feuervogel69 Posted July 29, 2010 Share #21 Â Posted July 29, 2010 Advertisement (gone after registration) danke. ja, das mit der s2 hatte ich nicht bedacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 29, 2010 Posted July 29, 2010 Hi feuervogel69, Take a look here LR3 in der neuen LFI. I'm sure you'll find what you were looking for!
andy.we Posted August 1, 2010 Share #22  Posted August 1, 2010 Was mich manchmal an der LFI ärgert, ist die Ankündigung einer Fortsetzung, die dann nicht oder irgendwann erfolgt. Wenn sie eine Serie in Petto haben, dann sollten sie diese auch veröffentlichen und wenn nicht, dann keine ankündigen. m2c. Was haltet ihr von dem Artikel zur Bildgestaltung? Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 2, 2010 Share #23  Posted August 2, 2010 Was mich manchmal an der LFI ärgert, ist die Ankündigung einer Fortsetzung, die dann nicht oder irgendwann erfolgt. Mal interessehalber gefragt: An was für eine angekündigte Fortsetzung denkst Du da? Aus 2009 und 2010 erinnere ich mich nur an Holger Sparrs Serie zur S2 und meine Serie „Die neuen Spielregeln“; in beiden Fällen fanden die angekündigten Fortsetzungen tatsächlich statt. Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted August 2, 2010 Share #24  Posted August 2, 2010 Ich vermisse den Teil 2 von "M und MTF Folge 1" aus LFI 8/2007 und die Fortsetzung von "Noctilux Neu!" aus LFI 5/2009 erfolgte erst in LFI 2/2010. Okay, ich gebe zu die meisten Ankündigungen wurden tatsächlich erfüllt. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
modschiedler Posted August 2, 2010 Share #25  Posted August 2, 2010 und die Fortsetzung von "Noctilux Neu!" aus LFI 5/2009 erfolgte erst in LFI 2/2010.  Manchmal spielt auch eine Rolle, dass Produktankündigungen aus Solms erst viel, viel später die Verfügbarkeit des Produkts folgt … Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted August 7, 2010 Share #26  Posted August 7, 2010 Das Thema Straßenkinder von Jim Rakete passt nicht so recht in das cleane Studio-Flair  Erst jetzt habe ich die Zeit gefunden, in die neue LFI hineinzusehen. Da muss ich Dir recht geben, Ferdinand, die Bilder sehen wirklich aus, wie aus dem Studio.  Was mir noch aufgefallen ist, bei den Bildern wurde ziemlich am Kontrastregler gedreht. Die Probeaufnahmen von der S2, die ich auf dem Erlebnistag gemacht habe, hatten einen relativ niedrigen Kontrast. Oder wurde mit einem Firmware-Update auch das Kamera-Profil entsprechend geändert? Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted August 7, 2010 Share #27  Posted August 7, 2010 Advertisement (gone after registration) Oder wurde mit einem Firmware-Update auch das Kamera-Profil entsprechend geändert? Wie kommst du auf die Idee, für eine Änderung der Einstellung des Kontrastes bräuchte man ein Firmware-Update? Weißt du genau, daß die Kamera, die du an jenem "Erlebnistag" in der Hand hattest, auf Standardeinstellungen eingestellt war? Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted August 8, 2010 Share #28  Posted August 8, 2010 Hallo Ferdinand, ich verstehe Deine Kritik nicht. Wieso willst Du abbestellen? Der Beitrag ist doch klar und deutlich als Advertorial (=Werbung) gekennzeichnet und damit klar vom sonstigen redaktionellen Inhalt abgegrenzt. Den Technik Beitrag zur GewindeLeica und den Praxisartikel zur Bildgestaltung finde ich gelungen.  Gruß Thomas.  Ich gestehe, dass ich den Begriff "Adver ...?" hier zum erstenmal höre und er mir nichts sagt. Wenn man seine Leserschaft, die überwiegend aus Amateuren besteht, nicht hinters Licht führen wollte, dann könnte man ja klar "Werbung" oder "Anzeige" darüberschreiben, so wie in jeder Fernsehzeitschrift auch.  