnisse besser sein und alle Features wie AF, etc. besser funktionieren, dies auch noch zu einem günstigeren Preis..... könnte ich mir einen wechsel vorstellen!

 

Du wirst nur kein Geld mehr für Deine X1 bekommen - selbst neue Gebrauchte sind jetzt schon nur noch für Schleuderpreise zu verramschen. :(

Link to post
Share on other sites

Guest MartinMann

Das ist sicherlich ärgerlich aber ich gehöre nicht zu den Menschen, die unbedingt mehr als den Neupreis erzielen wollen wenn sie ein gebrauchtes Gerät verkaufen.

Link to post
Share on other sites

Guest MartinMann

Manchmal denke ich, ich bin im falschen Film. Die sollten sich lieber um ein Update kümmern als um dieses HeckMeck Gedöns. Erst eine in Schwarz, nun noch eine Sonderausgabe für einen Rennfahrer.......... Vielleicht noch eine für den Papst in Weiß oder 20 Jahre Wiedervereinigung mit einer löchrigen Belederung??

 

Mensch Leica, macht hinne und konzentriert Euch auf eine Update!

Link to post
Share on other sites

Du wirst nur kein Geld mehr für Deine X1 bekommen - selbst neue Gebrauchte sind jetzt schon nur noch für Schleuderpreise zu verramschen. :(
Das halt ich für ein Gerücht, die X1 hat man schon für 1200 gebraucht bei Ebay bekommen als ich meine neu gekauft habe und unter 1000 wird man denke ich noch keine X1 bekommen, also alles völlig normal, da Leica eigentlich immer stabiler als die Asiaten ist im Preis, die haben ja den Nachteil dass die Händler nicht an Preise gebunden sind, d.h. nach nem halben Jahr kosten die als Neuware schon 30% weniger im Netz, wie immer bei Heimelektronik. Die X1 ist bei guenstiger.de immer noch auf 1550 gelistet, da würde eine X100 schon lange 800 oder 700 kosten. Also keine Panik, die X100 ist immer drinn ohne groß draufzulegen wenn man sie denn möchte.

 

mit "roten Punkt" würde eine X100 bestimmt 3.000 Euro kosten ;)
Wenn sie in Deutschland zusammengesetzt und justiert würde und eine Leica Optik hätte vielleicht

 

Sie ist wegen des Sensors gewählt worden, nicht wegen des Punktes! :eek:
Stimmt, aber auch wegen der Größe und der Linse ! Wenn die X100 nächstes Jahr im Sommer erschient kommt vielleicht schon ein paar Monate später eine X2, dann hätte Leica alles richtig gemacht.

 

Ein Update wäre zwar schön aber ich habe bedenken dass vielleicht der AF ,aufgrund der negativen Meldungen, schneller aber ungenauer wird.

Link to post
Share on other sites

Manchmal denke ich, ich bin im falschen Film. Die sollten sich lieber um ein Update kümmern als um dieses HeckMeck Gedöns. Erst eine in Schwarz, nun noch eine Sonderausgabe für einen Rennfahrer.......... Vielleicht noch eine für den Papst in Weiß oder 20 Jahre Wiedervereinigung mit einer löchrigen Belederung??

 

Mensch Leica, macht hinne und konzentriert Euch auf eine Update!

 

Sondereditionen herstellen geht schneller als Update erstellen. (Update ist für Leute, die schon gekauft haben! Die können warten!) Und man kann schneller mit "Editionen" verdienen. Bei der Rindt-X1 zu sehen. Signierte Münze auf Blitz geklebt. (Noch nicht mal eingelassen!) Angeblich andere Belederung, (noch nicht mal Rindtsleder!). Und schwarzes Leica Logo. Das wars. 1.000,00 Euro mehr für sonst die gleiche Technik, das ist stolz.

Link to post
Share on other sites

Guest MartinMann

Langsam aber sicher regt sich in mir die Vermutung, dass die bevorzugte Kamerafirma meiner Ahnen möglicherweise zum Abzockverein für besserverdienende Hobbyknipser geworden ist. :mad:

Link to post
Share on other sites

Langsam aber sicher regt sich in mir die Vermutung, dass die bevorzugte Kamerafirma meiner Ahnen möglicherweise zum Abzockverein für besserverdienende Hobbyknipser geworden ist. :mad:

 

Es handelt sich um professionelle Werkzeuge, die haben halt ihren Preis.

