klinck78 Posted July 14, 2010 Share #1 Posted July 14, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, war es das jetzt mit Updates für die m8/m8.2 oder ist noch was zu erwarten? Gruss Karsten Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 14, 2010 Share #2 Posted July 14, 2010 war es das jetzt mit Updates für die m8/m8.2 oder ist noch was zu erwarten? Wer soll das sagen; Paul ist in Rente gegangen … Wenn neue Objektive mit neuer Codierung nachzutragen sind, wäre sicher mit einem weiteren Update zu rechnen. Ob es weitere Bugfixes auf Leicas Agenda gibt, weiß ich nicht; gut möglich, dass sich die Entwicklung erst einmal und vielleicht auch in Zukunft auf die Firmware der M9 konzentriert, deren nächste Version ja ebenfalls demnächst („im Sommer“) fällig ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
ewu Posted July 14, 2010 Share #3 Posted July 14, 2010 Hallo zusammen, war es das jetzt mit Updates für die m8/m8.2 oder ist noch was zu erwarten? Gruss Karsten ich hoffe doch. das problem mit dem 18er ist immer noch. gruß uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
efix Posted July 14, 2010 Share #4 Posted July 14, 2010 Die große Frage, die die ganze Leica-Gemeinde umtreibt. Abwarten und Tee trinken! Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 14, 2010 Share #5 Posted July 14, 2010 Es soll ja M8-Besitzer geben, die nicht dauernd auf Firmware warten – kaum ist eine neue Version ’raus, fragt man schon nach der nächsten. Ich würde sicherheitshalber davon ausgehen, dass nichts mehr kommt – dann lässt man sich nicht durch müßiges Warten vom Fotografieren abhalten und wenn es doch irgendwann noch mal eine neue Firmware geben sollte, ist es halt eine Überraschung. Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted July 15, 2010 Share #6 Posted July 15, 2010 Schade, hatte auf die manuelle Objektivtyp-Einstellung gehofft. Wird wohl ein Wunsch bleiben.. Gruß Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted July 15, 2010 Share #7 Posted July 15, 2010 Advertisement (gone after registration) Wer soll das sagen; Paul ist in Rente gegangen. Also DER hat bisher die Firmwares geschrieben? Das würde erklären, warum auf der Rückseite der M8 ausgerechnet ACHT Knöpfe sind..... Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted July 15, 2010 Share #8 Posted July 15, 2010 also meine m8 macht keine roten ecken. verwende unter 28mm allerdings auch keine leica-ir-filter. andre cams haben andere macken... film gibts ausserdem auch noch. Link to post Share on other sites More sharing options...
SCFR Posted July 15, 2010 Share #9 Posted July 15, 2010 also meine m8 macht keine roten ecken. verwende unter 28mm allerdings auch keine leica-ir-filter. Das deine Kamera dir keine Probleme bereitet hilft den Betroffenen herzlich wenig! Niemand ist nur alleine auf der Welt! Link to post Share on other sites More sharing options...
ewu Posted July 15, 2010 Share #10 Posted July 15, 2010 also meine m8 macht keine roten ecken. verwende unter 28mm allerdings auch keine leica-ir-filter. andre cams haben andere macken... film gibts ausserdem auch noch. ... und wie lege ich den film in eine m8 ein ich finde die roten ecken beim 18er sind ein mangel. mir wurde mal in 2009 von leica gesagt das sie daran arbeiten.aber das es so lange braucht.... na man soll die hoffnung nicht aufgeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ich_auch_mal Posted July 15, 2010 Share #11 Posted July 15, 2010 ... ich finde die roten ecken beim 18er sind ein mangel. mir wurde mal in 2009 von leica gesagtdas sie daran arbeiten.aber das es so lange braucht.... na man soll die hoffnung nicht aufgeben. warum sollten die was ändern? Die haben alles was so wollten - DEIN Geld Link to post Share on other sites More sharing options...
