toni Posted May 23, 2010 Share #1 Posted May 23, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo und guten Abend, ich benötige mal wieder Eure Erfahrungen. War heute bei relativ "hellem" Wetter mit der X1 unterwegs. Von den jpegs versprach ich mir mehr. Bei trübem Wetter sind fast alle Aufnahmen richtig belichtet und die Kontraste passen auch. Bei Sonnenschein hingegen wirken die Farben etwas flau und die Kamera neigt auch etwas dazu, überzubelichten. Am PC etwas Helligkeit rausgenommen und Kontraste etwas erhöht, passt es wieder. Daher meine Frage: Welche Kamerainternen jpeg Einstellungen verwendet Ihr bei der X1 in punkto Filmvoreinstellung, Schärfen, Sättigung und Kontrast? Welche Kamerainterne Belichtungskorrektur nehmt Ihr vor? Klar kommt es auf das Umgebungslicht an, aber wie gesagt, generell habe ich das Gefühl, die X1 neigt ein wenig zur Überbelichtung. Herzlichen Dank für Eure Tipps, damit meine Bilder besser werden. Gruß, Tim und eine schönen Pfingstmontag! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 23, 2010 Posted May 23, 2010 Hi toni, Take a look here Kamerainterne jpeg Einstellungen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Micha Knipp Posted May 24, 2010 Share #2 Posted May 24, 2010 Moin Tim, ich habe am Samstag - dem ersten richtigen Sonnentag seit ich meine X1 besitze - das Gleiche festgestellt. Und das, obwohl ich bereits auf -1/3 Belichtung eingestellt hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
cheetah Posted May 24, 2010 Share #3 Posted May 24, 2010 Da hilft am besten eine Belichtungsreihe ( Programm Bel.-Bracketing, oberer Knopf bei der Kreuztaste ), da einige Kameras, so auch die X1, bei Sonne etwas zur ÜBL neigen. Ich mache daher in vielen Fällen eine Bel.-Reihe, dann bin ich auf der sicheren Seite. Etwas knackigere Farben bekommt man, wenn man die Filmvoreinstellung von "Standard" auf "Lebendig" stellt. Sollte an aber in jedem Fall unbedingt vorher ausprobieren, damit die Farben nicht zu "bunt" rüberkommen. Beste Grüße Cheetah Link to post Share on other sites More sharing options...
toni Posted May 24, 2010 Author Share #4 Posted May 24, 2010 Da hilft am besten eine Belichtungsreihe ( Programm Bel.-Bracketing, oberer Knopf bei der Kreuztaste ), da einige Kameras, so auch die X1, bei Sonne etwas zur ÜBL neigen. Ich mache daher in vielen Fällen eine Bel.-Reihe, dann bin ich auf der sicheren Seite. Etwas knackigere Farben bekommt man, wenn man die Filmvoreinstellung von "Standard" auf "Lebendig" stellt. Sollte an aber in jedem Fall unbedingt vorher ausprobieren, damit die Farben nicht zu "bunt" rüberkommen. Beste Grüße Cheetah Danke! Bringt es auch schon etwas, wenn man Kontrast und Sättigung auf "Mittelhoch" einstellt? Welche Einstellung wirkt noch natürlich? Gruß, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
cheetah Posted May 24, 2010 Share #5 Posted May 24, 2010 Danke!Bringt es auch schon etwas, wenn man Kontrast und Sättigung auf "Mittelhoch" einstellt? Welche Einstellung wirkt noch natürlich? Gruß, Tim Würde ich nicht unbedingt empfehlen, weil dann die Farben irgendwie unnatürlich wirken. Ich habe die X1 nach längerem probieren folgendermaßen eingestellt, aber das ist natürlich Geschmacksache: Filmvoreinstellung: Standard, bei einigen Aufnahmen auch Lebendig, Schärfen: Mittelhoch ( dadurch erübrigt sich nachschärfen am MAC, bringt dann auch nichts mehr ), Sättigung: Standard Kontrast: Standard Ganz wichtig, da der AWB eine beträchtliche Fehlerquote aufweist, habe ich den WB in der Regel bei Tageslicht auf 4600 Kelvin eingestellt. Aber wie gesagt, das ist meine persönliche Priorität, andere User haben vielleicht andere Einstellungen an der X1 vorgenommen. Da geht nur probieren, probieren, probieren. Beste Grüße Cheetah Link to post Share on other sites More sharing options...
