schmierlinse Posted September 8, 2010 Share #1 Posted September 8, 2010 Advertisement (gone after registration) ...musste ich ihn fotografieren. Den alten Schornstein einer Eisengiesserei. Völlig deplaziert wirkt er heute wie man im ersten (Orientierungsbild) sieht. [ATTACH]220283[/ATTACH] Eigentlich stehe ich nicht so auf nachträglicher Bildbearbeitung. Aber hier, aufgrund des schlechten Wetters ist es angebracht. [ATTACH]220284[/ATTACH] [ATTACH]220285[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 8, 2010 Posted September 8, 2010 Hi schmierlinse, Take a look here Bevor der abgerissen wird... I'm sure you'll find what you were looking for!
feuervogel69 Posted September 8, 2010 Share #2 Posted September 8, 2010 nr. 3! Link to post Share on other sites More sharing options...
Olyleica Posted September 8, 2010 Share #3 Posted September 8, 2010 Für mich ist die Nr.3 auch der Favorit! Die Vignettierung gestalten das Bild dramatisch, ja fast schon bedrohlich! Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 9, 2010 Share #4 Posted September 9, 2010 Hallo, beide Schwarzweißbilder haben etwas für sich und wirken auf ihre eigene Weise. Vom fotografischen Standort kann ich mich nicht so richtig festlegen welches mir nun eher zusagen würde. Vielleicht das erste Bild etwas in den Proportionen beschneiden, damit die dunkle Fläche einer Fassade oder eines Daches unten links enfällt? Das wäre es aber schon. Was ich spannend finde ist die Geschichte vom Weg zum Bild. Für viele steht inmitten der Tankstelle und des Speditionsbetriebes nur ein Kamin. Tausende nehmen ihn wahrscheinlich nur am Rande wahr und schauen wohl eher auf die täglich geänderten Preise der Tankstelle. Und Du hälst und fotografierst diesen Schornstein, zeigst dabei auf wie man etwas wahrnehmen kann, wie man sieht, erkennt und was aus fotografischer Sicht hinterher daraus entstehen kann.Wie Du "durch den Sucher" blickst und wie Du das Objekt als Motiv siehst. Zudem hast Du mehr als sehenswerte Erinnerungen geschaffen, falls dieser Schornstein einmal abgerissen wird. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted September 9, 2010 Author Share #5 Posted September 9, 2010 Ich danke euch für die Kommentare. Gut, Bild 3 mit der Vigenettierung ist schon spannend. Lieber wäre mir aber ein natürliches Bild, also wie geschossen, hier im Forum. Nur mein Gefühl sagte mir JETZT dahin, fotografieren. Wenn der in ein paar Wochen abgerissen würde....... könnte ich mir heute nie verzeihen - das auch zum wohlwollenden Kommentar von Thomas. Früher, ja früher bin ich auch achtlos daran vorbei und weg. Beschneiden von Nr1? Wollte ich erst, aber das Seitenverhältnis wäre total aus dem Rahmen. Was leider auch nicht so recht abgebildet wurde ist der "Kopf" des Schornsteines. Nicht nur das der ganze Korpus viereckig ist (selten), nein auch der Kopf hat noch die Storchen-und Taubenwehr aus Drahtspiessen. Es regnete zu stark für ein gutes Bild Blickrichtung OBEN. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.