muewo P. Posted August 31, 2010 Share #1 Posted August 31, 2010 Advertisement (gone after registration) Moin, die Museums-Kleinbahn-Ostfriesland (MKO) hat ihre vor 15 Jahren restaurierte Dampfspeicherlok in die Schweiz verkauft.Die Lok der Bauart CfI Meiningen aus dem Jahr 1987 wechselt nun den Besitzer.Heute wurde sie in Norden verladen. Das Besondere an Dampfspeicherloks ist ihre externe Beschickung mit Dampf. Eine stationäre Kesselanlage erzeugt den Dampf,der dann wiederum in den Lokomotivkessel umgefüllt wird.Im Vergleich zu normalen Dampfloks erzeugen Dampfspeicherloks keine Funken.Feuerbüchsen und Rauchrohre findet man an dieser Lok nicht.Diese Lok stammt aus der Likörfabrik Zahna in der früheren DDR. Dieses habe ich mir von einem Museumseisenbahner sagen lassen. Gruß aus Norden Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 31, 2010 Posted August 31, 2010 Hi muewo P., Take a look here Umzug einer Dampfspeicherlok. I'm sure you'll find what you were looking for!
muewo P. Posted August 31, 2010 Author Share #2 Posted August 31, 2010 Fortsetzung: Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 31, 2010 Share #3 Posted August 31, 2010 Die Dampfspeicher-Lok ist wunderschön, ich wußte nicht, daß es so etwas gibt. Die Bilder davon finde ich allerdings nicht so dolle ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted August 31, 2010 Share #4 Posted August 31, 2010 Sie hat keinen Gebrauchsglanz, kein Öl, kein Fett und keinen Ruß.... kein Arbeitsgerät mehr... ähnlich einer Vitrinen-Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 31, 2010 Share #5 Posted August 31, 2010 ... keinen Ruß.... kein Arbeitsgerät mehr... ... hätte eine Dampfspeicherlok Ruß ? Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted August 31, 2010 Share #6 Posted August 31, 2010 ich hätte nicht gedacht, daß man 1987 noch Dampspeicerloks gebaut hat. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted September 1, 2010 Share #7 Posted September 1, 2010 Advertisement (gone after registration) hätte eine Dampfspeicherlok Ruß ? Nein! Aber ich habe da so eine Erwartungshaltung.... Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted September 1, 2010 Share #8 Posted September 1, 2010 ich hätte nicht gedacht, daß man 1987 noch Dampspeicerloks gebaut hat. Gruß Thomas Ja, noch im "fortschrittlichen" Teil Deutschlands. Immerhin ist so ein Ding völlig abgasfrei, es kann z.B. in Werkhallen fahren, in denen Lebensmittel hergestellt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted September 3, 2010 Share #9 Posted September 3, 2010 Dampfspeicherlokomotive – Wikipedia Link to post Share on other sites More sharing options...
Gräf Posted September 12, 2010 Share #10 Posted September 12, 2010 Auf dem Gelände der Grube Emil- Meyrich bei Aachen dampften eine oder mehrere solcher Loks (gesehen Mitte der 70er) Gruß Gräf Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.