becker Posted November 22, 2010 Share #41 Posted November 22, 2010 Advertisement (gone after registration) Meinen original Akku ( M9 ) habe ich neulich versehentlich in einer Hosentasche lagernd mit gewaschen:D ( 40 °) Persil. Hat Ihm nix gemacht, ob das wohl bei finsterer Billigware so ist ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 22, 2010 Posted November 22, 2010 Hi becker, Take a look here Akku. I'm sure you'll find what you were looking for!
AA0815 Posted November 22, 2010 Author Share #42 Posted November 22, 2010 Bei Kochwäsche wird er mit geladen. Link to post Share on other sites More sharing options...
detlef10 Posted November 22, 2010 Share #43 Posted November 22, 2010 Lithium-Ionen-Akkus sind ganz und gar kein triviales Thema. Wenn die Temperaturüberwachung oder die Schutzschaltung im Innern des Akku-Gehäuses nicht vorhanden ist oder versagt, explodieren sie hin und wieder tatsächlich oder geraten in Brand. Von außen kann man das dem Akku zuvor nicht ansehen. Im besten Fall ist danach nur der Akku fratze. Schlimmer ist es, wenn eine neue Leica X1 fällig wird. Und richtig übel wird es, wenn die Wohnung oder das Einfamilienhäuschen aus Sympathie gleich mit in Flammen aufgehen. Nun kann das leider auch bei teuren Markenprodukten geschehen. Rückruf-Aktionen von Nikon, Sony und diversen Notebook-Herstellern zeigen, wie sensibel das Thema ist, aber auch, daß die großen Marken verantwortlich damit umgehen. Guckst Du zum Beispiel hier oder hier (Photo by smep) Der Unterschied zum No-Name-Akku ist, daß man im Fall des Falles bei Nokia, Canon, Nikon, Toshiba und Co (und eben auch bei Leica) zumindest eine realistische Chance hat, im Rahmen der Produkthaftung entschädigt zu werden. Probiert das mal bei einem chinesischen Hinterhoffabrikant. ha...ha... mache jede wette, dass die produkthaftung sich auf den ersatz des explodierten akkus beschränkt. im falle einer zerstörten x1 oder verlust der villa wahrlich kein trost . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted November 22, 2010 Share #44 Posted November 22, 2010 Guckst Du zum Beispiel hier oder hier (Photo by smep) Wie bereits geschrieben, Horrorstorys vom A****h der Welt, die nicht nachvollzogen werden können bzw. bestätigt werden können. Sorry, oh doch, durch die ostindische Polizeistation in der Region Kalkuttas :D Wenn das wirklich so häufig passieren sollte, wie von einigen suggeriert wird, dann würde man dies deutlich öfter im näheren Umfeld lesen bzw. hören, denn bei über 100.000.000 Handys (nur in Deutschland) passiert eigentlich rein gar nichts Ich lasse mich durch solche Geschichten nicht bange machen, schon gar nicht wenn es lediglich um Mobiltelefone geht! Konktrete Fälle von Leica Fremdakkus wären interessant.................. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 22, 2010 Share #45 Posted November 22, 2010 ha...ha... mache jede wette, dass die produkthaftung sich auf den ersatz des explodierten akkus beschränkt. im falle einer zerstörten x1 oder verlust der villa wahrlich kein trost . Wenn Du es beweisen kannst, dass der Akku auf Grund eines Fehlers des Akkus und nicht des Anwenders explodiert ist, verlierst Du die Wette. Link to post Share on other sites More sharing options...
blitzlicht Posted November 22, 2010 Share #46 Posted November 22, 2010 Wie bereits geschrieben, Horrorstorys vom A****h der Welt, die nicht nachvollzogen werden können bzw. bestätigt werden können. Sorry, oh doch, durch die ostindische Polizeistation in der Region Kalkuttas :D Wenn das wirklich so häufig passieren sollte, wie von einigen suggeriert wird, dann würde man dies deutlich öfter im näheren Umfeld lesen bzw. hören, denn bei über 100.000.000 Handys (nur in Deutschland) passiert eigentlich rein gar nichts Ja, es ist schon merkwürdig, dass man immer nur über Plagiate bei Parfums, Jeans und Rolexen liest und nicht über Fotozubehörteile. Indes geht es nicht nur um ungeklärte Wohnungsbrände. Konktrete Fälle von Leica Fremdakkus wären interessant.................. ... insbesondere im ersten Winter mit der X1. Erfahrungsberichte über das Entladeverhalten bei Minus 20 Grad sind immer erwünscht. Link to post Share on other sites More sharing options...
detlef10 Posted November 22, 2010 Share #47 Posted November 22, 2010 Advertisement (gone after registration) Wenn Du es beweisen kannst, dass der Akku auf Grund eines Fehlers des Akkus und nicht des Anwenders explodiert ist, verlierst Du die Wette. ich verstehe nicht. du meinst, die akkufirma ersetzt mir den schaden den der fehlerhafte akku "angerichtet" hat? ich glaube das einfach nicht. selbst wenn ich beweisen kann, dass der "akku schuld ist". Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted November 22, 2010 Share #48 Posted November 22, 2010 ich verstehe nicht. du meinst, die akkufirma ersetzt mir den schaden den der fehlerhafte akku "angerichtet" hat? ich glaube das einfach nicht. selbst wenn ich beweisen kann, dass der "akku schuld ist". Produkthaftungsgesetz bei Wikipedia Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 22, 2010 Share #49 Posted November 22, 2010 Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.