muewo P. Posted August 27, 2010 Share #1 Posted August 27, 2010 Advertisement (gone after registration) Moin, mein Freund hat einen alten Bauernhof gekauft,der jetzt nicht mehr bewirtschaftet wird. Die alten Geräte hat er auf dem Grundstück verteilt. Regenerische Grüße von Küste Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 27, 2010 Posted August 27, 2010 Hi muewo P., Take a look here Auf dem Bauerhof. I'm sure you'll find what you were looking for!
schmierlinse Posted August 27, 2010 Share #2 Posted August 27, 2010 Da sind doch sicher noch mehr alte technische Geräte vorhanden -oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
muewo P. Posted August 27, 2010 Author Share #3 Posted August 27, 2010 Da sind doch sicher noch mehr alte technische Geräte vorhanden -oder? Moin, unter anderem: 2 alte Trecker,Heuwender, Kartoffelwaage,verschiedene Pflüge,restaurierte Pferdekutsche,alte Werkzeuge und,und .... LG Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
muewo P. Posted August 27, 2010 Author Share #4 Posted August 27, 2010 Als Hobby-Landwirt besitzt er noch 2 Pferde und hat eine Wetterhexe auf dem Dach. Darüber hinaus gibt es noch 3 Hunde,2 Katzen,indische Laufenten, Hühner und Gänse. Fotomotive gibt es zuhauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
muewo P. Posted September 5, 2010 Author Share #5 Posted September 5, 2010 Moin, hier habe ich noch 2 Fotos,die ich mit der R7 gemacht habe,die ich gestern aus dem Labor zurück bekommen habe. Die Fotos wurden nicht bearbeitet und es wurden auch keine Filter benutzt. Einfach hingestellt und abgedrückt. Die Werte weiß ich leider nicht. Gruß von der Küste Wolfgang Pflug 1 Pflug 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Like an M9 Posted September 5, 2010 Share #6 Posted September 5, 2010 Entschuldige bitte die harten Worte, aber die Serie halte ich für nicht sonderlich zeigenswert. Die Obejkte sind einfach lieblos abgelichtet, ohne Licht, Bildausschnitt oder Aufnahmewinkel Beachtung zu schenken. Die Ausarbeitung der schwarz-weißen Aufnahmen ist überdies viel zu hart. Alles in allem: Link to post Share on other sites More sharing options...
muewo P. Posted September 5, 2010 Author Share #7 Posted September 5, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo Like a M9 (Deinen Vornamen kenne ich leider nicht) Ich finde deine Worte nicht zu hart. Vielen Dank für Deine sachliche und konstruktive Meinung. Dieses waren meine ersten s/w Fotos nach langer Zeit mit der R7. Du weisst ja,ich kann durch sachliche Kritik nur lernen. Gruß aus dem Norden Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted September 5, 2010 Share #8 Posted September 5, 2010 Also Pflug1 ist schon in der Art des s/w und des Motives mehr als nur gefällig. Ich habe etwas für solche Bilder übrig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Olyleica Posted September 5, 2010 Share #9 Posted September 5, 2010 Ich stimme mit den meisten Kritikpunkten meiner Vorrednern überein. Vielleicht 2 Tipps noch von mir! 1.) Wenn Du Freude an S/W analog hast, überlege Dir. ob es Dir möglich ist, vom Fotografieren bis zum fertigen Bild, alles selber zu machen. 2.) Bei Deinen Bildern ist meist zuviel darauf. Dadurch wird das Auge abgelenkt und findet nicht das wesentliche Motiv. Versuche, Deine Motive auf ein minimum zu beschränken, Habe Mut, Bilder zu schneiden, sodass nur wesentliche Details Raum gewinnen. Bildgestalterische Aspekte, wie u.a. goldener Schnitt, Bilddiagonale, Raumauffteilung etc., solltest Du üben, dass sie in Fleisch und Blut übergehen. Ansatzweise ist es Dir mit der "Wetterhexe" schon gelungen.Dort gibt es eine imaginäre Diagonale durch den Hexenbesen. Für mich das beste Bild Deiner Serie! Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 5, 2010 Share #10 Posted September 5, 2010 Hallo Wolfgang, ein alter Bauernhof, wie auch ein Freilichtmuseum, kann eine Menge an tollen Motiven bieten. Die alten Gerätschaften, alte Gebäude, das Umfeld können ein El Dorado darstellen. Such hier im Forum zum Beispiel einmal nach Bildern vom Hessenpark. Was Deine Bilder angeht, so finde ich besonders, daß das Fahrrad und die Wetterfahne noch Potential bietet. Auch finde ich Deine Idee mit der schwarzweiß Umsetzung mit dem R-System nicht so schlecht. Nur wäre käme es den Ideen und den zahlreichen Motiven zu Gute, wenn die Bildgestaltung, die Konzentration auf das Wesentliche und die Ausarbeitung (Scan und Bearbeitung) in die gleiche Richtung ginge. Beim scannen und auch bei der Bearbeitung am Rechner (egal per Film oder elektronisch aufgenommen) ist zwar noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber es ist durchaus erlernbar. Zumal man schon mit den Grundfunktionen ein großes Stück weiterkommen wird. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.