Jump to content

Frage zu Produkten f. Sensorreinigung


Frank.O

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo allerseits,

 

ich versuch’ hier nochmal, in dem Thread im M9-Forum ist es wohl etwas untergegangen.

Meine bisherigen Erfahrungen mit Sensorreinigung: sehr gemischt. Mit dem Specgrabber habe ich den Sensor verschmiert (frisch aus der Verpackung, mit nichts in Berührung gekommen), mit Sensorswaps und Reinigungsflüssigkeit geht’s, aber nach der ersten Anwendung war auf meinem Sensor ein feiner Strich, sah aus wie ein Kratzer. Ließ sich zum Glück wegwischen, aber mein Blutdruck war bestimmt rekordverdächtig. Bevor ich nun noch mehr Geld versenke wollte ich mal fragen ob vielleicht schon jemand Erfahrungen mit den folgenden Sachen hat.

 

Kennt jemand dieses Produkt ?

 

Es müßte genau so funktionieren wie das von Leica empfohlene „Gummibärchen“, hätte aber den Vorteil, daß alles in einem Gehäuse untergebracht ist und man nicht getrennt mit dem Stempel und dem Papier hantieren muß (oft legt sich zwischendurch die Schutzfolie wieder über das Papier und dann braucht man eigentlich drei Hände und die Kamera ist unnötig lange offen, ich finde das Handling nicht gut). Außerdem gefällt mir, daß es auch einen Stift mit kleiner Spitze gibt, mit dem von Leica empfohlenen Stempel kriege ich Partikel die sehr nahe am Sensorrand liegen nicht weg. Außerdem können die Dinger mit Wasser gereinigt werden und man muß nicht regelmäßig neues Abstreifpapier nachkaufen.

 

Und was wäre von diesem Ding zu halten. Ich benutze sowas bis jetzt nur zur Reinigung von Linsen und habe da gute Erfahrungen gemacht.

 

Weiß vielleicht jemand, ob diese Lupe in das Bajonett der M9 paßt?

 

Viele Grüße,

Frank

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...