Das Blättchen LFI veröffentlicht in den letzten 1,5 Jahren vermehrt Beiträge, bei denen man sich an den Kopf fasst. So in der letzten Ausgabe den über Bildkomposition, der für mich überhaupt nicht nachvollziehbar ist, denn FÜR MICH haben die "schlechteren" Bilder teilweise die bessere Bildaussage. Es ist eben nicht alles so einfach, wie es scheint. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 8, 2010 Share #29  Posted August 8, 2010 Ich gestehe, dass ich den Begriff "Adver ...?" hier zum erstenmal höre und er mir nichts sagt. Wenn man seine Leserschaft, die überwiegend aus Amateuren besteht, nicht hinters Licht führen wollte, dann könnte man ja klar "Werbung" oder "Anzeige" darüberschreiben, so wie in jeder Fernsehzeitschrift auch. Den Begriff des „Advertorial“(ein Portmanteau-Wort aus „advertisement“ und „editorial“) gibt es schon ewig; ich habe jedenfalls schon vor zehn Jahren mal eines geschrieben. Ein Advertorial ist ein von einem Werbekunden bezahlter Artikel, hält sich also formal an die Gepflogenheiten redaktioneller Inhalte, dient aber dem Zwecke der Werbung und ist vom Leser auch so zu beurteilen. Advertorials zu schreiben ist nicht gerade ein Job, um den man sich als Journalist reißt (ich habe es dann auch nie wieder getan), aber wenn das Advertorial als solches gekennzeichnet ist, sehe ich darin keine Irreführung des Lesers. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted August 8, 2010 Share #30  Posted August 8, 2010 Wie kommst du auf die Idee, für eine Änderung der Einstellung des Kontrastes bräuchte man ein Firmware-Update? Weißt du genau, daß die Kamera, die du an jenem "Erlebnistag" in der Hand hattest, auf Standardeinstellungen eingestellt war?  Im Kamera-Profil ist die Farbzuordnung, wie auch die Helligkeitsverteilung, gespeichert. Über letzteres ist auch der Kontrast festgelegt.  Bei CaptureOne sind dies 2 Dateien: die Farbe in den dortigen ICC-Profilen, Die Helligkeitsverteilung wird im Menü darunter bestimmt.  Die Bilder vom Leica-Tag habe ich mit CaptureOne 4.8.3. und dem Profil Standard-DNG entwickelt. Die Profile, die mir über CinePaint zur Verfügung stehen, habe ich noch nicht ausprobiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted August 8, 2010 Share #31  Posted August 8, 2010 Den Begriff des „Advertorial“(ein Portmanteau-Wort aus „advertisement“ und „editorial“) gibt es schon ewig; ich habe jedenfalls schon vor zehn Jahren mal eines geschrieben. Ein Advertorial ist ein von einem Werbekunden bezahlter Artikel, hält sich also formal an die Gepflogenheiten redaktioneller Inhalte, dient aber dem Zwecke der Werbung und ist vom Leser auch so zu beurteilen. Advertorials zu schreiben ist nicht gerade ein Job, um den man sich als Journalist reißt (ich habe es dann auch nie wieder getan), aber wenn das Advertorial als solches gekennzeichnet ist, sehe ich darin keine Irreführung des Lesers.  Sorry dass ich das Wort nicht kenne. Meine eigene Dummheit. Vermutlich geht es aber vielen Lesern so. Warum verbirgt man eine Anzeige hinter einem pseudo-redaktionellen Beitrag? Weil pure Werbung keiner mehr beachtet? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 8, 2010 Share #32  Posted August 8, 2010 Sorry dass ich das Wort nicht kenne. Meine eigene Dummheit. Vermutlich geht es aber vielen Lesern so. Warum verbirgt man eine Anzeige hinter einem pseudo-redaktionellen Beitrag? Weil pure Werbung keiner mehr beachtet? Es ist ja keine Anzeige, sondern ein Artikel. Nur eben einer, für den ein Kunde bezahlt hat. Das gibt es anderswo als Schleichwerbung, nämlich nicht als Werbung gekennzeichnet, oder eben korrekt als Advertorial gekennzeichnet. Da ich das aus einer anderen Perspektive sehe kann ich aber vielleicht nicht zuverlässig einschätzen, ob es zur normalen Medienkompetenz gehört, den Begriff „Advertorial“ einordnen zu können. