makieb Posted June 29, 2010 Share #1 Posted June 29, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo Forum, kurze Frage, da ich zum Thema nichts gefunden habe: In welchen Schritten rastet das Zeitenrad (bzw. das Blendenrad) der X1 - 1/2 wie bei der M oder 1/3 Blendenstufen? Danke für die Info, Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 29, 2010 Posted June 29, 2010 Hi makieb, Take a look here Abstufung X1 Zeitenrad/Blendenrad. I'm sure you'll find what you were looking for!
leicianer Posted June 29, 2010 Share #2 Posted June 29, 2010 Hallo Forum, kurze Frage, da ich zum Thema nichts gefunden habe: In welchen Schritten rastet das Zeitenrad (bzw. das Blendenrad) der X1 - 1/2 wie bei der M oder 1/3 Blendenstufen? Danke für die Info, Martin .... Zeitenrad in vollen Zeiten ( also 125/250/500 etc.) und Blendenrad mit 1/3 Abstufungen. Grüße Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
makieb Posted June 30, 2010 Author Share #3 Posted June 30, 2010 Hallo Rolf, vielen Dank für die Info. Zeitenrad nur mit 1 Blenden-Stufen macht das Ganze natürlich nur noch zum Schnickschnack, ein Arbeiten mit manueller Belichtung wie von der M gewohnt ist damit fast nicht mehr möglich, Blende voreinstellen und dann die Zeit nachziehen ist in ganzen Blendenstufen für digital einfach zu grob. Und wenn das Zeitenrad nur in A-Stellung Sinn macht (Blendenautomatik lasse ich mal außen vor), braucht man kein Zeitenrad. Sehr schade, Leica weiß anscheinend sehr genau, wie man durch viele Kleinigkeiten (halbherzige Manuelfokus-Implementierung, Stufung des Zeitenrades usw.) die X1 für M-Nutzer so unattraktiv wie möglich gestaltet. Sehr schade, denn die Bildqualität ist schon toll und der schnelle x-sync durch den Zentralverschluss ist auch nicht zu verachten. Grüße, Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted July 1, 2010 Share #4 Posted July 1, 2010 Hallo Rolf, vielen Dank für die Info. Zeitenrad nur mit 1 Blenden-Stufen macht das Ganze natürlich nur noch zum Schnickschnack, ein Arbeiten mit manueller Belichtung wie von der M gewohnt ist damit fast nicht mehr möglich, Blende voreinstellen und dann die Zeit nachziehen ist in ganzen Blendenstufen für digital einfach zu grob. Und wenn das Zeitenrad nur in A-Stellung Sinn macht (Blendenautomatik lasse ich mal außen vor), braucht man kein Zeitenrad. Sehr schade, Leica weiß anscheinend sehr genau, wie man durch viele Kleinigkeiten (halbherzige Manuelfokus-Implementierung, Stufung des Zeitenrades usw.) die X1 für M-Nutzer so unattraktiv wie möglich gestaltet. Sehr schade, denn die Bildqualität ist schon toll und der schnelle x-sync durch den Zentralverschluss ist auch nicht zu verachten. Grüße, Martin In M kann man doch jerderzeit die grobe Einstellung über die Zeit machen und dann ggf. 1/3 oder 2/3 über Blende korrigieren? Außerdem macht das Zeitenrad dann Sinn, wenn man die Zeit vorwählen möchte. z.B. beim fotografieren von bewegten Dingen mit autoiso. Wobei halbe Stufen schon schöner wären. Link to post Share on other sites More sharing options...
makieb Posted July 1, 2010 Author Share #5 Posted July 1, 2010 In M kann man doch jerderzeit die grobe Einstellung über die Zeit machen und dann ggf. 1/3 oder 2/3 über Blende korrigieren? Ja, man kann natürlich mit der Blende gegensteuern, aber das möchte ich ja nicht, wenn ich mich vor der Aufnahme für eine bestimmte Blende entschieden habe. Außerdem macht das Zeitenrad dann Sinn, wenn man die Zeit vorwählen möchte.z.B. beim fotografieren von bewegten Dingen mit autoiso. Stimmt auch, ich habe ja geschrieben, Blendenautomatik lasse ich mal außen vor. Beste Grüße, Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted July 1, 2010 Share #6 Posted July 1, 2010 Ja, man kann natürlich mit der Blende gegensteuern, aber das möchte ich ja nicht, wenn ich mich vor der Aufnahme für eine bestimmte Blende entschieden habe. Stimmt auch, ich habe ja geschrieben, Blendenautomatik lasse ich mal außen vor. Beste Grüße, Martin Ich bezweifle mal, dass man bei 1/3 Blendenstufe einen großen Unterschied in der Schärfentiefe sehen kann. Ein bißchen umständlich ists natürlich schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted July 1, 2010 Share #7 Posted July 1, 2010 Advertisement (gone after registration) Bei der D-Lux kann man Blende und Belichtungszeit in 1/3- und 1/2-Stufen einstellen. Zwar im Menü und nicht mit dem Zeitenrad. Also dürfte dies doch bei der X1 technisch auch kein Problem sein. Vielleicht bei der X1.2... Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted July 2, 2010 Share #8 Posted July 2, 2010 ehrlich gesagt benutz ich die x1 genauso wie die M8 und M9 sowieso meistens in Blendenvorwahl mit Zeitautomatik. Die Belichtungsmessung funktioniert recht zuverlässig. Für die 3 1/2 mal wo ich manuell verwende kann ich mit den vollen Blendenstufen Leben. Klasse fänd ich higegen, wenn ich autoiso bei fest voreingestellter Blende und Zeit und EV verwenden könnte. Wie wärs Leica? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.