Jump to content

welcher Blitzschuhadapter für Studioblitz bei M8


hans_za

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo!

Ich habe heute einen gebrauchten Studioblitz von Polaroid, genauer gesagt der Studio Polaroid 250 - ca 8 Jahre alt. War zu günstig ihn liegen zu lassen. Welchen Blitzschuhadapter für die M8 sollte / könnte man dafür verwenden? Hat jemand einen Tipp für mich?

Bin für alle Hinweise dankbar.

Gruss

Roland

Link to post
Share on other sites

erstens musst du aufpassen, daß die Auslösespannung nicht zu hoch ist. Mehr wie 12 Volt verträgt kaum eine Digitale (Außer der Minolta Dynax 7D, die schluckt angeblich bis 750), aber ich würde drunter bleiben.

 

Also brauchst du entweder einen Wein Sync (die heißen so), der schaut, daß die Spannung an der Kamera niedrig genug bleibt, oder, was ich gemacht habe: billige chinesische Funkauslöser, ist sowieso praktischer, kosten viel weniger (so € 10,--) und deiner Kamera kann nichts passieren.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo ich habe nun Rückmeldung von Leica selbst bekommen, welche ich hier unten einstelle, offenbar ist alles halb so wild wie diskutiert - ich hoffe es geht gut damit.

Gruss

Roland

 

 

 

...vielen Dank für Ihr Interesse am Leica-System.

 

 

Leider konnten wir nicht alle auf dem Markt verfügbaren Blitzsysteme bezüglich Ihrer Funktionalität in Zusammenhang mit der Leica M8 testen. Bisher haben wir noch keine negativen Rückmeldungen bezüglich des von Ihnen genannten Systems erhalten. Sie können von der Firma Kaiser oder Hama entsprechende Adapter erhalten, der die sonst übliche Blitzbuchse ersetzt, und über den der Blitz mittels Mittenkontakt des Blitzschuhs ausgelöst wird.

 

 

Als Beispiel habe ich den Hama-Adapter herausgesucht:

 

 

http://hama.de/portal/articleId*3962/action*2563;jsessionid=F1295167596002CEEB80FCBB4FCF0F81.node_de_lin34

 

 

Ich wünsche Ihnen weiterhin „Gut Licht“ für Ihre Leica M8.

 

 

 

Mit freundlichen Gruessen / kind regards

 

 

Martin Seeliger

 

 

Leica Camera AG

 

Informationsservice

Gewerbepark 8 / D-35606 Solms / Germany

Link to post
Share on other sites

Ich hab da auch schon so'n Hama-Adapter dran gehängt. Kein Thema. Ich hab allerdings auch nur so günstige Walimex-Blitze. :rolleyes:

 

Das Problem ist wohl die Spannung vom Blitz. Und ganz ehrlich: was so Studioblitze absondern: kein Ahnung. :confused: Zumindest hat es bei mir nicht "buff" gemacht... :cool:

Link to post
Share on other sites

Meine Blitze von Multiblitz, sind steinalt und ein Adapter der billigsten Art steckt auf meiner M8.

Das war nie ein Problem.

Besser allerdings ist ein Funkauslöser, weil kein Stolpern und hinfallen möglich ist.

Meiner ist von Ellinchrom, der tut es schon ewig, immer noch mit der ersten Batterie. Der muss auch den Metz auslösen, weil ein Blitz auf der Kamera das mag ich garnicht.

 

LG

Franz

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...