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 8, 2010 Share #33  Posted August 8, 2010 Die Bilder vom Leica-Tag habe ich mit CaptureOne 4.8.3. und dem Profil Standard-DNG entwickelt. Du konvertierst also Raw-Dateien der S2 mit einer Software, die die Kamera nicht ausdrücklich unterstützt, benutzt ein generisches statt eines an die S2 angepassten Profils und ziehst aus den Ergebnissen Rückschlüsse auf die Firmwareabstimmung der Kamera? Selbst wenn die Firmware etwas damit zu tun hätte, wären solche Schlussfolgerungen unzulässig.  (Du könntest es ja mal mit dem ICC-Profil probieren, das David Farkas für die S2 entwickelt hat.) Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted August 8, 2010 Share #34  Posted August 8, 2010 Es ist ja keine Anzeige, sondern ein Artikel. Nur eben einer, für den ein Kunde bezahlt hat. Das gibt es anderswo als Schleichwerbung, nämlich nicht als Werbung gekennzeichnet, oder eben korrekt als Advertorial gekennzeichnet. Da ich das aus einer anderen Perspektive sehe kann ich aber vielleicht nicht zuverlässig einschätzen, ob es zur normalen Medienkompetenz gehört, den Begriff „Advertorial“ einordnen zu können.  Nein, gehört es nicht. Die Folge solcher Wortklaubereien ist, dass man grundsätzlich jeden Artikel als gesponsort und daher falsch einstuft. Bei der ADAC Motorwelt und vielen anderen tu ich das schon immer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted August 8, 2010 Share #35  Posted August 8, 2010 @esser, ein Ärgernis, finde ich auch. Die ADAC-Motorwelt ist sowieso ein Sonderfall: Mein Verein, der sich ständig damit befasst, mit mir.. und all den 17 Millionen Mitgliedern ein Geschäft zu machen. Im letzten Heft.. hab ich gezählt/annähernd geschäzt.. von 68 Seiten waren 38 Seiten Anzeigen/Werbung. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 8, 2010 Author Share #36  Posted August 8, 2010 @esser, ein Ärgernis, finde ich auch. Die ADAC-Motorwelt ist sowieso ein Sonderfall: Mein Verein, der sich ständig damit befasst, mit mir.. und all den 17 Millionen Mitgliedern ein Geschäft zu machen. Im letzten Heft.. hab ich gezählt/annähernd geschäzt.. von 68 Seiten waren 38 Seiten Anzeigen/Werbung.  Die ADAC Klientel interessiert sich zunehmend für den Treppenlift, in deren Käsblatt immer anzutreffen. Warten wir mal noch ein wenig, dann braucht's vielleicht auch diese Werbung in der LFI Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted August 11, 2010 Share #37  Posted August 11, 2010 Du konvertierst also Raw-Dateien der S2 mit einer Software, die die Kamera nicht ausdrücklich unterstützt, benutzt ein generisches statt eines an die S2 angepassten Profils und ziehst aus den Ergebnissen Rückschlüsse auf die Firmwareabstimmung der Kamera? Selbst wenn die Firmware etwas damit zu tun hätte, wären solche Schlussfolgerungen unzulässig.  (Du könntest es ja mal mit dem ICC-Profil probieren, das David Farkas für die S2 entwickelt hat.)  Danke für das Profil. Das werde ich mal mit CinePaint bei den am Leica-Tag aufgenommenen Fotos ausprobieren.  Als ich dort die S2 in der Hand hatte, sagte man mir, dass die Kamera noch nicht die endgültige Software habe. Die Bilder habe ich am gleichen Tag mit dem damals aktuellen CaptureOne 4.8.3 ausentwickelt. Zu dem Zeitpunkt nehme ich an, hatte auch das aktuelle Lightroom noch keine S2-Profile.  Deshalb auch meine Frage, ob dieser erhöhte Kontrast der Bilder von Jim Rakete auch auf das jetzige Profil zurück zu führen ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted August 12, 2010 Share #38  Posted August 12, 2010 Die ADAC Klientel interessiert sich zunehmend für den Treppenlift, in deren Käsblatt immer anzutreffen. Warten wir mal noch ein wenig, dann braucht's vielleicht auch diese Werbung in der LFI  Irgendwann in grauer analoger Vorzeit war auch mal die LFI interessant.  Es sollte ein Rollator mit rotem Punkt, Kugelkopf und anti-wackel Hilfe konstruiert werden. Treppenlifte sind langweilig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.