Rona!d Posted September 14, 2010 Share #41 Posted September 14, 2010 Advertisement (gone after registration) Es ist halt wie mit dem Wetter: Es wird immer eines geben, aber nix genaueres weiß man nicht. Alles ist möglich, nix ist fix... Hans Doch, doch, man weiß in Solms jetzt schon recht genau, was man auf der diesjährigen photokina zeigen wird Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 14, 2010 Posted September 14, 2010 Hi Rona!d, Take a look here Leica hält dicht - gutes Zeichen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
hast Posted September 14, 2010 Share #42 Posted September 14, 2010 Doch, doch, man weiß in Solms jetzt schon recht genau, was man auf der diesjährigen photokina zeigen wird Gewiß! Doch wir wissen es - noch - nicht. Und zerplatzen gegebenenfalls vor Neugier... Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted September 14, 2010 Share #43 Posted September 14, 2010 Vielleicht gibt es ja irgendwann auch eine adäquate Alternativ-Lösung für R- und M-System? Hoffentlich ist man in Solms nicht so dumm und verprellt jetzt auch noch die M-Kunden. Das Image, und damit der Firmenwert, haben durch das Verramschen des R-Systems genug Schaden erlitten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 14, 2010 Share #44 Posted September 14, 2010 Hoffentlich ist man in Solms nicht so dumm und verprellt jetzt auch noch die M-Kunden. Das Image, und damit der Firmenwert, haben durch das Verramschen des R-Systems genug Schaden erlitten. Wie wollen wir in Unkenntnis einer späteren, uns heute noch unbekannten Lösung beurteilen, ob wir uns verprellt fühlen werden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted September 14, 2010 Share #45 Posted September 14, 2010 Wie wollen wir in Unkenntnis einer späteren, uns heute noch unbekannten Lösung beurteilen, ob wir uns verprellt fühlen werden? Was soll es für einen Sinn haben, jetzt auch das M-System einzustellen, das eine Menge Liebhaber hat und wesentlich zum Unternehmenserfolg beiträgt? Die Art und Weise, wie das R-System eingestellt wurde, hat viele Kunden nur zur Konkurrenz getrieben. Und die hier diskutierten adäquaten Lösungen - sei es X-R in welcher Form auch immer, Visoflex etc - führen anscheinend auch nur dazu, dass der Rest der R-Klientel sich anderen Fabrikaten zuwendet. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 14, 2010 Share #46 Posted September 14, 2010 Was soll es für einen Sinn haben, jetzt auch das M-System einzustellen, das eine Menge Liebhaber hat und wesentlich zum Unternehmenserfolg beiträgt? Das hätte überhaupt keinen Sinn. Deshalb gibt es auch nicht den kleinsten Hinweis darauf, dass es dazu kommen würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted September 14, 2010 Share #47 Posted September 14, 2010 Advertisement (gone after registration) Was soll es für einen Sinn haben, jetzt auch das M-System einzustellen, das eine Menge Liebhaber hat und wesentlich zum Unternehmenserfolg beiträgt? Das hätte überhaupt keinen Sinn. Deshalb gibt es auch nicht den kleinsten Hinweis darauf, dass es dazu kommen würde. Das wurde eben gerade in die Diskussion eingebracht: Vielleicht gibt es ja irgendwann auch eine adäquate Alternativ-Lösung für R- und M-System? Link to post Share on other sites More sharing options...
canolei Posted September 14, 2010 Share #48 Posted September 14, 2010 Leica hat mich als R-Nutzer seit Jahren im Stich gelassen. Mit Canon bin ich seither gut gefahren. Auf die Photokina erwarte ich somit nichts weltbewegendes für mich als ehemaliger R-Kamera Nutzer. Schade Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 14, 2010 Share #49 Posted September 14, 2010 Das wurde eben gerade in die Diskussion eingebracht: Wiggi, zu Deiner Beruhigung: Solange Du Geld nach Solms überweist, werden sie Dir vermutlich auch Dein M-Gerödel liefern (so sie denn mit der Produktion nachkommen). Ich sprach auch nicht von der unmittelbaren Zukunft, sondern von einer längerfristigen Perspektive, wenn "der M-Nutzer" schon längst kein sicherer Kunde mehr ist, weil auch er nur einer begrenzten Lebensdauer unterliegt und nicht auf Bäumen wächst. Traut man Leica so wenig zu? Irgendwann werden sie mit anderen, zeitgemässen Lösungen neue Kunden suchen müssen. Nachtrag: Von mir aus können sie damit schon zu meiner Lebenszeit beginnen Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 14, 2010 Share #50 Posted September 14, 2010 Es kommt eine abgespeckte S2 als RD10 mit AF wie bei Nikon und Canon -was sage ich da, natürlich noch genauer und schneller- dazu AF Linsen mit Motor und Wackeldackel (Ausgleich bis zu 5 Blenden) und für die M9 eine à la Carte Option. Selbstverständlich wird auch das 'Rote-Ecken-Problem' bei der M8/9 einfach dadurch gelöst, daß für alle Kameras die Option besteht, kostenlos den Sensor austauschen zu lassen durch einen solchen, der das Problem nicht mehr