Jump to content

Sonnenblende


Guest

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

hallo,

 

habe gerade bei ebay eine sehr gut erhaltene 12585er sonnenblende gesehen ( LEICA LEITZ Gegenlichtblende 12585 Lens Hood 35mm 50mm bei eBay.de: Sonnenblenden (endet 30.05.10 20:23:55 MESZ) ) (soll keine werung sein)

 

meine frage ist nun, ob diese auch an die aktuelle 35er summicron version passt.

mag die originale (viereckige) sonnenblende nicht und wuerde gerne auf die oben genannte ausweichen.

Link to post
Share on other sites

Die 12585 paßt sicherlich auf das gegenwärtige asphärische 35er Summicron, vermutlich vignettiert sie aber bei offener Blende. In Sondereditionen bietet Leica für das Objektiv die 12504 an (hoffentlich erinnere ich mich richtig an die Nummer). Es ist die etwas schmalere Gegenlichtlbende zum füheren 35er-Summilux und teilweise zum 35er Summicron.

str.

Link to post
Share on other sites

Ich benutze diesselbe Gegenlichtblende für mein Summaron 2,8/35 an der M2. Auch in der Bucht ersteigert.

Ob das Teil auf das aktuelle Summicron passt, weiß ich allerdings nicht.

Am besten Leica CS anmailen oder anrufen.

 

Gruß Bernd*

Link to post
Share on other sites

Ich hatte diese Geli sowohl auf dem 35er Summicron, dem silbernen 8 Linser und dem 6 Linser, als auch auf dem kleinen 35er Summilux. Eine Vignettierung habe ich nie bemerkt.

Da der Bildwinkel bei allen 35er nahezu der gleiche sein sollte und die Frontlinsen meines Erachtens ähnlich weit vorne sitzen, sollte es eigentlich auch keine Probleme geben.

Den Vorteil, das man die 12585 auch umgedreht aufsetzen kann und mit einem speziellen Deckel das Objektiv so bei Nichtgebrauch schützen kann, gibt es allerdings nur beim Gebrauch an 50ern.

So gesehen wäre die von str. empfohlene 12504, mit der die hammerschlag Version des 35er 'cron Asph der LHSA-Edition auch ausgerüstet war, die sicherste und vielleicht auch grazielste Lösung, sollte ich aber recht haben mit meiner Vermutung, dann wäre die 12585er die bessere, weil länger und damit wirkungsvollere Lösung.

( An der M8 verwende ich letztere auf dem 28er Elmarit Asph., also quasi auch auf einem 35er, weil ich diese eckige Geli, übrigends die gleiche wie vom 35er Summicron Asph und dem 35er 7-Linser, auch nicht leiden kann.)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...