altphot Posted January 3, 2007 Share #1 Posted January 3, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo,Fotofreunde, ich habe noch eine Leica CL mit Summicron-C 1: 2/40 und einem Tele Elmar-C 1:4/90,sowie eine Lederbereitschaftstasche von meinem verstorbenen Vater.Die Ausrüstung ist wenig benutzt und in einem guten Zustand.Ich möchte sie verkaufen.Was kann man dafür verlangen? Gut Licht! altphot Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 3, 2007 Posted January 3, 2007 Hi altphot, Take a look here Leica CL. I'm sure you'll find what you were looking for!
thowi Posted January 3, 2007 Share #2 Posted January 3, 2007 Hallo Peter, leider sieht dieses Forum keinen Marktplatz vor. Was die Preise angeht, so solltest Du vielleicht Ebay beobachten. Und das Du mit der CL und den beiden Optiken fotogarfieren möchtest oder sie gar als Andenken an Deinen Vater behalten möchtest ist nicht möglich? Immerhin hat sie Dein alter Herr wohl gemocht! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted January 3, 2007 Share #3 Posted January 3, 2007 ich habe noch eine Leica CL mit Summicron-C 1: 2/40 und einem Tele Elmar-C 1:4/90,sowie eine Lederbereitschaftstasche von meinem verstorbenen Vater.Die Ausrüstung ist wenig benutzt und in einem guten Zustand.Ich möchte sie verkaufen.Was kann man dafür verlangen? Deine Anfrage ist sehr unspezifisch - sortiere vielleicht erst einmal- Als erstes ist zu empfehlen, die Batterie-Zelle zu entnehmen, damit sie nicht weiter beansprucht wird bwz. damit sie nicht ausläuft. Dann sammel mal alles so zusammen - wenn Dein Vater die beiden og Objektive hat - wo ist dann die kleine Tasche, in die man Kamera und Objektive mit etwas Zubehör steckt (Kombitasche)? Die wird vermutlich auch noch vorhanden sein, und mit dabei Zubehör. Dann sammel alles ein - Kaufbelege, Gebrauchsanweisung, Leitz-Prospekt, Original-Verpackungen, Gegenlichtblenden, Objektivdeckel, Filter, und mach Dich in der Gebrauchsanleitung schlau. Dann such mal nach den Schwachpunkten der CL - kleine Beulen (technisch meist ohne Belang - sind zu nennen) und nach der Justierung des E-Messers. Such Dir einen Mast in 2 Km und peile, ob Du ihn zur Deckung bringst. Eine E-Messer-Parallaxe, die durch schrägen Einblick entsteht, ist bei der CL nicht gegeben. Die Anzeige des E-Messers liegt normalerweise im Unendlich, die der Suchernadel darüberhinaus - das ist kein Mangel, den Du vermelden müßtest, das ist normal. Wenn Du das alles halbwegs auf die Reihe gekriegt hast, dann kannst Du auch ordentlich bei Ebay anbieten. Dabei ist zu entscheiden, ob Du alles auf einmal anbietest, oder einzeln. Bei "Einzelverkauf" ist der Nettoerlös in der Regel höher. Dann mach Positionen zurecht: a Die Kamera mit 40er Objektiv, Tragriemen, Bereitschaftstasche, Gegenlichtblende, Objektivdeckel, Gebrauchsanweisung, Prospekt und Verpackung. Ggf. Serienfilter 5,5 - die sind meist von B&W - Leitz hat glaub ich selbst keine dazu angeboten. b Das 90er - ebenfalls mit dem üblichen Zubehör. Es wurde mit einem "Lederbeutel" verkauft - obs Leder war? - viele "Lederteile" der CL (nicht die Bereitschaftstasche) waren aus Kunststoff, so die "Kombitasche" und auch der Tragriemen - darauf steht "Made in Japan". Diese Made in Japan sollte auf dem Produktfoto nicht zu lesen sein - das schreckt ab. c ggf. die Kombitasche d ggf. sonstige Leitz Kleinteile - wie zB ein Tisch-Stativ mit Kugelkopf Blitzgeräte und sonstigen Trödel laß weg. Das überfordert potentielle Kunden meist und zeigt nur zu deutlich, wie altertümlich die CL inzwischen ist. Zum Angebot bei Ebay gehört eine ordentliches Foto und eine korrekte Produktbeschreibung. Wenn Dir das alles zu viel ist, dann setze Dich doch mal mit einem bekannten Leica-Händler in Verbindung, der es für Dich auf Provisionsbasis (20%), ggf. auch über eigene Internetseiten vekauft. Welchen Preis? Guck mal bei Ebay rein - dann nimm einen realistisch niedrigen Starpreis, damit das Angebot interteressant wird und laß es laufen - bis zum Schluß. Der Januar ist in der Regel für gebrauchte Fotosachen einer der Top-Monate. Oder kontaktiere einen Fotohändler - was er empfielt, wenn er es als Kommissionsware übernimmt. Freundlche Tipps von einem Händler, der sich an dem Kauf(Verkauf nicht beteiligt, kannst Du getrost vergessen. Da werden zumeist Mondpreise genannt. LF Link to post Share on other sites More sharing options...
