telewatt Posted July 12, 2006 Share #21 Posted July 12, 2006 Advertisement (gone after registration) Hi,Peter IMACON war auch nicht falsch, nur das nach dem Einstieg der Schweden die Prioritäten anders verteilt wurden, ist LEICA nun nicht wirklich anzulasten. Die hatten zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich nicht die Kohle den Schweden zuvorzukommen. Gruß Horst ...das ganze "Problem" lag ja mehr bei IMACON als bei LEICA, IMACON hatte sich total "verschätzt" was Personal und Volumen betraf!...LEICA musste warten, bis die das Ding in Griff bekommen hatten...da helfen auch keine "Strafzölle".. Grüße, Jan P.S. Jenoptik ist nicht nur eine der besten "Optikschmieden" sondern auch ein kompetenter Partner, wenn es um Digitaltechnik geht!..vergiss die "billigknipsen" das ist halt das schnelle Geld, die können auch anders!. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 12, 2006 Posted July 12, 2006 Hi telewatt, Take a look here Jenoptik chinesisch? amerikanisch?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted July 12, 2006 Share #22 Posted July 12, 2006 Alter Schwede, sind die Imacon Leute nicht aus Dänemark?Gerd Gerd, mit "Einstieg der Schweden" ist der Einstieg/die (Teil-/Komplett-?)Übernahme Imacons durch Hasselblad gemeint, die plötzlich Digiteile für ihre Würfel brauchten und da wohl die Prios gesetzt hatten. Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted July 12, 2006 Share #23 Posted July 12, 2006 Geiz ist geil-Mentalität und made in germany - wie geht das zusammen?? ... Langfristig ein weiterer Nagel in unserem Wohlstandssarg. manfred die regisseure sind wir selbst und das alles passt prima zusammen, spätestens seit 1933 (vergl. Hitlers Volksstaat. Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus von Götz Aly Fischer (S.), Frankfurt (April 2005) ) Deutschland lebt seit mitte der 70er jahre in einzigartiger kungelei zwischen wählern und gewählten über seine verhältnisse, d.h. es wird unter anhäufung von schuldenbergen mehr konsumiert als das BIP hergibt, und wenn man so will kann man getrost die grundgestzwidrigen haushalte als geiz interpretieren: wohlstandswahrender geiz zum nachteil von zukunftsinvestition. wen juckts, solange die erben generationen ihrer oma ihr klein häuschen zu verf.. haben wird D markt bleiben... und nach uns , na egal . keine ahnung, warum wir uns besser dünken als jene die härter arbeiten und schlechter leben als wir. liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.