 

 

lg hg

Link to post
Share on other sites

Ich frage mich sowieso, ob es überhaupt Sinn macht Digitalkameras zu limitieren und sie zu sammeln. Irgendwie passt eine Digitalkamera nicht in eine Sammlervitrine. Genauso wenig wie eine Quarzuhr! Sammleruhren sind doch auch meistens mechanische Uhren. Was macht eine limitierte Digitalkamera nach 20 Jahren Vitrinendasein? Funktioniert die noch? Gibt’s da dann noch Akkus für??? Wenn etwas kaputt ist, wird Leica auch nach 10, 20, 30 Jahren noch in der Lage sein, sie zu reparieren? Oder haben wir dann nur noch 22.000,00 Euro teuren Designerelektroschrott in der Vitrine stehen??? Gibt es eine Garantie dafür, dass die LEICA M9 TITAN "Walter de`Silva" auch nach 30 Jahren noch genauso funktioniert wie heute und nicht nur noch gut aussieht? Oder wie amortisiert sich so eine Kamera? Fragen über Fragen, die gerade im digitalen Zeitalter schwer beantwortet werden können.

Link to post
Share on other sites

Ich frage mich sowieso, ob es überhaupt Sinn macht Digitalkameras zu limitieren und sie zu sammeln. Irgendwie passt eine Digitalkamera nicht in eine Sammlervitrine. Genauso wenig wie eine Quarzuhr! Sammleruhren sind doch auch meistens mechanische Uhren. Was macht eine limitierte Digitalkamera nach 20 Jahren Vitrinendasein? Funktioniert die noch? Gibt’s da dann noch Akkus für??? Wenn etwas kaputt ist, wird Leica auch nach 10, 20, 30 Jahren noch in der Lage sein, sie zu reparieren? Oder haben wir dann nur noch 22.000,00 Euro teuren Designerelektroschrott in der Vitrine stehen??? Gibt es eine Garantie dafür, dass die LEICA M9 TITAN "Walter de`Silva" auch nach 30 Jahren noch genauso funktioniert wie heute und nicht nur noch gut aussieht? Oder wie amortisiert sich so eine Kamera? Fragen über Fragen, die gerade im digitalen Zeitalter schwer beantwortet werden können.

 

Es wird doch nach meiner Erkenntnis niemand dazu genötigt div. Sondereditionen zu kaufen? Wer sowas will findet es gut, wer es als Blödsinn empfindet, der kann es ja einfach lassen… Es gibt Leute, die sammeln noch ganz andere Sachen. Da ist Digitalkameras (zu welchem Preis auch immer) ja eigentlich schon fast Mainstream.

So ein kleines Update für die X1, um RAW und JPEG Aufzeichnung voneinander trennen zu können, würde ich aber auch begrüßen.

Alles andere hebt mich nun wirklich nicht an…

Link to post
Share on other sites

Es wird doch nach meiner Erkenntnis niemand dazu genötigt div. Sondereditionen zu kaufen? Wer sowas will findet es gut, wer es als Blödsinn empfindet, der kann es ja einfach lassen… Es gibt Leute, die sammeln noch ganz andere Sachen. Da ist Digitalkameras (zu welchem Preis auch immer) ja eigentlich schon fast Mainstream.

So ein kleines Update für die X1, um RAW und JPEG Aufzeichnung voneinander trennen zu können, würde ich aber auch begrüßen.

Alles andere hebt mich nun wirklich nicht an…

 

Ich schrieb nichts von Nötigung, oder das ich es als Blödsinn empfände limitierte Sonderedition in Form von Digitalkameras herauszubringen. Mich interessiert nur das Verhältnis zwischen digital und Sammeln. Wenn ich schon ein so teures Sammlerstück habe, sollte es doch auch nach 30 Jahren noch funktionieren. Klappt bei den analogen Kameras ja auch. Eine nicht funktionierende Limited M9 würde ja immens an Wert verlieren.

Link to post
Share on other sites

Guest MartinMann

Das macht mich alles sehr nachdenklich, nur schade, dass ich erst mal wieder nach dem Kauf das Hirn eingeschaltet habe..... :rolleyes:

 

Wie schon geschrieben, tut sich nix in Sachen Update gibts keine Folgekäufe von Leicaprodukten.

 

Ich denke man sollte mit dem Kauf einer Leica nicht unbedingt seinen kritischen Verstand abgeben. :eek:

Link to post
Share on other sites

Das macht mich alles sehr nachdenklich, nur schade, dass ich erst mal wieder nach dem Kauf das Hirn eingeschaltet habe..... :rolleyes:

 

Wie schon geschrieben, tut sich nix in Sachen Update gibts keine Folgekäufe von Leicaprodukten.

 

Ich denke man sollte mit dem Kauf einer Leica nicht unbedingt seinen kritischen Verstand abgeben. :eek:

 

 

Vielleicht ist Leica ja anderer Meinung! Vielleicht findet Leica die X1 perfekt, so wie sie ist. Leica schrieb mir auch, dass der geteilte Objektivdichtring normal sei. Es sei auch normal, dass die X1 nach kurzem Gebrauch warm/heiß wird, etc. Und vermutlich wird die X2 eine upgedatete X1 sein, die dann 300,00 Euro teurer ist. Wenn die X1 Besitzer freiwillig 300,00 Euro für eine Produktverbesserung bezahlen würden, dann wäre das Update schon lange da.

 

P. S. Ich liebe meine X1 aber trotzdem.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...