lstaerck Posted January 3, 2007 Share #4 Posted January 3, 2007 Der Belichtungsmesser wäre noch als Schwachpunkt in der ausführlichen Verkaufs-FAQ von Leicafreund zu erwähnen. Respekt vor soviel Nächstenliebe, Peter werden wir vermutlich nach seinem Verkauf hier nie wieder sehen... Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted January 4, 2007 Share #5 Posted January 4, 2007 Der Belichtungsmesser wäre noch als Schwachpunkt in der ausführlichen Verkaufs-FAQ von Leicafreund zu erwähnen. Respekt vor soviel Nächstenliebe, Peter werden wir vermutlich nach seinem Verkauf hier nie wieder sehen... Genau: Eine verklausulierte Verkaufsanzeige. Ganz geschickt eingefädelt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted January 4, 2007 Share #6 Posted January 4, 2007 Respekt vor soviel Nächstenliebe, Peter werden wir vermutlich nach seinem Verkauf hier nie wieder sehen... "registriert seit 2004", immerhin... und ein benutzerbild. nicht alles so negativ sehen! willkommen im forum, Peter. P.S. was soll die Kamera denn kosten? :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
altphot Posted January 4, 2007 Author Share #7 Posted January 4, 2007 Advertisement (gone after registration) Als gelernter Fotograf (jetzt im Ruhestand)schätze ich die Marke "LEICA"sehr.Das Fotografieren mit meiner CL ist allerdings sehr umständlich und eine neuere Leica,mir gefallen alle Modelle,kann ich mir einfach nicht leisten. altphot Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted January 4, 2007 Share #8 Posted January 4, 2007 Als gelernter Fotograf (jetzt im Ruhestand)schätze ich die Marke "LEICA"sehr.Das Fotografieren mit meiner CL ist allerdings sehr umständlich und eine neuere Leica,mir gefallen alle Modelle,kann ich mir einfach nicht leisten.altphot stimmt. gerade eine CL ist eine umständliche kamera, die so manchen gelernten fotografen überfordern kann... :-( besser als verkaufen ist übrigens verschenken, an jemanden, der damit umzugehen weiss.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted January 4, 2007 Share #9 Posted January 4, 2007 Als gelernter Fotograf (jetzt im Ruhestand)schätze ich die Marke "LEICA"sehr.Das Fotografieren mit meiner CL ist allerdings sehr umständlich und eine neuere Leica,mir gefallen alle Modelle,kann ich mir einfach nicht leisten.altphot hä, umständlich? die CL ist eine sehr einfach zu bedienende Kamera - nicht viel anders als eine M6 auch. Hast du es denn mal ausprobiert? Wenn du mit "alle Leica-Modelle" nicht nur die digitalen Modelle, sondern auch die analogen meinst, dir aber das Geld für diese fehlt, kannst du die CL auch behalten und damit knipsen. Gruß - und Willkommen im Forum -, Astrid Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicafan100 Posted January 4, 2007 Share #10 Posted January 4, 2007 Als gelernter Fotograf (jetzt im Ruhestand)schätze ich die Marke "LEICA"sehr.Das Fotografieren mit meiner CL ist allerdings sehr umständlich und eine neuere Leica,mir gefallen alle Modelle,kann ich mir einfach nicht leisten.altphot Hast Du die geeerbte (oder als Berufsfotograf genutzte?? ) Leica CL wirklich in der Hand gehabt? Ich habe - um Deine Frage besser beantworten zu können - bei einem Händler (lag auf meinem heutigen Weg), welcher reichlich analoge Leica-Gebrauchtwaren im Fenster liegen hat, nach einem Inzahlungnahmepreis gefragt: Antwort: zweistelliger Preis, Grund: fast unverkäuflich mangels erwähnenswerter Nachfrage zzgl. Händlergarantiezusage und Kosten die der Händler aufgrund sicherheitshalber durchzuführender Revision beim Leicaservice einrechnen muss. Ich würde auf fux hören und das ganze verschenken um jemanden eine Freude zu machen der mit diesem Gerät klarkommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted January 4, 2007 Share #11 Posted January 4, 2007 Als gelernter Fotograf (jetzt im Ruhestand)schätze ich die Marke "LEICA"sehr.Das Fotografieren mit meiner CL ist allerdings sehr umständlich und eine neuere Leica,mir gefallen alle Modelle,kann ich mir einfach nicht leisten.altphot Wir dürften nicht