schmierlinse Posted May 25, 2010 Share #1 Posted May 25, 2010 Advertisement (gone after registration) ich muss nichts mehr erzählen. Olaf und Werner zeigten es schon in Bild und Wort, hier mein Beitrag: [ATTACH]204354[/ATTACH] [ATTACH]204355[/ATTACH] [ATTACH]204356[/ATTACH] Ich weiss jetzt nicht welche Sicherheitsbedenken generell die Höhe beschnitten, aber um wirklich einige(!) auf einmal zu sehen, hätten die in 200m Höhe stehen sollen. So, mit einer auch Tageshöhe von 60 oder 80m, verschwimmt das Kunstwerk mit der Strassenbeleuchtung per Perspektive in der Ferne zu einer Masse. 200m hohe Schornsteine gibts ja genug, die blinkende rote Lampen haben. Und ein Pilot der deswegen vom Kurs abkommt, nix sieht oder die Ballons streift, hat seine Lizenz damit eh' verloren. Für ein paar Stunden am Abend den Privat-Flugverkehr sperren wäre ja wohl nicht sooo schwer gewesen. Und nicht alle machten mit. Leider. Blumenthal Schacht 7 z.B. nicht und die( ist aber in Betrieb) Zeche Auguste Victoria. Etwas enttäuschend. Wie gesagt, Schlägel&Eisen z.B. ist gut von der Halde Hoheward aus zu sehen, nur nicht ein Ballon. Hätte auch die Strassenlaterne sein können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 25, 2010 Posted May 25, 2010 Hi schmierlinse, Take a look here Ein Glühen über Zeche Ewald. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest gugnie Posted May 25, 2010 Share #2 Posted May 25, 2010 Soo hatte ich das befürchtet, bzw. vermutet. Aber die Idee fan ich ganz gut. Wie sind die Ballons beleuchtet worden.... jeder hatte ja wohl so eine eigene kleine Station am Boden, mit Kurbel..... Batterie und Lampe im Ballon? Weißt Du das? Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted May 25, 2010 Author Share #3 Posted May 25, 2010 Ich denke mal mit Akkus + Kopflampe - wie auch anders, da historisch passend. Obwohl, so'n Heissluftballon mit 50 Wetterlampen ginge auch.... Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted May 25, 2010 Share #4 Posted May 25, 2010 schöne Aufnahmen. Leider habe ich hier in Heiligenhaus die ehemaligen Schachtanlagen nicht mal eben um die Ecke. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted May 26, 2010 Author Share #5 Posted May 26, 2010 Danke für die Kommentare. Das Projekt "Schachtzeichen" läuft fast in Richtung Lächerlichkeit ob der Höhe der Ballons. Dem Vernehmen nach werden am nächsten Samstag die Zuschauerzahlen wohl deutlich zurückgehen. Ich denke der von mir gezeigte Ballon hatte noch nichtmal 30Meter Seil. 20m könnte eher passen. Mein Rückweg war eine einzige Enttäuschung. Schon gewillt böswillig auf der A2 anzuhalten, weil meine besser Hälfte nie irgendwo einen Ballon in der Dunkelheit sah, ich die aber stark in dieser oder jener Richtung vermutete, brachte mich nahe an den Wahnsinn. Einmaliges( nächsten Samstag gehts bei mir nicht dabei zu sein) Erlebniss, und nichts, aber auch gar nichts gesehen, bis auf den einen. Selbst Marl, mit 3 Zechen, gut von der A43 zu sehen, hatte wohl nur 'ne gute Strassenbeleuchtung. Ballon? Denkste! Oder doch? Scherlebeck soll seinen verloren haben. Mutwillig oder fahrlässig? Wer weiss. Aber selbst den sah ich nicht irgendwo rumschweben. Link to post Share on other sites More sharing options...
yarayah Posted May 26, 2010 Share #6 Posted May 26, 2010 Das 2. Bild finde ich klasse. Nimm doch mal einen Ausschnitt, so dass unten der Busch und oben etwas Himmel wegfallen. Das mit der Höhe hat wohl mit dem Wetter zun tun, eigentlich war es höher geplant. Heute haben sie die Ballons erstmal runtergelassen. Bei drei Ballons soll des Nachts das Seil durchgeschnitten worden sein, wer macht solch ein Blödsinn? Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted May 28, 2010 Author Share #7 Posted May 28, 2010 Advertisement (gone after registration) yeep, aber in s/w [ATTACH]204709[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
yarayah Posted May 28, 2010 Share #8 Posted May 28, 2010 yeep, aber in s/w Natürlich! Sehr geil! Danke dafür. Morgen werde ich auch mal in Sachen "Schachtzeichen" losziehen, komme gerade vom Preopening des Dortmunder "U". Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 28, 2010 Share #9 Posted May 28, 2010 ... der Pott fotografiert nun Luftballons ... sind die Brieftauben ausgestorben? Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted May 29, 2010 Author Share #10 Posted May 29, 2010 Ja fast. Nur noch sehr wenige pflegen das Rennpferd des kleines Mannes. Schachtzeichen sind wie der alte Schlager schon wusste: datt gibt's nua einma, datt kommt niiie..... @yarayah : das Wetter soll's gut meinen; ich hoffe mal du wirst mehr als einen auf den Sensor bannen, da Sturm nicht angesagt ist und die wohl höher stehen könnten......Wenn nicht welche geklaut, weggeflogen oder sonst irgendeiner sich beschwerte über die grundsätzliche Höhe. " Jetzte wie, schon widda Vollmond?? Hömma, war doch erst letzten Montach. Boa, ey glaupse, datt Licht von denen knallt in meine Bude, da krisse kein Auge zu, man. Link to post Share on other sites More sharing options...
victorfoxi Posted May 30, 2010 Share #11 Posted May 30, 2010 Sehr schöne Bilder! Leider hatte ich heute keine Kamera dabei, direkt hinter dem Prater/ Bochum muß wohl auch eine Zeche gewesen sein?! Jedenfals die Leuchtreklame vom Prater und das Schachtzeichen hätten ein tolles Motiv abgegeben:mad: Aber wenigstens war der Abend im Prater genial;) Gruß aus dem Sauerland Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted May 30, 2010 Author Share #12 Posted May 30, 2010 Prater ist natürlich ein Begriff, kenne ich auch, war ich doch vor 10 Jahren etwa sehr oft da. War auch (fast) immer gut. Die besten Bilder waren immer die gewesen, die man -aus welchen Gründen auch immer - nicht schiesen konnte. Eine Zeche dahinter? Klar, sicher. Umgekehrt müsste man im Ruhrgebiet fragen, wenn man grosse, neue Gebäudekomplexe, neue und alte Gewerbegebiete sieht, warum da kein Ballon schwebt. Ich denke es wäre einfacher dort einen Ballon schweben zu lassen wo keine Zeche war. Die Anzahl wäre unter 10 schätze ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
victorfoxi Posted May 30, 2010 Share #13 Posted May 30, 2010 Zitat: "Ich denke es wäre einfacher dort einen Ballon schweben zu lassen wo keine Zeche war. Die Anzahl wäre unter 10 schätze ich." Sehe ich auch so... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.