tuncery Posted July 16, 2010 Share #12 Posted July 16, 2010 Lach, nüchtern betrachtet sind es Halsabschneider mit besonderer Zuneigung zu optomechanischen Produkten. Naja, trotzdem ist ein Update gekommen. Allerdings beseitigt es den Mangel mit den roten Rändern nicht. Da sollte gebessert werden. Ich hoffe Leica geht darauf ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ich_auch_mal Posted July 16, 2010 Share #13 Posted July 16, 2010 Lach, nüchtern betrachtet sind es Halsabschneider mit besonderer Zuneigung zu optomechanischen Produkten. das ist mir sogar schon bei einem guten Glas Wein aufgefallen:D Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 17, 2010 Share #14 Posted July 17, 2010 Wie oft ist die M8-Firmware jetzt für Euch nimmersatte Firmware-Junkies aktualisiert worden – habt Ihr mitgezählt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted July 17, 2010 Share #15 Posted July 17, 2010 Solange die Software Fehler aufweist, sind Updates notwendig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ich_auch_mal Posted July 17, 2010 Share #16 Posted July 17, 2010 Wie oft ist die M8-Firmware jetzt für Euch nimmersatte Firmware-Junkies aktualisiert worden – habt Ihr mitgezählt? wie oft waren die Fehlerfrei in 4 Jahren Update? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 17, 2010 Share #17 Posted July 17, 2010 Solange die Software Fehler aufweist, sind Updates notwendig. Ich kenne keinen Hersteller, weder Hardware- noch Software- , der auf ewige Zeiten Updates anbieten könnte oder wollte. Es gibt keine fehlerfreie Software. Link to post Share on other sites More sharing options...
ewu Posted July 17, 2010 Share #18 Posted July 17, 2010 Ich kenne keinen Hersteller, weder Hardware- noch Software- , der auf ewige Zeiten Updates anbieten könnte oder wollte. Es gibt keine fehlerfreie Software. .. und ich kenne keinen der nicht meckern würde wenn sein auto das 6 gänge er hat immer nur bis in den fünften hochschalten kann. es gibt ja auch durchaus macken an der m8. die nicht per software gelöst werden können, mit denen wir leben müssen. daher bin ich der meinung das es mind. noch ein update hinsichtlich der roten ecken geben muß. gruß uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 17, 2010 Share #19 Posted July 17, 2010 .. und ich kenne keinen der nicht meckern würde wenn sein auto das 6 gänge er hatimmer nur bis in den fünften hochschalten kann. es gibt ja auch durchaus macken an der m8. die nicht per software gelöst werden können, mit denen wir leben müssen. daher bin ich der meinung das es mind. noch ein update hinsichtlich der roten ecken geben muß. gruß uwe Jaja, die Vergleiche. Was ist, wenn der 6. Gang hervorragend funktioniert aber Deine Strassen so beschaffen sind, dass Dich dein Auto bei dieser Geschwindigkeit auseinander rüttelt? Nach allem, was man über die Roten Ecken liest, ist es völlig vorstellbar, dass dieses Problem tatsächlich nicht mit Software in der Kamera gelöst werden kann, oder dann nur mit Nebenwirkungen, die noch weniger tolerierbar sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
tuncery Posted July 17, 2010 Share #20 Posted July 17, 2010 Nach allem, was man über die Roten Ecken liest, ist es völlig vorstellbar, dass dieses Problem tatsächlich nicht mit Software in der Kamera gelöst werden kann, oder dann nur mit Nebenwirkungen, die noch weniger tolerierbar sind. Dann soll Leica dies zugeben und dann kann jeder die Hoffnung aufgeben. Hat ja bei der R auch funktioniert, da hat Leica auch kein Blatt vor den Mund genommen. Zu den Firmware-Updates im Allgemeinen: Die M8 war am Anfang in einem nicht verkaufsfähigem Zustand gewesen. Vielleicht hätte Leica einfach die Firmware so gelassen, keine Ir-Filter rausgebracht und am besten wäre Leica aus dem digitalem Markt ausgestiegen, weil niemand sowas fehlerhaftes haben will. Das wäre natürlich übertrieben gewesen, denn jeder macht Fehler. Nur muss man sie auch korrigieren. Leica verkauft vielleicht Dinge, die nicht jeder haben will(Messucher etc) und weil sie ein wenig teurer sind als andere Hersteller, aber die sollen gefälligst Produkte in den Markt werfen, welche auch funktionieren. Dazu gehört bei fehlerhafter Firmware, diese auch zu aktualisieren. Wir sollten, wenn wir auf andere Hersteller ander Sitten hinweisen, darauf achten, das eine Leica mit drei lichtstärkeren Objektiven durchschnittlich über 15000€ kosten können.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.