leitna Posted June 11, 2010 Share #1 Posted June 11, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, gibt es eigentlich einen Belichtungsmesswertspeicher bei der X1 ? Wenn ich mir in der "Umgebung" ein neutrales Grau suche um die richtige Belichtung zu bekommen (Automatikmodus) muss ich den Auslöser gedrückt halten um die Messwerte zu speichern. Das Problem liegt aber darin, dass auch die Entfernungseinstellung gespeichert bleibt und in der Folge die Bilder unscharf sind. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen! Danke. Toni. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 11, 2010 Posted June 11, 2010 Hi leitna, Take a look here Messwertspeicher .... I'm sure you'll find what you were looking for!
IVO Posted June 11, 2010 Share #2 Posted June 11, 2010 Den von der DLUX4 gewohnten AF/AE-Speicher vermisse ich hier auch etwas, Du kannst das Problem eigentlich nur umgehen indem Du manuell vor/nachfokussierst. Grüsse Ivo Link to post Share on other sites More sharing options...
AA0815 Posted June 11, 2010 Share #3 Posted June 11, 2010 Bei manuellem Fokus belichtet die X1 immer neu. Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted June 11, 2010 Author Share #4 Posted June 11, 2010 Den von der DLUX4 gewohnten AF/AE-Speicher vermisse ich hier auch etwas, Du kannst das Problem eigentlich nur umgehen indem Du manuell vor/nachfokussierst. Grüsse Ivo was haben sich die Leica Entwickler denn dabei gedacht ? So ein Messwertspeicher ist bei einer Kamera unentbehrlich. Mit dieser "tollen" Kamera kann man sozusagen nur unter idealen Lichtverhältnissen SCHARFE und RICHTIG BELICHTETE Bilder bekommen. Hatte gestern den Auftrag auf einem Schiff eine Gesellschaft (Personen) zu fotografieren. Die vielen Glasfenster haben mir oft Gegenlicht beschert, folglich wurden die Abgebildeten sehr oft unterbelichtet. Na gute Nacht .... mit solch gravierenden Defiziten steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Kamera bald den Besitzer wechseln wird enorm ! Gruß Toni. Link to post Share on other sites More sharing options...
AA0815 Posted June 11, 2010 Share #5 Posted June 11, 2010 Könntest du in diesem Fall nicht auf die Spot-Belichtung umschalten? Link to post Share on other sites More sharing options...
AA0815 Posted June 11, 2010 Share #6 Posted June 11, 2010 "Wenn Sie z. B. gezielt eine spezielle Bildwirkung erzielen möchten, die nur durch eine ganz bestimmte Belichtung zu erreichen ist, oder wenn Sie bei mehreren Aufnahmen mit unterschiedlichen Ausschnitten eine absolut identische Belichtung sicherstellen möchten, bietet sich die manuelle Einstellung von Verschlusszeit und Blende an." Zitat Bedienungsanleitung Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted June 11, 2010 Share #7 Posted June 11, 2010 Advertisement (gone after registration) Bei manuellem Fokus belichtet die X1 immer neu. Solange ich den Auslöseknopf halbgedrückt halte wird die zu diesem Zeitpunkt gemessene Belichtung gespeichert, egal ob automatischer oder manueller Fokus eingestellt ist. Die Alternative, die Werte der angezeigten Belichtungsmessung an den Zeit/Blende-Rädern einzustellen, bei gleichzeitigem Autofokus, ist zwar auch nicht so blitzeschnelle aber machbar. Gruss Ivo Link to post Share on other sites More sharing options...
AA0815 Posted June 11, 2010 Share #8 Posted June 11, 2010 Wenn du ein Foto gemacht hast, dann stellt die Kamera die Belichtung aber wieder neu ein. Toni hätte aber gerne, dass die X1 jedesmal neu fokussiert, aber die Belichtung speichert. Das geht auch, wenn man Blende und Zeit auf manuell stellt. Die ISO-Automatik ist dann gesperrt. Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted June 13, 2010 Share #9 Posted June 13, 2010 ..ja, aber geht, wenn ich micht richtig erinnere , auf 400asa!!!! war zumindest bei mir letzten so,,,, Link to post Share on other sites More sharing options...
AA0815 Posted June 13, 2010 Share #10 Posted June 13, 2010 Die ISO Einstellung kannst du auch auf 100 stellen. Wenn du dann auf Blende- und Zeitautomatik umschaltest, dann steht wieder alles auf AUTO ISO. Schaltest du Blende und Zeit wieder auf manuell, steht wieder alles auf ISO 100. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.