ErichF Posted June 18, 2010 Share #1 Posted June 18, 2010 Advertisement (gone after registration) E3 + Elmarit 2,8/60mm Auflösung erfolgt später... [ATTACH]207983[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 18, 2010 Posted June 18, 2010 Hi ErichF, Take a look here Was is'n das??. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted June 18, 2010 Share #2 Posted June 18, 2010 Wasser:D Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted June 18, 2010 Share #3 Posted June 18, 2010 Hi Erich! Wie fokussierts Du denn? Ich will jetzt auch mal eine Digitalkamera haben, wo ich mein Leica-Glas dranhängen kann. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted June 19, 2010 Share #4 Posted June 19, 2010 Firnis auf Ölfarbe, stark vergrößert? Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted June 19, 2010 Author Share #5 Posted June 19, 2010 Hi Erich!Wie fokussierts Du denn? Ich will jetzt auch mal eine Digitalkamera haben, wo ich mein Leica-Glas dranhängen kann. Gruß Andreas Bei der E3 z.B. geht das auf zweierlei Weise. Entweder klassisch über das DSL-Prisma mit manueller Einstellung (Belichtung über AE, aber nur bei offener oder fast offener Blende, bei Abblenung gibt es Unterbelichtung, im Zweifel auch manuell). oder, ganz präzise, aber nur für statische Motive, über LV. Analog natürlich auch mit der Digilux 3 oder den mFT-Kameras bei anderem Adapter. Es gibt keine prinzipiellen Probleme, wenn Du nicht unbedingt AF haben willst. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted June 19, 2010 Author Share #6 Posted June 19, 2010 Danke für die Antworten. Des Rätsels Lösung in 3 Stufen () Es geht um diesen verträumten Gartenteich Er hatte bisher seit Jahren Stichlinge und Elritzen, jetzt sehe ich nur ganz selten Stichlinge. Wie die reinkamen, weiß ich nicht. Vielleicht Enten oder auch schon mal ein Eisvogel hatten ihn besucht. [ATTACH]208047[/ATTACH] Also braucht es Nachwuchs, Elritzen und Bitterlinge (Stichlinge hatte die Zoohandlung gerade keine da. Zum Angleichen der Wassertemperatur waren die Fischchen in einer Plastiktüte (hier mehr als 2-fach vergrößert). [ATTACH]208048[/ATTACH] Und da bekanntlich (?) Bitterlinge nur mit der Hilfe von Teichmuscheln laichen können, mußten auch die mit in den Teich. Und damit ist auch das Rätsel gelöst . [ATTACH]208049[/ATTACH] Ach ja, das erste Bild wurde mit der M9 und dem 28er Elmarit gemacht, die beiden anderen mit der E3 + Macro-Elmarit 60mm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted June 19, 2010 Share #7 Posted June 19, 2010 Advertisement (gone after registration) Also seit ich es weiß..... Muschelschalen. Ich wundere mich, dass ich es nicht erkannt habe. :-)) Schöne Geschichte. Link to post Share on other sites More sharing options...
hans_za Posted June 19, 2010 Share #8 Posted June 19, 2010 ich finde das Foto von den Fischen in der Tüte prima - würde ich glatt als Postkarte kaufen gruss roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.