Jump to content

Photar: Portrait einer Stubenfliege


ALUX

Recommended Posts

Ja die Lupenobjektive haben auch bei mir ein Vitrinendasein gefristet, bis mir endlich ein Zangenblitz zur Verfügung stand. Ohne Blitz kann man Lupenobjektive für lebende Objekte vergessen.

Link to post
Share on other sites

Interessante Aufnahme, erlaube mir die Frage wie 25 er zum Macro wird?

 

MB

 

 

Das Photar ist ein Lupenobjektiv mit einer Brennweite von 25mm. Es ist ein reines Macroobjektiv und für Aufnahmen mit Maßstäben ab 3:1 optimiert. Der zu erzielende Maßstab hängt von der Auszugsverlängerung (Balgengerät oder Zwischenringe) zwischen Kamera und Objektiv ab. In diesem Fall waren es ca. 7-8cm. Der Abstand zwischen Fliege und Frontlinse beträgt dann etwa 3-4cm. :D

Für Aufnahmen im Normalbereich (etwa Landschaftsaufnahmen oder ähnliches) sind Lupenobjektive ungeeignet.

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Jetzt weiß ich wenigstens weshalb meine Photare auch in der Schublade liegen: Kein Zangenblitz = keine (bestechenden) Fliegenaugen.

Ja, man ist mit den Photaren verdammt nah dran.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Jetzt weiß ich wenigstens weshalb meine Photare auch in der Schublade liegen: Kein Zangenblitz = keine (bestechenden) Fliegenaugen.

Ja, man ist mit den Photaren verdammt nah dran.

 

:D

 

Zangenbltz geiles Wort:D Photar auch .......

 

MB

Link to post
Share on other sites

Jetzt weiß ich wenigstens weshalb meine Photare auch in der Schublade liegen: Kein Zangenblitz = keine (bestechenden) Fliegenaugen.

Ja, man ist mit den Photaren verdammt nah dran.

 

 

Hi,

Gerd,

Photare ohne Licht, geht nicht..............:D

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...