Jump to content

Erfahrungsbericht: X1 in den Strassen von Paris


michaelwildi

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo liebe Leica-Freunde

 

Ich bin neu im Leica-Forum und möchte mich kurz vorstellen: Seit zwölf Jahren arbeite ich als Freelance-Fotograf mit Schwerpunkt (Reise-)Reportage und Portrait für diverse Printmedien und Unternehmen in der Schweiz und im Ausland. Für die meisten Aufträge (und die persönlichen Arbeiten sowieso) kam ich mit zwei Leica M6 Kameras - eine mit Velvia 50, die andere mit Provia 400 Dia-Film geladen - bestens zurecht. Etwa 80% aller Aufnahmen sind mit einem 35mm Summicron Objektiv entstanden.

 

Letzte Woche habe ich die X1 erhalten und konnte sie bei einem Paris-Kurzurlaub ausgiebig testen.

 

Meine Kameraeinstellungen:

- Kompression: JPG Super Fein (kein RAW, ich hasse Computerarbeit)

- Automatische ISO-Einstellung: längste Belichtungszeit 1/30", max. ISO 3200

- Messmethode: Mehrfeld- und mittenbetonte Messung

- Farbraum: sRGB

- Weissabgleich: Automatisch

- Fokus: AF, manchmal MF

- Zeitautomatik, meistens f:8, manchmal f:2.8

 

Auf dem Blitzschuh steckte ein schwarzer Voigtländer 35mm Sucher aus Metall und die Kamera hing am Original Ledertragriemen entweder um meinen Hals oder an meiner linken Schulter.

 

Stärken der Kamera:

Die Bildqualität ist absolut spitze. Von ISO 100 bis 3200 kein Problem. Etwas Rauschen bei hohen ISO-Einstellungen nehme ich in Kauf. Ist bei anderen Kameras nicht anders, eher schlechter. Mit meiner Nikon D80 gehe ich nie über 800 ASA und mit der Ricoh GII (kleiner Sensor) nicht über 400 ASA. Die X1 kann ich bis 3200 ASA ausreizen.

 

Schwächen der Kamera:

Wenn ich die eingeschaltete Kamera mit dem Lederriemen um den Hals oder über die Schulter gehängt habe und mich unter den Leuten bewege, verstellen sich die diversen Knöpfe und Tasten auf der Rückseite leicht. Ärgerlich, man muss erst die Einstellungen zurücksetzen bevor man fotografieren kann. Für Streetphotography ungeeignet.

 

Allergrösste Schwäche:

Die X1 ist eine lahme Ente. Egal ob ich AF oder MF eingestellt habe, egal ob ich vorfokusiere oder nicht, die Kamera löst zu spät aus oder ist noch mit dem Abspeichern des letzten Bildes beschäftigt. Manchmal passiert sogar überhaupt nichts wenn ich auf den Auslöser drücke. Bei statischen Motiven ist das alles kein Problem, aber auf der Strasse unter den Leuten geht das überhaupt nicht. Zwei Drittel der bewegten Motive habe ich verpasst.

 

Fazit:

Von 400 Aufnahmen konnte ich weniger als 100 gebrauchen. Davon sind etwa 10 Bilder gut, die anderen soso. Verglichen mit meinen M6-Erfahrungen ist die "Ausbeute" mit der X1 zehnmal geringer.

 

Wegen der tollen Bildqualität werde ich die X1 behalten, ausser jemand kauft sie mir für SFR 2100.- bzw. EUR 1500.- ab. In Originalverpackung mit allem drum und dran und einem zusätzlichen Akku.

 

Liebe Grüsse an alle

 

Michael Wildi

Michael Wildi Photography

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Michaelwildi,

 

Deine Ausführungen kann ich bestens nachvollziehen.

 

Ich fotografiere mit fast den gleichen Einstellungen wie Du.

 

Ich gehöre auch zu den Leuten, die es hassen stundenlang am Computer die Bilder nachzubearbeiten, aber das ist nun mal mittlerweile ja fast Standard und Leute wie Du und ich welche die Fotos nicht bearbeiten, sind selten geworden.

 

Mir hat mal ein Chef eines bekannten Labors, welche viel für Leica arbeiten gesagt:

RAW ist was für Nasenbohrer.

Aber lassen wir das...........

 

Ich habe mich mit den Mankos der Kamera - hauptsächlich wie du ja schon selber festgestellt hast - des lahmen Autofokus abgefunden.