viele Jahre auseinander liegen - und ich sehe, verglichen mit den aktuellen "Film-Leicas" durchaus auch deutliche Vorteile bei der CL. Klein, handlich, Objektive: Super. Doch in einem stimme ich Ihnen zu - in unserem Alter hat man nicht mehr so viele Flausen im Kopf, was man dereinst noch alles Großes anstellen könnte. Deshalb - wenn die Kamera Ihnen jetzt nicht zusagt - verkaufen. Vom liegen werden Sekt und Leicas nicht besser. Im übrigen - ich habe meine M6 über Ebay vor Weihnachten verkauft - ein "berühmter" Deutscher Fotograf hat zugeschlagen, er ist ganz glücklich, hat mir seinen aktuellen Kalender geschickt und heute seine Bewertung eingestellt - es ist wohl die freundlichste und warmherzigste die ich dort erhalten habe. Er ist glücklich, ich bin sie los Leicas-Freunde, das ist eine besondere Gemeinschaft, in den Kreisen habe ich noch nie Ärger beim Kauf oder Verkauf gehabt Ich wünsche Ihnen ebenfalls ein "glückliches Geschäft" LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted January 4, 2007 Share #12 Posted January 4, 2007 Hast Du die geeerbte (oder als Berufsfotograf genutzte?? ) Leica CL wirklich in der Hand gehabt? Ich habe - um Deine Frage besser beantworten zu können - bei einem Händler (lag auf meinem heutigen Weg), welcher reichlich analoge Leica-Gebrauchtwaren im Fenster liegen hat, nach einem Inzahlungnahmepreis gefragt: Antwort: zweistelliger Preis, Grund: fast unverkäuflich mangels erwähnenswerter Nachfrage zzgl. Händlergarantiezusage und Kosten die der Händler aufgrund sicherheitshalber durchzuführender Revision beim Leicaservice einrechnen muss. Ich würde auf fux hören und das ganze verschenken um jemanden eine Freude zu machen der mit diesem Gerät klarkommt. Das sehe ich ganz anders, nicht zuletzt weil ich gerade 2 hochwertige Leica-Positionen verkauft habe - ordentlich Bestandaufnahme machen, ordentlich und korrekt beschreiben (eigene Vorbehalte muß man nicht anderen Leuten unter die Nase reiben - da hat jeder seine eigene Meinung) und in Positionen einteilen, bei Ebay einstellen und verkaufen - das gibt satt einige Hunderte. Über die "paar Kröten" mögen einige Jüngere lächeln - doch ein Rentner rechnet genauer und noch in DMchen, und für den ist ein reichlicher DM-Tausender nicht zu verachten. Händler fragen? Das bringt nichts - Klagen ist der Gruß des Kaufmanns. Und noch was - das Verkaufen bei Ebay würde ich mit einigen Kleinteilen aus dem Nachlaß üben, das gibt gute Bewertungspunkte- und man lernt, wie der Hase läuft. Mit 0 Bewertungen ist schlecht eine Leica gegen Vorkasse zu verkaufen, und da sind bei potentiellen Käufern ähnliche Vorbehalte, wie jetzt bei Deinem wohl ersten oder 2. Beitrag . Zu speziellen Fragen kannst Du - altphot - mir gern eine PN schicken Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted January 4, 2007 Share #13 Posted January 4, 2007 Ich habe - um Deine Frage besser beantworten zu können - bei einem Händler (lag auf meinem heutigen Weg), welcher reichlich analoge Leica-Gebrauchtwaren im Fenster liegen hat, nach einem Inzahlungnahmepreis gefragt: Antwort: zweistelliger Preis, Grund: fast unverkäuflich mangels erwähnenswerter Nachfrage zzgl. Händlergarantiezusage und Kosten die der Händler aufgrund sicherheitshalber durchzuführender Revision beim Leicaservice einrechnen muss. klar - der sieht auf einen Blick, in welchem Zustand die CL schon mal äußerlich ist, und verkauft sie dann um eine dreistellige Summe Guck mal bei eBay, um wieviel die CL heute noch von Fachhändlern wie shphoto verkauft wird! Grüße, Astrid Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted January 5, 2007 Share #14 Posted January 5, 2007 "registriert seit 2004", immerhin... und ein benutzerbild. nicht alles so negativ sehen! willkommen im forum, Peter. P.S. was soll die Kamera denn kosten? :-) Nee, wir sehen nicht alles negativ. Soll altphot doch die Möglichkeiten nutzen, die sich ihm bieten. Ist ja schon eine Preisanfrage da. Allerdings: Registriert seit 2004 und 2 (in Worten: zwei) Beiträge? Nicht, daß man verpflichtet wäre, sich