Jump to content

leica(.com) startseite


altaussee

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...ich finde es erstaunlich, dass leica auf seine hompage ein derart, aus meiner sicht mieses, bild stellt wie jenes, mit dem auslaufenden meer. ich sage immer so zu einem nicht 100% geraden meer (oder grösserer wasserfläche), sprich, wenn der horizont dort nicht parallel zur oberbkante des bildes ist.

da der horizont noch dazu eine starke krümmung aufweist, ist es entweder ein desastreuser objektivfehler, oder ein bearbeitetes bild. ich gehe von zweiterem aus und finde es bedauerlich, dass in der fotografie zunehmend skurrille optikfehler vorgetäuscht werden (das thema der vignettierung hatten wir da ja auch schon mehrmals...)

...noch dazu von einem leica-preisträger...

was ist eure meinung?

l.g. aus wien

Link to post
Share on other sites

...ich finde es erstaunlich, dass leica auf seine hompage ein derart, aus meiner sicht mieses, bild stellt wie jenes, mit dem auslaufenden meer.

Es ist ein Bild des Gewinners des Oskar Barnack Preises 2010; das war der Grund, es zu präsentieren. Was mich allerdings verwundert, ist die technisch schlechte Qualität der für die Präsentation im Web verwendeten Version. Es ist schlecht skaliert und dann auch noch zu stark nachgeschärft; das könnte sehr viel besser aussehen (ich habe es selbst mal ausprobiert und der Unterschied ist frappierend).

 

da der horizont noch dazu eine starke krümmung aufweist, ist es entweder ein desastreuser objektivfehler, oder ein bearbeitetes bild. ich gehe von zweiterem aus und finde es bedauerlich, dass in der fotografie zunehmend skurrille optikfehler vorgetäuscht werden (das thema der vignettierung hatten wir da ja auch schon mehrmals...)

Das kann man nachlesen, wenn man es denn ganz genau wissen will:

 

„Q: What camera did you use?

 

A: The pictures are made with my old and favorite camera, the panoramic Widelux, which works with a paning lens, covering 140°, on normal 135 mm color negative film.“

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Wenn es einen Preis bekommen hat, dann braucht der Meeresspiegel auch nicht waagerecht zu liegen.... ist er ja in der Natur auch nicht. Vielleicht ist es die natürliche Erdkrümmung und das Foto steht nur auf dem Kopf? :-))

Link to post
Share on other sites

...ich finde es erstaunlich, dass leica auf seine hompage ein derart, aus meiner sicht mieses, bild stellt wie jenes, mit dem auslaufenden meer. ich sage immer so zu einem nicht 100% geraden meer (oder grösserer wasserfläche), sprich, wenn der horizont dort nicht parallel zur oberbkante des bildes ist. da der horizont noch dazu eine starke krümmung aufweist, ist es entweder ein desastreuser objektivfehler, oder ein bearbeitetes bild. ich gehe von zweiterem aus und finde es bedauerlich, dass in der fotografie zunehmend skurrille optikfehler vorgetäuscht werden (das thema der vignettierung hatten wir da ja auch schon mehrmals) ... noch dazu von einem leica-preisträger ...

was ist eure meinung?

The Online Photographer: Great Photographers on the Internet

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...