 

Schnelle Schüsse sind reine Glückssache.

 

Egal wie man die Kamera einstellt, sie hat nun mal systembedingt eine relativ lange Auslöseverzögerung,auch wenn der Autofokus steht, auch wenn hier m Forum einige anderer Meinung sind.

 

Dieses merkt an vor allen Dingen dann, wenn man nachdem man einige Zeit mit der X 1 fotografiert hat, eine DSLR in die Finger nimmt, man glaubt dann, man würde mit einer Schnellfeuerwaffe fotografieren.

 

Trotz der Mankos ist die X1 eine tolle Kamera, vor allen Dingen weil sie eine tolle Bildqualität hat, vom Feeling ganz zu schweigen.

 

Verkauf sie nicht, Du wirst es bereuen!!!!

 

Beste Grüße

 

Cheetah

Link to post
Share on other sites

naja, die X1 mit einer M zu vergleichen ist dann aber doch ein wenig ... unprofessionell ....... zwei völlig verschiedene Konzepte die logischer Weise zu unterschiedlichen Ergebnissen führen müssen!

 

Wäre auch zu schön, wenn man seine M einfach gegen eine kleine Digikamera eintauschen könnte! Was man nicht alles mit dem gesparten Geld machen könnte!

 

Das mit dem "Nachbearbeiten" in RAW musst Du auch irgendwie falsch verstanden haben, warum sollte man mit RAW stundenlang nachbearbeiten "müssen"!???

 

Merkwürdig.

 

Tausche doch Deine X1 gegen eine gebrauchte M8 ein, damit wirst Du wahrscheinlich besser zurechtkommen.

Link to post
Share on other sites

naja, die X1 mit einer M zu vergleichen ist dann aber doch ein wenig ... unprofessionell ....... zwei völlig verschiedene Konzepte die logischer Weise zu unterschiedlichen Ergebnissen führen müssen!

 

Wäre auch zu schön, wenn man seine M einfach gegen eine kleine Digikamera eintauschen könnte! Was man nicht alles mit dem gesparten Geld machen könnte!

 

Das mit dem "Nachbearbeiten" in RAW musst Du auch irgendwie falsch verstanden haben, warum sollte man mit RAW stundenlang nachbearbeiten "müssen"!???

 

Merkwürdig.

 

Tausche doch Deine X1 gegen eine gebrauchte M8 ein, damit wirst Du wahrscheinlich besser zurechtkommen.

 

 

Sehe ich ähnlich, das die Kamera keinen "Street Modus" hat ist allerdings

schon ein deftiges Manko.

 

MB

Link to post
Share on other sites

Danke für den Erfahrungsbericht. Augenscheinlich sollte man das mit dem Aufstecksucher nochmal überprüfen, ziemlich oft sind auf den gezeigten Bildern die Beine unnötig abgeschnitten. Wenn Du die Kamera doch noch verkaufen möchtest, lege ich Dir den Gebrauchtmarkt des Forums ans Herz ;)

 

p.s. Schöne Bilder auf der Homepage!

Link to post
Share on other sites

Es gibt keinen Grund den AF der X1 schönzureden, ich frage mich nur inzwischen etwas erstaunt ob für "Street Photography" nur ein schneller AF relevant ist. Wurden nicht schon immer, zumindest seit Leica-Zeiten, draussen Strassen- und andere Szenen fotografiert? Es sind viele Klassiker der dokumentarischen Fotografie entstanden da war AF noch gar nicht erfunden.Um den richtigen Moment einzufangen sind für mich zuerst ganz andere Dinge massgeblich, neben einem guten Auge auch Vorahnung und Glück. Allerdings sollte die Kamera dann auch bereit sein. Beste Grüsse, Ivo

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

P.S. Ich hatte in Paris keine Probleme mit bewegten Motiven.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Es gibt keinen Grund den AF der X1 schönzureden, ich frage mich nur inzwischen etwas erstaunt ob für "Street Photography" nur ein schneller AF relevant ist. Wurden nicht schon immer, zumindest seit Leica-Zeiten, draussen Strassen- und andere Szenen fotografiert? Es sind viele Klassiker der dokumentarischen Fotografie entstanden da war AF noch gar nicht erfunden.Um den richtigen Moment einzufangen sind für mich zuerst ganz andere Dinge massgeblich, neben einem guten Auge auch Vorahnung und Glück. Allerdings sollte die Kamera dann auch bereit sein. Beste Grüsse, Ivo

