PwoS Posted September 12, 2010 Share #61 Posted September 12, 2010 Advertisement (gone after registration) Wie siehts dann mit der Sensorgröße zur D lux 4 aus.....bzw. zur X1 Sensorgröße entspricht der der D-Lux 4. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 12, 2010 Posted September 12, 2010 Hi PwoS, Take a look here Da kommt wahrscheinlich die D-Lux 5. I'm sure you'll find what you were looking for!
alex68 Posted September 12, 2010 Share #62 Posted September 12, 2010 Hallo Alex, um Gottes Willen nein. Das Recht würde ich mir nicht herausnehmen und sollte es so für Dich geklungen haben, bitte ich um Entschuldigung. Gruß Thomas Hallo Thomas, alles klar, kein Problem. Danke auch für das Lob, das ich an der Stelle auch gerne an Deine Bilder zurückgebe! Bilder an sich sind ja doch Geschmacksache. Gruss Alex PS: Die DLux 3 ging grad für 271 EUR weg. Ich finde, ein stolzer Preis in der heutigen digitalen Welt für eine knapp 4 Jahre alte Kamera. Das wird denke ich mal die Pana GF1 in knapp 4 Jahren mit Sicherheit nicht erlösen;-)) Der Leica Bonus zählt scheinbar doch. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted September 14, 2010 Share #63 Posted September 14, 2010 Das wird denke ich mal die Pana GF1 in knapp 4 Jahren mit Sicherheit nicht erlösen . Tut sie heute schon kaum noch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andregee Posted September 15, 2010 Share #64 Posted September 15, 2010 Sofern man Raw verwendet und die Brennweite der 4 ausreicht, kann man sich wohl getrost die 5 sparen. Selbst in Jpeg kann man die 4 dahingehend anpassen, damit man auch glattere ergebnisse erzielt und diese der 5 näherkommen, je nachdem wie man es mag. Der Vorteil der F2.0 läßt sich zur alten 3 aber nicht kleinreden. Eine Isostufe zu sparen bedeutet bei kompakten welten, außer man fotografiert immer bei gutem licht. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted September 16, 2010 Share #65 Posted September 16, 2010 Sofern man Raw verwendet und die Brennweite der 4 ausreicht, kann man sich wohl getrost die 5 sparen. Das würde ich für die LX5 nicht unterschreiben. Selbst in Jpeg kann man die 4 dahingehend anpassen, damit man auch glattere ergebnisse erzielt und diese der 5 näherkommen, je nachdem wie man es mag. Wo nichts ist, ist auch nach oben hin nichts anzupassen. "Glätten" bedeutet Verluste - wer mag das schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
juhu2502 Posted September 16, 2010 Share #66 Posted September 16, 2010 Wenn jetzt die D lux 5 auf der Messe zu sehen ist... Wie lange könnte es dauern bis man sie kaufen könnte. Ich will die nächsten Wochen jetzt eine Kamera kaufen... Ob D lux5 oder X1 steht in den sternen.... zwar auch über eine EOS 550 nachgedacht aber ist halt keine Leica und ein Klotz :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
vb-27 Posted September 17, 2010 Share #67 Posted September 17, 2010 Advertisement (gone after registration) Nein wirklich? und ich hatte jetzt endlich mal vor, mir einen roten Punkt zu leisten, aber so ... Ich kann mich nun mal nicht mit dem Design von Briketts anfreunden. Ich habe große Hände und die wollen sich auch irgendwo festhalten dürfen...Na dann eben wieder nur eine Pana Gruß Gerade der fehlende Griff macht die Leica (zumindest bei Dlux3 und 4) optisch doch viel schöner und xmal eleganter als die Lumix. Für mich wäre ein Leica-Griff eher ein Argument GEGEN einen Kauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted September 18, 2010 Share #68 Posted September 18, 2010 Gerade der fehlende Griff macht die Leica (zumindest bei Dlux3 und 4) optisch doch viel schöner und xmal eleganter als die Lumix. Für mich wäre ein Leica-Griff eher ein Argument GEGEN einen Kauf. sehe ich ähnlich, die DLux lässt sich sehr gut links zwischen Daumen und Zeigefinger halten, und rechts bedienen. Eine derart kleine Kamera per Handgriff zu halten, wäre bei meinen Händen eher verkrampfend. Und die Grüße an sich ist ein recht guter Kompromiss zwischen Hemdentaschenkamera/Handy und Kompakter. Gruss Akex Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 16, 2010 Author Share #69 Posted October 16, 2010 update: der Lumix Sucher passt auch auf die Leica- für den ders wissen will. Ich hab ihn mitgenommen weil es den Leica Sucher scheinbar noch nicht (oft?) gibt. Sie sind wohl baugleich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.