Jump to content

Photar: Ameise auf Löwenzahn


ALUX

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Eine meiner letzten Möglichkeiten hier ein Bild zu posten ist die Verwendung eines Leitz Photar 2,0/25mm an meiner Canon 5D II.

Bei dem Bild handelt es sich um eine Freihandaufnahme, was durch die Verwendung des Zangenblitzes MT-24EX ermöglicht wird. Das große Handicap hierbei ist aber der dunkle Sucher da man abgeblendet scharfstellen muß. Deswegen wird das Photar in Kürze durch das Canon MP-E 2,8/65mm ersetzt, das einzige Lupenobjektiv was eine automatische Springblende bietet.

Bei der Ameise handelt es sich um die Gattung Lasius niger (Schwarze Wegameise). Die abgebildete Arbeiterin hat eine Länge von ca. 3,5mm.

 

[ATTACH]203515[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie
Schön.

 

MB

 

Wenn man Glück hat kann man so ein Photar mit dem notwendigen Adapter schon mal günstig erwischen. Andere Möglichkeiten für diese Vergrößerungsmaßstäbe gibts ohne Lupenobjektive kaum.

Ich habe meine, ein 50mm für 160,-DM und ein 25er für 300 DM (dieses sogar mit R-Adpter) erwischt.

Ich kann ALUX zu den Ergebnissen nur beglückwünschen, so unglaublich nah an die lebenden Tiere ran zu kommen ist nicht so ganz einfach, finde ich.

Nachtrag: im Leica Gebrauchtmarkt wird gerade ein Photar 12,5 mm (350,- €) angeboten.... da ist man aber noch näher dran!! Kann noch schwieriger mit der Beleuchtung werden, meine ich.,

Link to post
Share on other sites

Wenn man Glück hat kann man so ein Photar mit dem notwendigen Adapter schon mal günstig erwischen. Andere Möglichkeiten für diese Vergrößerungsmaßstäbe gibts ohne Lupenobjektive kaum.

Ich habe meine, ein 50mm für 160,-DM und ein 25er für 300 DM (dieses sogar mit R-Adpter) erwischt.

Ich kann ALUX zu den Ergebnissen nur beglückwünschen, so unglaublich nah an die lebenden Tiere ran zu kommen ist nicht so ganz einfach, finde ich.

Nachtrag: im Leica Gebrauchtmarkt wird gerade ein Photar 12,5 mm (350,- €) angeboten.... da ist man aber noch näher dran!! Kann noch schwieriger mit der Beleuchtung werden, meine ich.,

 

Da ich mit M fotografiere bleibt da nicht viel im Int Forum ist eine Heuschrecke zu

sehen mit Macro Elmar gemacht ist , die ebenfalls sehr sehr beeindruckend abgelichtet ist,

was hier sehr schön ist, die geringe Schärfentiefe und der Gesamtaufbau.

 

Noch mal Kompliment,

 

MB

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Alex,

das 2:0/25mm Photar hab ich auch, daher weiß ich welche Klimmzüge für so ein

gelungenes Bild nötig war.

Dass " frei Hand" ist ja nur durch den Blitz scharf geworden, nur wie Du bei dem Licht

noch fokussiert hast............:confused: jedenfalls ist es Klasse geworden.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...