PwoS Posted September 12, 2010 Share #61 Posted September 12, 2010 Advertisement (gone after registration) Vielleicht gibt's mal eine Digilux 4 mit APS-C oder gar volles Format .... war natürlich ein Verschreiber von Dir .... Nein, kein Verschreiber. Was ich sagen möchte ist, dass die geringe Tiefenschärfe einer Aufnahme aus der X1 bei 24 mm / 2,8 (KB-äquiv. 36 mm / 4,2) mit einer typischen Kompaktkamera kleineren Sensors, z.B. der D-Lux 4, nie erreicht werden kann, da diese nicht lichtstark genug sind, um den Nachteil der kürzeren Brennweite bei gleichem Bildwinkel auszugleichen. Konkret: Um ein KB-Äquivalent von 36 mm / 4,2 zu bekommen, bräuchte man am Sensor der D-Lux 4 ein 7,65 mm/ 0,89! Edit: Doch ein Verschreiber. Du hast recht. Anstelle von D-Lux 4 habe ich irrtümlich Digilux 4 getippt. Ein Modell dieses Namens gibt es ja (noch) gar nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 12, 2010 Posted September 12, 2010 Hi PwoS, Take a look here ...was ist das Besondere ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
IVO Posted September 12, 2010 Share #62 Posted September 12, 2010 KB-äquivalente Anfangsblende 4,2 ? Wenn das stimmen würde dürfte auf dem Blendeneinstellrad nicht 2,8 stehen. Grüsse Ivo Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted September 12, 2010 Share #63 Posted September 12, 2010 KB-äquivalente Anfangsblende 4,2 ? Wenn das stimmen würde dürfte auf dem Blendeneinstellrad nicht 2,8 stehen. Grüsse Ivo das bezieht sich nur auf das Freistellpotential im Vergleich zum VF. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicianer Posted September 12, 2010 Share #64 Posted September 12, 2010 ich habe ich mich auch mal mit dem Thema Freistellung beschäftigt. Die gezeigten Aufnahmen entstanden mit Blende 2,8 bzw. 3.2. Wie ich finde, lässt sich bezogen auf die Brennweite von nur 36mm so einiges machen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/128915-was-ist-das-besondere/?do=findComment&comment=1436769'>More sharing options...
ferdinand Posted September 12, 2010 Share #65 Posted September 12, 2010 ... das sind zwar 4 schöne Beispiele für's moderate Freistellen, die Bilder allerdings allsamt unscharf Link to post Share on other sites More sharing options...
Digidali Posted September 12, 2010 Share #66 Posted September 12, 2010 Hallo zusammen, hier mal meine ganz ehrliche Begründung zum Kauf meiner X1. Eindeutig ist es der Rote Punkt. Grund: Es war schon immer mein Wunsch eine Leica zu haben, doch der finanzielle Aufwand war bisher allerdings für mich nicht akzeptabel- Obwohl ich seit 2 Jahren in eine komplette E-3 Ausrüstung einen fast 5stelligen Betrag investiert habe. Ja, es ist der rote Punkt und das einmalige Design und das noch made in germany. Ich weiß, alles Vorurteile, aber die müssen irgendwann mal befriedigt werden. Als ich sie dann in der Hand hielt, war es geschehen. Die Bildqualität ist für mich leicatypisch und hervorragend. Was mir so auffält bei der Handhabung ist, dass sie schlecht mit einer Hand zu halten ist. Das ist aber nur schlecht und nicht störend. Denn stören tut mich nichts an der Camera. Das Display ist gerade mal zum Ausschnitt festlegen geeignet. Aber auch hier, mehr braucht man zum Fotografieren nicht. Ich habe mir schlichtweg abgewöhnt, die Qualität der Bilder auf einem Kameradisplay zu beurteilen. Die unbrauchbaren Bilder werden erst am PC gelöscht. Ich finde die Bedienung einfach und genial. Elektronik trift perfekt auf Meachanik. Autoeinstellungen benutze ich sowieso nicht an der X1. Ein gute Übung die Lichtverhältnisse wieder beurteilen zu lernen. Gut finde ich auch die manuelle Schärfeeinstellung mittels der Entfernungsskala und geschätzter Entfernung. Mag manchem zwar etwas komisch anmuten funktioniert aber sehr gut. Ich nutze die Kamera also wie zu analogen Zeiten und es macht jede Menge Spaß. Ich kann nur sagen, kaufen ;-) LFI Gallery - Startseite Fotos von alias - AIDA - Fotograf aus Mindelheim - fotocommunity.de Link to post Share on other sites More sharing options...
leicianer Posted September 13, 2010 Share #67 Posted September 13, 2010 Advertisement (gone after registration) ... das sind zwar 4 schöne Beispiele für's moderate Freistellen, die Bilder allerdings allsamt unscharf ... mit meiner Brille nicht .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rick59 Posted September 13, 2010 Share #68 Posted September 13, 2010 Hallo, hier auch mal vier Fotos aus meiner X1 vom Wochenende. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kommentare willkommen. Grüße Rick Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kommentare willkommen. Grüße Rick ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/128915-was-ist-das-besondere/?do=findComment&comment=1437365'>More sharing options...
naseweis Posted September 13, 2010 Share #69 Posted September 13, 2010 [zugefügt: Nex mit Leica-Objektiv] Ist ja fast wie eine Yamaha mit einem Harley Auspuff Na ja, auch das kann nett zusammen passen Leica Summarit-M 50mm f/2.5 on Sony NEX - Review / Lens Test Report Lecker! Link to post Share on other sites More sharing options...
trashschollie Posted September 16, 2010 Share #70 Posted September 16, 2010 wieso ist die sigma dp2s nicht so lichtstark? 2,8 24 (36)mm bei beiden. ihr fehlt halt ein kleiner roter unscheinbarer punkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
AA0815 Posted September 16, 2010 Share #71 Posted September 16, 2010 Die hat keine 36mm. Der Chip ist kleiner. Link to post Share on other sites More sharing options...
trashschollie Posted September 16, 2010 Share #72 Posted September 16, 2010 ok 40 oder 42mm, geschenkt. der chip ist minimal kleiner. von der x1 zur dp2 ein schritt, von der dp2 zu den anderen 5 schritte. und freistellen läßt sich mit der brennweite prima. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.