 

Hallo Ivo

 

Da hast Du natürlich recht. Aber wenn ich mit den M-Kameras arbeite muss ich zwar erst die Distanz/Schärfe vorher einstellen, aber dann drücke ich auf den Knopf und - zack, das Bild ist im Kasten. Nicht so mit der X1. Ich drücke auf den Knopf und - zack nichts passiert. Nach einer halben oder gar einer ganzen Sekunde ist das Bild auch im Kasten. Aber nicht das, das ich wollte. Ziemlich blöd, nicht?

Link to post
Share on other sites

Hallo Ivo

 

Da hast Du natürlich recht. Aber wenn ich mit den M-Kameras arbeite muss ich zwar erst die Distanz/Schärfe vorher einstellen, aber dann drücke ich auf den Knopf und - zack, das Bild ist im Kasten. Nicht so mit der X1. Ich drücke auf den Knopf und - zack nichts passiert. Nach einer halben oder gar einer ganzen Sekunde ist das Bild auch im Kasten. Aber nicht das, das ich wollte. Ziemlich blöd, nicht?

 

Schon klar was gemeint ist, das hast Du nicht getestet ? Ein vollständiger Man

Modus wäre wünschenswert.

 

MB

Link to post
Share on other sites

naja, die X1 mit einer M zu vergleichen ist dann aber doch ein wenig ... unprofessionell ....... zwei völlig verschiedene Konzepte die logischer Weise zu unterschiedlichen Ergebnissen führen müssen!

 

Wäre auch zu schön, wenn man seine M einfach gegen eine kleine Digikamera eintauschen könnte! Was man nicht alles mit dem gesparten Geld machen könnte!

 

Das mit dem "Nachbearbeiten" in RAW musst Du auch irgendwie falsch verstanden haben, warum sollte man mit RAW stundenlang nachbearbeiten "müssen"!???

 

Merkwürdig.

 

Tausche doch Deine X1 gegen eine gebrauchte M8 ein, damit wirst Du wahrscheinlich besser zurechtkommen.

 

Hallo Stephan

 

Meine X1 gegen eine gebrauchte M einzutauschen, bzw. an Zahlung zu geben ist keine schlechte Idee. Ich werde allerdings warten, bis die M10 oder M11 auf den Markt kommt. Dann kann ich die X1 für 1200 Euro weggeben und eine gebrauchte M9 für 2000 Euro kaufen.

 

LG, Michael Wildi

Michael Wildi Photography

Link to post
Share on other sites

Hallo Stephan

 

Meine X1 gegen eine gebrauchte M einzutauschen, bzw. an Zahlung zu geben ist keine schlechte Idee. Ich werde allerdings warten, bis die M10 oder M11 auf den Markt kommt. Dann kann ich die X1 für 1200 Euro weggeben und eine gebrauchte M9 für 2000 Euro kaufen.

 

LG, Michael Wildi

Michael Wildi Photography

 

Was träumst Du nachts;)

Link to post
Share on other sites

P.S. Ich hatte in Paris keine Probleme mit bewegten Motiven.

 

Alles was recht ist: Deine angehängten Dateien der Paris Fotos sind aber auch keine bewegten Motive.

 

Nichts für ungut!

 

Beste Grüße

 

Cheetah

Link to post
Share on other sites

Hallo Michaelwildi,

 

Deine Ausführungen kann ich bestens nachvollziehen.

 

Ich fotografiere mit fast den gleichen Einstellungen wie Du.

 

Ich gehöre auch zu den Leuten, die es hassen stundenlang am Computer die Bilder nachzubearbeiten, aber das ist nun mal mittlerweile ja fast Standard und Leute wie Du und ich welche die Fotos nicht bearbeiten, sind selten geworden.

 

Mir hat mal ein Chef eines bekannten Labors, welche viel für Leica arbeiten gesagt:

RAW ist was für Nasenbohrer.

Aber lassen wir das...........

 

Ich habe mich mit den Mankos der Kamera - hauptsächlich wie du ja schon selber festgestellt hast - des lahmen Autofokus abgefunden.

 

Schnelle Schüsse sind reine Glückssache.

 

Egal wie man die Kamera einstellt, sie hat nun mal systembedingt eine relativ lange Auslöseverzögerung,auch wenn der Autofokus steht, auch wenn hier m Forum einige anderer Meinung sind.

