unendlich Posted June 22, 2010 Share #1 Â Posted June 22, 2010 Advertisement (gone after registration) hallo kennt jemand den nikon auf leica m adater von Russian Cameras, Lenses and other optics um 75 dollar ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 22, 2010 Posted June 22, 2010 Hi unendlich, Take a look here nikon auf leica m adapter ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
veraikon Posted June 22, 2010 Share #2  Posted June 22, 2010 Nö, aber den von Novoflex . IMHO für Brennweiten < 28mm geeignet , da ohne Entfernungskupplung . Link to post Share on other sites More sharing options...
unendlich Posted June 22, 2010 Author Share #3 Â Posted June 22, 2010 novoflex kostet aber um einen hunnie mehr, waere fur 24mm Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted June 22, 2010 Share #4  Posted June 22, 2010 Für 24er sind diese Adapter (SLR -> M) m.E. ok. Die Frage bei dem Ex SU Adapter ist die Qualikontrolle . Einer kann ok sein der nächste... Ich kenne rugift nicht - so was würde ich nur bei einem Händler kaufen , der a die Qualikontrolle übernimmt und b ggf recht kulant tauscht. Vielleicht meldet sich ja noch jemand der damit Erfahrungen hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
unendlich Posted June 22, 2010 Author Share #5  Posted June 22, 2010 Na Ja 75 Dollar sind so 60 Euro Und der Novoflex kostet 150 Euro Da kann man ja schon 2 bei der Russen kaufen.  So sieht er halt aus. Und das ist die Beschreibung :  "Nikon Lens to Leica M Mount Adapter  Using this adapter, although the lens will fit physically, automatic diaphragm (AE metering), or any other functions are not retained using this adapter. In this case the user will need to meter in "stop-down mode" since the lens does not have the ability to have its aperture controlled by the camera body.  Aperture-priority works on most cameras, however a preset exposure compensation may be required on some cameras.  There is no rangefinder coupling, so you need to do 'lens scale-focus', the built-in light meter still works fine.. And if you use with a M8, you will still have control over exact framing and composition. Compatible camera body: Leica M-series camera: M8 M7 M6 M5, etc.  Ach ja, wie funktioniert denn das mit der Blende ? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/124344-nikon-auf-leica-m-adapter/?do=findComment&comment=1358855'>More sharing options...
Stereohans Posted June 29, 2010 Share #6  Posted June 29, 2010 Ach ja, wie funktioniert denn das mit der Blende ?  Na er macht sie halt analog zur Stellung des Blendenrings zu (geht wohl nicht bei G-Linsen von Nikon).Und nachdem die M keine Spiegelreflex ist und daher auch keine Offenblendmessung braucht, funktioniert der Beli wie gehabt. Mir wäre allerdings das Spiel mit der Entfernungseinstellung "auf Verdacht" zu blöd...  Gruß, Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
unendlich Posted July 1, 2010 Author Share #7  Posted July 1, 2010 Advertisement (gone after registration) O.K. aha, ist klar.  Na Ja bei 24mm hat man ja sowieso zu 90% unendlich. Und den Rest macht man mit Tiefenschärfe Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted July 1, 2010 Share #8  Posted July 1, 2010 ... ich nutze den Novoflex-Adapter für meine M9 mit dem Nikon 16mm AiS-Fisheye und bin begeistert! Denn so eine Linse gibt es halt für M nicht. Außerdem verwende ich diese Kombi auch öfters für Kugelpanoramen, auch weil sich die M9 natürlich viel leichter auf einem Panokopf macht als meine Nikon D3 . Für normale Fisheye-Bilder nehme ich dann noch den Sucher des 12mm Voigtländer. Da bekomme ich fast 1:1 den Bildausschnitt und außerdem sogar durch die starke Verzeichnung des Suchers noch die Fisheye-Wirkung geliefert! Hier ein paar Bilder sowohl des Equipments wie auch 2 Panos, "normale Bilder hab´ ich gerade keine auf die Schnelle ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/124344-nikon-auf-leica-m-adapter/?do=findComment&comment=1367095'>More sharing options...
unendlich Posted July 2, 2010 Author Share #9  Posted July 2, 2010 WOW ist ja irre diese Perspektive !! AAAHHHHH....M9.... vielleicht kann ich mir die in 30 Jahren mal gebraucht leisten :-) Habe mir vor kurzem eine M4-2 von 1978 um 650 Euros gegönnt. Wann wird denn die M9 vorraussichtlich um 650 Euros zu haben sein ? "Scherz"  Ähm, zurück zum Thema : 16mm hmmm, das Voigtländer Heliar 15mm, kann das das auch ?? Wäre nämlich mein nächstes wunschobjektiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted July 2, 2010 Share #10  Posted July 2, 2010 ...16mm hmmm, das Voigtländer Heliar 15mm, kann das das auch ?? Wäre nämlich mein nächstes wunschobjektiv.  ... prinzipiell kann man gestitchte Panoramen mit jeder Brennweite machen. Man braucht eben je nach Aufnahmewinkel entsprechend mehr oder weniger Einzelaufnahmen. Das 16er-Fisheye auf Vollformat hat mit seinen 180 Grad diagonalem Bildwinkel den Vorteil, dass man für ein echtes equirectangulares Kugelpanorama mit vollen 180x360 Grad nur 6 horizontale (Hochformat)bilder plus je 1 Decken- bzw. Bodenbild braucht. Das normal abbildende 15er braucht auf Grund des kleineren Bildwinkels sicherlich mindestens 2-4 Bilder mehr. Aber grundsätzlich geht´s natürlich auch mit dem linearen 15er ...  Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted July 2, 2010 Share #11  Posted July 2, 2010 ... hier noch ein paar mehr Panos von mir Die BergerDesigner | Konzeption | Gestaltung | Fotografie , Flashplayer erforderlich, sind allerdings noch mit Nikon D3 gemacht, da ich die M9 ja noch nicht so lange habe. Allerdings mit dem gleichen 16er Fisheye ...  Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.