Guest VLux Posted July 6, 2010 Share #1 Posted July 6, 2010 Advertisement (gone after registration) [attach]210452[/attach] [attach]210453[/attach] [attach]210456[/attach] [attach]210454[/attach] [attach]210455[/attach] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 6, 2010 Posted July 6, 2010 Hi Guest VLux, Take a look here Seit 1712. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest gugnie Posted July 6, 2010 Share #2 Posted July 6, 2010 Wunderbar, dass es da noch einen Müller gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted July 6, 2010 Share #3 Posted July 6, 2010 Wunderbar, dass es da noch einen Müller gibt. Ja Gerd, das dachte ich auch als ich mit dem Rad an dieser Mühle vorbeikam. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted July 6, 2010 Share #4 Posted July 6, 2010 "Schöne" Plackerei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted July 6, 2010 Share #5 Posted July 6, 2010 "schöne" plackerei. [attach]210464[/attach] Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 6, 2010 Share #6 Posted July 6, 2010 schöne Serie . Aber was ist bei dem ersten Bild passiert, da es recht milchig aussieht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Stefan° Posted July 6, 2010 Share #7 Posted July 6, 2010 Advertisement (gone after registration) Schöne Dokumentation, nur das erst fällt in der Serie ab. VG Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted July 6, 2010 Share #8 Posted July 6, 2010 Schöne Dokumentation, nur das erst fällt in der Serie ab. VG Stefan Sehe ich ganz genau so. Gruss who Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Emmma Posted July 6, 2010 Share #9 Posted July 6, 2010 Stimmt, das erste schwächelt, aber sonst schön anzuschauen, Rolf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted July 6, 2010 Share #10 Posted July 6, 2010 schöne Serie . Aber was ist bei dem ersten Bild passiert, da es recht milchig aussieht. Hitzeflimmern nennt man diesen Effekt der entsteht wenn man mit langer Brennweite (hier 500mm) an einem heißen Tag etwas fotografiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted July 6, 2010 Share #11 Posted July 6, 2010 Hitzeflimmern nennt man diesen Effekt der entsteht wenn man mit langer Brennweite (hier 500mm) an einem heißen Tag etwas fotografiert. A! Eine Fata Morgana... Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted July 6, 2010 Share #12 Posted July 6, 2010 500 mm bei einer Radtour ist gut. Kann man wegschmeißen, wenns bergauf geht. Erleichtert ungemein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Emmma Posted July 6, 2010 Share #13 Posted July 6, 2010 500 mm bei einer Radtour ist gut. Kann man wegschmeißen, wenns bergauf geht. Erleichtert ungemein. Stimmt, oder als Keule benutzen Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted July 6, 2010 Share #14 Posted July 6, 2010 500 mm bei einer Radtour ist gut. Kann man wegschmeißen, wenns bergauf geht. Erleichtert ungemein. Oder garnicht erst mitnehmen, wenns nur flimmert... Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted July 6, 2010 Share #15 Posted July 6, 2010 #2 und #3 sind mir in den Farben fast zu kitschig. #5 ist ganz stark, das in Beitrag 5 auch, die beiden hätten mir genügt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted July 6, 2010 Share #16 Posted July 6, 2010 500 mm bei einer Radtour ist gut. Kann man wegschmeißen, wenns bergauf geht. Erleichtert ungemein. Ach Freunde, das ist doch meine SuperLeicaObjektivSpielzeugkamera: Panasonic Lumix DMC-FZ18 (Digitalkamera) - Test - CHIP Online mit der man so schöne Postkartenbildchen machen kann und die überhaupt nicht aufträgt. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted July 6, 2010 Share #17 Posted July 6, 2010 Aaaaaha! Trick 17. Gildet aber trotzdem. Überhaupt sollte man den Qualitätsaspekt nicht immer in den Vordergrund stellen. Früher ließ man viel unschärfere Bilder um den Wohnzimmertisch kreisen und niemand hat reklamiert - im Gegenteil. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted July 6, 2010 Share #18 Posted July 6, 2010 Aaaaaha! Trick 17. Gildet aber trotzdem.Überhaupt sollte man den Qualitätsaspekt nicht immer in den Vordergrund stellen. Früher ließ man viel unschärfere Bilder um den Wohnzimmertisch kreisen und niemand hat reklamiert - im Gegenteil. Das erste Bild habe ich gerade wegen dieses "Flimmerns" mit eingestellt, so oft sieht man es nicht und manche Experten versuchen den Effekt in PS nachzuahmen. Bei den anderen ist die Farbsättigung "hochgedreht" weil es so schön kitschig (Nee wat 'ne schöne Mühle) wird. Ich dachte ich bekomme eine Bildstrecke in der LFI, Schade Link to post Share on other sites More sharing options...
halmsen Posted July 6, 2010 Share #19 Posted July 6, 2010 Klasse Serie... ...und schön bunt, CSD mal anders Bei den anderen ist die Farbsättigung "hochgedreht" weil es so schön kitschig (Nee wat 'ne schöne Mühle) wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted July 7, 2010 Share #20 Posted July 7, 2010 Klasse Serie... ...und schön bunt, CSD mal anders Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.