zu melden, aber... Flausen braucht man übrigens nicht, um auch als älterer Mensch mit einer CL umzugehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted January 6, 2007 Share #15 Posted January 6, 2007 Flausen braucht man übrigens nicht, um auch als älterer Mensch mit einer CL umzugehen. Sicherlich nicht - nur hat man meist noch einige eigene "alte" - und wenn schon neue Flausen - dann nicht unbedingt mit Altertümern. Sag statt Flausen vielelicht "noch nicht realisierte Ideen". Ich habe mit meiner CL auch immer noch Flausen im Kopf - nur, ich habe sie schon 30 Jahre. Bei mir geht aber auch schon die Überlegung: Wann hast Du zuletzt damit fotografiert, hast Du damit das "Große" realisiert, was Du Dir vor 10 Jahren mal so gedacht hast? Und da sehen bei mir die Antworten bezüglich CL trübe aus. Vernüftigerweise sollte ich sie auch verkaufen - ich sollte mich von alten Flausen trennen, und meine heutigen, zugegeben bescheideneren umsetzen. Das gelingt mir gelegentlich auch. Zudem - hier im Leica-Forum kamen für mich wichtige Anstöße, mich von teuren jahrelang ungenutzten Leica-Teilen bei Ebay zu trennen. Das habe vor Weihnachten getan - das geht weiter. Und es entlastet mich von "Krempel" - und andere Leute fotografieren glücklich und zufrieden damit. Sehr zu empfehlen - vermutlich auch für altphot keine schlechte Entscheidung.. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted January 9, 2007 Share #16 Posted January 9, 2007 ...Zudem - hier im Leica-Forum kamen für mich wichtige Anstöße, mich von teuren jahrelang ungenutzten Leica-Teilen bei Ebay zu trennen. Das habe vor Weihnachten getan - das geht weiter. Und es entlastet mich von "Krempel" - und andere Leute fotografieren glücklich und zufrieden damit. Sehr zu empfehlen - vermutlich auch für altphot keine schlechte Entscheidung.. LG LF Wenn ich das doch auch könnte.. Ich glucke auf jedem Teil, das jemals angeschafft wurde, zum Leidwesen meiner Frau herum. Verkauf? Nicht mit mir! Aber im Ernst: Ab einem bestimmten Alter überlegt man sich doch, was mit all dem Krempel passieren wird, wenn... Und dann ist etwas mehr Übersichtlichkeit sehr von Vorteil. Vielleicht überwinde ich mich ja doch noch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted January 10, 2007 Share #17 Posted January 10, 2007 Wenn ich das doch auch könnte..Ich glucke auf jedem Teil, das jemals angeschafft wurde, zum Leidwesen meiner Frau herum.Verkauf? Nicht mit mir! Aber im Ernst: Ab einem bestimmten Alter überlegt man sich doch, was mit all dem Krempel passieren wird, wenn... Und dann ist etwas mehr Übersichtlichkeit sehr von Vorteil. Was passieren wird, wenn ... das ist ziemlich klar - die Frau steht mit den so bewunderten Schätzen da und wird im Zweifel über den Tisch gezogen. Wenns nicht der Ehepartner ist - die anderen Erben interessieren sich sowieso nur für die kleinen Bücher - die roten, blauen, gelben oder grünen. Mit ist es, nachdem ich 45 Jahre früher mich leichter von Teilen trennen konnte,. zum "aufzusteigen" später auch zunehmend schwerer gefallen, mich zu trennen - die Erinnerung, was man und wen alles so schönes damit fotografiert hat. Doch die Bilder - die bleiben, auch die Erinnerung. Ich bin ganz klein angefangen, ich habe erst mal von meinen 3 35ern zur M eines verkauft (insgesamt hatte ich "natürlich mehr"). Und nun flöh ich eines nach dem anderen durch , als nächstes wird wieder ein 35er zum M dran glauben müssen. Spiegelreflex Leica - da ist schon klar, was zunächst verkauft wird - auch ein 35er, dann habe ich da auch nur noch 2. Und dann in den Tele-Bereich. Immer Stück für Stück - die Freude steigt mit dem verkauften. Ich verkaufe sogar bei Ebay Kleinteile - aus den 30ern - lohnend ist das oft sicher nicht - aber wegwerfen kann ich nicht. Und die Käufer sind immer so freundlich und freuen sich. Also ran - aus eigenem Antrieb - meine Frau hat vieles klaglos überstanden und freut sich jetzt mit mir, wenns aus dem Haus geht. Geteilte Freude ist doppelte Freude. LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.