Veid Posted June 22, 2010 Share #1 Posted June 22, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, mein zweites Bild hier im Forum. Ich denke es ist schon besser als das erste. Weiß jemand worum es sich hier handelt? Diese Pflanze habe ich am Ufer der Ahr gefunden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 22, 2010 Posted June 22, 2010 Hi Veid, Take a look here 2. Versuch. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dakorta Posted June 22, 2010 Share #2 Posted June 22, 2010 Hallo, mein zweites Bild hier im Forum. Ich denke es ist schon besser als das erste. Weiß jemand worum es sich hier handelt? Diese Pflanze habe ich am Ufer der Ahr gefunden. Hi,womit gemacht? Gruß Jack Link to post Share on other sites More sharing options...
Veid Posted June 22, 2010 Author Share #3 Posted June 22, 2010 Hi, mit der Digilux3. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Seenadel Posted June 22, 2010 Share #4 Posted June 22, 2010 Hallo, ich vermute es ist eine Akelei.... und gut getroffen Gruss Ingrid Hallo, mein zweites Bild hier im Forum. Ich denke es ist schon besser als das erste. Weiß jemand worum es sich hier handelt? Diese Pflanze habe ich am Ufer der Ahr gefunden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted June 22, 2010 Share #5 Posted June 22, 2010 Nett anzuschauen. Ein Tierchen hätte dem Bild vielleicht noch gut getan Was das ist? ...soweit reichen meine Botanikkenntnisse als Stadtmensch leider nicht... Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted June 22, 2010 Share #6 Posted June 22, 2010 Das scheint mir ein Nachtschattengewächs zu sein, dazu gehören auch Tomaten und Kartoffel. Es gibt viele Arten davon, auch gärtnerisch bearbeitete als Zierpflanzen. Nachtschatten – Wikipedia Link to post Share on other sites More sharing options...
Veid Posted June 23, 2010 Author Share #7 Posted June 23, 2010 Advertisement (gone after registration) Also eine Akelei ist es auf jeden Fall nicht, denn da passt gar nichts. Weder Blätter noch Blüten sind ähnlich. Dass es ein Nachtschattengewächs ist, da bin ich schon relativ sicher, da die Blüten vom aufbau her der einer Kartoffel doch stark ähneln. Edit: Nachdem ich mich mal durchs Netz gewühlt habe, bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass es sich hierbei um den Bittersüßen Nachtschatten (Solanum dulcamara) handelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted June 23, 2010 Share #8 Posted June 23, 2010 ...... die Blüte "steht " wunderbar im Bild..... ich würde das Foto evtl. oben etwas beschneiden, leider ragt dann immer noch das Blatt von oben ins Bild auf der linken Seite. Vielleicht kann man einen komplett neuen 3/2 Ausschnitt finden (rechts wäre auch noch etwas Platz zum beschneiden?) (Scharf genug für einen Ausschnitt ist es doch ohne Zweifel) Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted June 23, 2010 Share #9 Posted June 23, 2010 Bittersüßer Nachtschatten – Wikipedia Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.