cgraaf Posted May 24, 2010 Share #6 Posted May 24, 2010 ...deshalb DNG mit anschließender Bearbeitung. Ist aufwendig, entbindet mich aber von irgendwelchen Voreinstellungen. Carsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Cristian J. Posted May 24, 2010 Share #7 Posted May 24, 2010 Advertisement (gone after registration) Hi, alles auf "Standard", passt meines Erachtens zu 95 % der Aufnahmen. Da ich parallel DNGs erstellen lasse, kann ich ggf. die wenigen am Rechner perfekter nachbeareiten. Allerdings habe ich die X1 erst seit einer Woche, vielleicht nfolge ich dem Rat, die Jpegs etwas stärker von der Kamera schärfen zu lassen. Grüße, Cristian Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 24, 2010 Share #8 Posted May 24, 2010 Hi, vielleicht wäre er ganz gut, auf dem Display mal nicht zuerst nach dem Bild, sondern nach dem Histogramm zu schauen.............. So sollten falsche Belichtungen schon nach dem ersten Bild erkannte werden können. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
toni Posted May 25, 2010 Author Share #9 Posted May 25, 2010 Guten Morgen, hat niemand Einstellungsvorlieben? (Kontrast, Sättigung, Schärfe) Es ist schon klar, dass sich die besten Ergebnisse mit DNG´s erzielen lassen. Ich möchte aber nicht jedes Foto aufwändig am PC bearbeiten. Daher bitte ich noch mal um Anregungen! Gruß, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
cheetah Posted May 25, 2010 Share #10 Posted May 25, 2010 Guten Morgen,hat niemand Einstellungsvorlieben? (Kontrast, Sättigung, Schärfe) Es ist schon klar, dass sich die besten Ergebnisse mit DNG´s erzielen lassen. Ich möchte aber nicht jedes Foto aufwändig am PC bearbeiten. Daher bitte ich noch mal um Anregungen! Gruß, Tim Da ich auch nicht gerne am MAC sitze, habe ich u.a. die Schärfe auf "Mittelhoch" gestellt. Weitere Parameter siehe oben..... Beste Grüße Cheetah Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted May 25, 2010 Share #11 Posted May 25, 2010 Ich für meinen Teil lasse inzwischen alle Einstellungen auf NORMAL, aber erst nachdem ich alle Kombinationen von FILM, SCHÄRFE, SÄTTIGUNG und KONTRAST am selben Motiv mit Stativ durchgespielt hatte. Solltest Du einfach auch mal versuchen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas Vögele Posted May 25, 2010 Share #12 Posted May 25, 2010 Hallo Tim Für Jpgs aus der X1, verwende ich heute meistens die Farbwiedergabe "Natürlich" mit Sättigung "mittelhoch". Schärfe und Kontrast beiben bei 0 und der WB steht auf Auto mit einem Klick nach grün. Manchmal, wenn das Licht eher flau ist, verwende ich auch mal "Lebendig" mit Sättigung "gering", ebenfalls mit AWB und einem Klick nach grün. Ist halt alles Geschmacksache, einfach mal probieren. Gruss Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted May 25, 2010 Share #13 Posted May 25, 2010 Dito. Wie auch Micha schon schrieb, bei mittenbetonter Messung, kann ein (prophylaktisches) Drittel weniger Belichtung unter AWB und Sättigung "mittelhoch" nicht schaden. Bei genug Licht und kräftigen Kontrasten einfach alles auf Standard. Link to post Share on other sites More sharing options...
AA0815 Posted September 29, 2010 Share #14 Posted September 29, 2010 ... Ganz wichtig, da der AWB eine beträchtliche Fehlerquote aufweist, habe ich den WB in der Regel bei Tageslicht auf 4600 Kelvin eingestellt. ... Kann das jemand bestätigen? Meiner Meinung nach sehen meine Bilder beim automatischen Weißabgleich natürlich aus. Wenn ich in Lightroom den Weißabgleich mal woanders hin gesetzt habe, sah dass besch****** aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
viso Posted September 29, 2010 Share #15 Posted September 29, 2010 So verschieden sind die Geschmäcker: Film-Voreinstellung Standard Schärfen mittelhoch Sättigung mittelhoch Kontrast Standard Wenn du möchtest sende ich dir ein Originalbild an deine email (kannst mir per PM schicken) Link to post Share on other sites More sharing options...
AA0815 Posted September 29, 2010 Share #16 Posted September 29, 2010 Meinst du mich jetzt? Link to post Share on other sites More sharing options...
viso Posted September 29, 2010 Share #17 Posted September 29, 2010 Nein, war eher für Toni gedacht Link to post Share on other sites More sharing options...
toni Posted September 30, 2010 Author Share #18 Posted September 30, 2010 So verschieden sind die Geschmäcker: Film-Voreinstellung Standard Schärfen mittelhoch Sättigung mittelhoch Kontrast Standard Wenn du möchtest sende ich dir ein Originalbild an deine email (kannst mir per PM schicken) Danke! Die Einstellungen habe ich auch gewählt. Außer Schärfen. Da bleibe ich bei Standard. Finde die Bilder sonst zu "überschärft"! Gruß, Toni Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.