Jump to content

Leica M7 ISO dial ...


Guest maddoc2003jp

Recommended Posts

Guest maddoc2003jp

Advertisement (gone after registration)

Meine M7 ist vor drei Wochen von einem 4 monatigen Service-trip zurückgekommen (Japan -> Leica NJ -> Solms -> Leica NJ -> Tony Rose -> Japan), und - laut Leica Solms - komplett neu justiert und eingestellt worden. Mit der Kamera ist ein Prüfzertifikat zurückgekommen sowie eine Garantie auf die ausgeführten Arbeiten. Ich hatte die Kamera eingesendet, um das Problem der unregelmässigen Abstände zwischen den Bildern auf den Filmstreifen zu beheben. Das Problem kann anscheinend nicht behoben werden, die Abstände sind weiterhin unregelmässig...

 

Zusätzlich (nachdem die Kamera vom Service zurück ist) ist jetzt noch das Problem dazugekommen, dass ich nicht mehr alle ISO Werte einstellen kann. Einige Werte lassen sich gar nicht einstellen, andere Werte doppelt (z.B. 250ISO -> 400ISO -> 400ISO) wenn man die Einstellscheibe schrittweise dreht. Die DX Einstellung funktioniert aber ich spule einige Sorten SW Film selbst und diese Patronen sind nicht DX codiert.

 

Die Kamera ist zweimal in Reparatur gewesen, einmal wegen eines defekten Verschlusses und einmal zur Einstellung der Filmabstände, insgesamt also etwa 7 Monate unterwegs, was schon relativ lang ist ... (Ich habe die Kamera als "factory refurbrished" und mit einem Jahr Garantie von Leica NJ Ende April letzten Jahres gekauft und nur wenig benutzt, etwa 200 Rollen 135-36 insgesamt). Da nach jedem Service-trip ein anderes, neues Problem auftritt und jetzt auch noch die Urlaubszeit beginnt, scheue ich mich etwas, die Kamera schon wieder los zu schicken.

 

Meine Frage, kann das Problem mit der ISO Einstellscheibe anders gelöst werden ? Kontakte reinigen ? Kabelproblem zwischen Einstellscheibe und Kontaktleiste ?

 

Grüsse,

 

Gabor

Link to post
Share on other sites

Meine M7 ist vor drei Wochen von einem 4 monatigen Service-trip zurückgekommen (Japan -> Leica NJ -> Solms -> Leica NJ -> Tony Rose -> Japan), und - laut Leica Solms - komplett neu justiert und eingestellt worden. Mit der Kamera ist ein Prüfzertifikat zurückgekommen sowie eine Garantie auf die ausgeführten Arbeiten. Ich hatte die Kamera eingesendet, um das Problem der unregelmässigen Abstände zwischen den Bildern auf den Filmstreifen zu beheben. Das Problem kann anscheinend nicht behoben werden, die Abstände sind weiterhin unregelmässig...

 

Zusätzlich (nachdem die Kamera vom Service zurück ist) ist jetzt noch das Problem dazugekommen, dass ich nicht mehr alle ISO Werte einstellen kann. Einige Werte lassen sich gar nicht einstellen, andere Werte doppelt (z.B. 250ISO -> 400ISO -> 400ISO) wenn man die Einstellscheibe schrittweise dreht. Die DX Einstellung funktioniert aber ich spule einige Sorten SW Film selbst und diese Patronen sind nicht DX codiert.

 

Die Kamera ist zweimal in Reparatur gewesen, einmal wegen eines defekten Verschlusses und einmal zur Einstellung der Filmabstände, insgesamt also etwa 7 Monate unterwegs, was schon relativ lang ist ... (Ich habe die Kamera als "factory refurbrished" und mit einem Jahr Garantie von Leica NJ Ende April letzten Jahres gekauft und nur wenig benutzt, etwa 200 Rollen 135-36 insgesamt). Da nach jedem Service-trip ein anderes, neues Problem auftritt und jetzt auch noch die Urlaubszeit beginnt, scheue ich mich etwas, die Kamera schon wieder los zu schicken.

 

Meine Frage, kann das Problem mit der ISO Einstellscheibe anders gelöst werden ? Kontakte reinigen ? Kabelproblem zwischen Einstellscheibe und Kontaktleiste ?

 

Grüsse,

 

Gabor

 

 

Contact Scherpenborg, Gerardsweg 50, 6525RT Nijmegen, Tel +3124-3551857 in the Netherlands. It's best I know, but it's in the Netherlands.

Link to post
Share on other sites

Meine M7 ist vor drei Wochen von einem 4 monatigen Service-trip zurückgekommen (Japan -> Leica NJ -> Solms -> Leica NJ -> Tony Rose -> Japan), und - laut Leica Solms - komplett neu justiert und eingestellt worden. Mit der Kamera ist ein Prüfzertifikat zurückgekommen sowie eine Garantie auf die ausgeführten Arbeiten. Ich hatte die Kamera eingesendet, um das Problem der unregelmässigen Abstände zwischen den Bildern auf den Filmstreifen zu beheben. Das Problem kann anscheinend nicht behoben werden, die Abstände sind weiterhin unregelmässig...

 

Zusätzlich (nachdem die Kamera vom Service zurück ist) ist jetzt noch das Problem dazugekommen, dass ich nicht mehr alle ISO Werte einstellen kann. Einige Werte lassen sich gar nicht einstellen, andere Werte doppelt (z.B. 250ISO -> 400ISO -> 400ISO) wenn man die Einstellscheibe schrittweise dreht. Die DX Einstellung funktioniert aber ich spule einige Sorten SW Film selbst und diese Patronen sind nicht DX codiert.

 

Die Kamera ist zweimal in Reparatur gewesen, einmal wegen eines defekten Verschlusses und einmal zur Einstellung der Filmabstände, insgesamt also etwa 7 Monate unterwegs, was schon relativ lang ist ... (Ich habe die Kamera als "factory refurbrished" und mit einem Jahr Garantie von Leica NJ Ende April letzten Jahres gekauft und nur wenig benutzt, etwa 200 Rollen 135-36 insgesamt). Da nach jedem Service-trip ein anderes, neues Problem auftritt und jetzt auch noch die Urlaubszeit beginnt, scheue ich mich etwas, die Kamera schon wieder los zu schicken.

 

Meine Frage, kann das Problem mit der ISO Einstellscheibe anders gelöst werden ? Kontakte reinigen ? Kabelproblem zwischen Einstellscheibe und Kontaktleiste ?

 

Grüsse,

 

Gabor

 

Ich würde mal den Service in Solms und zwar Herrn Kaufmann direkt anrufen.

Er hat mir bisher, auch mit meiner M 7 die wunderbar läuft, immer bestens geholfen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...