hat Für die S2 wird versprochen, daß die geplanten Linsen bis 2013 auch gefertigt werden können :eek: Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted September 14, 2010 Share #51 Posted September 14, 2010 Traut man Leica so wenig zu? Das Image hat man sich diesbezüglich ja zerstört, wie man in meinen Augen unnötigerweise mit dem R-System verfahren ist. Aber der erhoffte Strategiewechsel könnte vieles gut machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted September 14, 2010 Share #52 Posted September 14, 2010 Ferdinand, jetzt ist also endlich klar für was all die neuen Mitarbeiter in Solms sind. Endlich ist es raus ... Was eigentlich ? Ach ja, btw, kann man dann die getauschten Alt-M-Sensoren auf die Filmplatte der alten R´s kleben? Wäre doch toll Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted September 14, 2010 Share #53 Posted September 14, 2010 ...für die M9 eine à la Carte Option. Verschiedene Suchervergrößerungen wie bei M7 und MP wären toll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 14, 2010 Share #54 Posted September 14, 2010 Das Image hat man sich diesbezüglich ja zerstört, wie man in meinen Augen unnötigerweise mit dem R-System verfahren ist. Aber der erhoffte Strategiewechsel könnte vieles gut machen. Das "Wie" mag Image zerstört haben, aber das "Warum" war mehr als nachvollziehbar. Als der hier gerne zitierte "Musterknabe" Canon vor knapp 20 Jahren einen Systemwechsel vollzog, gab´s lautes Geschrei, heute dürfte der richtig eingeschlagene Weg unumstritten sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 14, 2010 Share #55 Posted September 14, 2010 Das "Wie" mag Image zerstört haben, aber das "Warum" war mehr als nachvollziehbar. Als der hier gerne zitierte "Musterknabe" Canon vor knapp 20 Jahren einen Systemwechsel vollzog, gab´s lautes Geschrei, heute dürfte der richtig eingeschlagene Weg unumstritten sein. Das 'warum' gab's bei Leica nicht, nur verpennen Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 14, 2010 Share #56 Posted September 14, 2010 Schaut doch mal nach vorn und nicht immer nur zurück. In wenigen Tagen kann man auf der photokina damit beginnen und das nicht nur am Leica-Stand, sind ja auch noch andere Hersteller anwesend Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 14, 2010 Share #57 Posted September 14, 2010 Schaut doch mal nach vorn und nicht immer nur zurück. In wenigen Tagen kann man auf der photokina damit beginnen und das nicht nur am Leica-Stand, sind ja auch noch andere Hersteller anwesend Der Fotomarkt boomt, heute habe ich in der FAZ gelesen, daß die Preise für digitale SLR steigen sollen (oder wollen), nach vorne blicken ist gut aber der Blick nach Solms hat aller Wahrscheinlichkeit nach konservatives Nachsehen Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted September 14, 2010 Share #58 Posted September 14, 2010 Das "Wie" mag Image zerstört haben, aber das "Warum" war mehr als nachvollziehbar. Als der hier gerne zitierte "Musterknabe" Canon vor knapp 20 Jahren einen Systemwechsel vollzog, gab´s lautes Geschrei, heute dürfte der richtig eingeschlagene Weg unumstritten sein. Meiner Meinung nach war die Einstellung des R-Systems unnötig. Wäre am 9.9.09 auch die R9D vorgestellt worden, wären die R-Nutzer mitgezogen. Sie hätten zusätzliche Umsätze und Erträge generiert. Canon ist ein Massenhersteller, dessen Image nicht unbedingt "Wertbeständigkeit des Investments" beinhaltet. Bei der Firma Leica ist gerade "Wertbeständigkeit des Investments" ein wesentlicher Teil des Images und Firmenwertes, der über viele Jahrzehnte aufgebaut und gepflegt wurde. Alte Kameras kann man mit neuen Objektiven bestücken und umgekehrt. Bei der Schraubleica konnte man sogar über Jahrzehnte seine Kamera in gewissen Maßen auf das neue Modell nachrüsten. "Wertbeständigkeit des Investments" gehört doch zum Markenkern von Leica. Bei einem von mir für die Firma erhofften Strategiewechsel, zu sehen auf der Photokina, kann man wenigstens den Schaden begrenzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted September 14, 2010 Share #59 Posted September 14, 2010 Der Fotomarkt boomt, heute habe ich in der FAZ gelesen, daß die Preise für digitale SLR steigen sollen... Und da steigt man aus dem Marktsegment aus und will dort mit einer X-R, mit welchem Namen, Bajonett und Sensorgröße auch immer, konkurrieren. Canon soll auf der Photokina mit neuen langen Brennweiten auf den Markt kommen, den Leica in meinen Augen unnötigerweise anderen überlassen hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted September 14, 2010 Share #60 Posted September 14, 2010 Canon soll auf der Photokina mit neuen langen Brennweiten auf den Markt kommen, den Leica in meinen Augen unnötigerweise anderen überlassen hat. Und wann gründest Du deine eigene Kamera-Fabrik mit digitalen R? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.