 

Dieses merkt an vor allen Dingen dann, wenn man nachdem man einige Zeit mit der X 1 fotografiert hat, eine DSLR in die Finger nimmt, man glaubt dann, man würde mit einer Schnellfeuerwaffe fotografieren.

 

Trotz der Mankos ist die X1 eine tolle Kamera, vor allen Dingen weil sie eine tolle Bildqualität hat, vom Feeling ganz zu schweigen.

 

Verkauf sie nicht, Du wirst es bereuen!!!!

 

Beste Grüße

 

Cheetah

 

Hey Cheetah

 

Auch Du hast recht. Die X1 ist eine tolle Kamera. Die Bildqualität ist nicht zu toppen. Aber eigentlich habe ich die Kamera als "Streetphotography-Tool" gekauft. Und dafür taugt sie einfach nur null. Zum Glück mache ich auch noch andere Sachen wie Landschaft, Archiektur, Portrait, etc. Dort brilliert das kleine Ding dann wieder. Nur, Leica vermarktet die X1 ja als "immerdabeizuhabende Reportagekamera". Ha, Burri, die ganzen Magnum-Recken und ich lachen uns bzw. ärgern uns darüber kaputt.

 

LG, Michael Wildi

Michael Wildi Photography

Link to post
Share on other sites

ja, wenn man sich auf Friedhöfen rumtreibt, da ist Action pur :rolleyes:

 

Die Bilder sind aber trotzdem gut ;)

 

Hey Fedrinand

 

Auf den Friedhöfen läuft tatsächlich nicht so viel. Aber auch da gibt es Situationen, die aussergewöhnlich sind. Z.B. die alte Dame, die sich mit einem bestickten Taschentuch die Nase abtupft. Oder die zwei Damen, die mit WC-Besen und Lappen den Grabstein putzen. Oder der kleine Hund, der an das Kreuz pinkelt auf dessen Spitze eine Katze sitzt. Leider konnte ich all diese Dinge nicht fotografiern und ins Forum setzen weil meine X1 einfach zu langsam war. Vielleicht ist all das auch einfach gelogen. Dann tausche ich mein "fotografisches Auge" gerne gegen die "spitze Feder" und schreibe Bücher. Aber so ist's einfach mal. X1 ist sogar zu langsam für den Friedhof. Sorry, Michi

Link to post
Share on other sites

ja, wenn man sich auf Friedhöfen rumtreibt, da ist Action pur

 

Das war natürlich etwas ironisch gemeint, etwas mehr Bewegung geht schon noch mit der kleinen lahmen Ente, aber so ein Friedhof zwischendurch ist ganz gut zum Entschleunigen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

ja, wenn man sich auf Friedhöfen rumtreibt, da ist Action pur :rolleyes:

 

Die Bilder sind aber trotzdem gut ;)

 

 

Ferdinand!

Danke für den Lacher, mal darüber nachgedacht, Satire zu schreiben. Kaufte sofort das erste Exemplar. Toll

 

Grüsse

 

Siggi

 

nemo

Link to post
Share on other sites

naja, die X1 mit einer M zu vergleichen ist dann aber doch ein wenig ... unprofessionell ....... zwei völlig verschiedene Konzepte die logischer Weise zu unterschiedlichen Ergebnissen führen müssen!

 

Wenn Du das für unprofessionell hältst, dann lies doch mal im aktuellen foto magazin den Vergleich einer M9 mit einer Olympus E-PL1. Für was einige ansonsten hier ziemlich professionell auftretende Forumsmitglieder ihren guten Namen hergeben ist schon erstaunlich. Das Fazit tut auch wie immer in solchen Zeitschriften niemandem weh.

Ich staune immer wieder, wie diese Zeitschriften und in deren Auftrag die Redakteure es schaffen, nie direkte Mitbewerberprodukte zu vergleichen, die gerade aktuell am Markt sind und stattdessen unsinnige Vergleichsmodelle im Test anbieten. In Autozeitschriften käme keiner auf die Idee eine S-Klasse mit einem Polo zu vergleichen, da wird wenigstens in der gleichen Klasse getestet. Und das, obwohl in beide im Kofferraum die gleiche Kiste Flens passt und man mit beiden Autos von A nach B fahren kann. Komisch.

 

knipsi

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...