PDW Posted May 14, 2010 Share #1 Posted May 14, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo! Ich suche für meine M8 ein 90er Teleobjektiv. Zur Auswahl stehen folgende 3 Objektive: Leica Summarit-M 2,5/90mm (NEU) Elmarit-M 2,8/90mm Baujahr 2000 und rattenscharf an meiner M8 Tele-Elmarit 2,8/90 Baujahr 1969 Das Tele-Elmarit 2,8/90 (Bj. 1969) würde einen Schnäppchenpreis haben, jedoch hat es einen leichten Kratzer an der Frontlinse ist jedoch rattenscharf an meiner M8. Das Elmarit-M 2,8/90mm Baujahr 2000 ist jedoch wesentlich schöner als das Tele-Elmarit 2,8/90 Baujahr 1969. Schon die herausziehbare Sonnenblende ist genial. Ist das Summarit in der Abbildungsqualität besser. Die Offenblende würde ja im Gegenteil zu den anderen bei 2,5 ! beginnen. Hat wer von Euch Erfahrung mit den 90er Brennweiten an einer M8 ? Danke, Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
nhofmann Posted May 14, 2010 Share #2 Posted May 14, 2010 Hallo Dieter, ich nutze als 90er ein 1963 Elmarit es ist ebenfalls sehr scharf, aber der der Unschärfebereich ist nicht so toll. Mein neues 75er Summarit gefällt mir da besser, ich würde zur neueren Konsturktion greifen. Da ich das 90er selten nutze und dann auch meistens abgeblendet vom Stativ ist es mir nicht so wichtig. Gruß Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
PDW Posted May 14, 2010 Author Share #3 Posted May 14, 2010 Danke erstmal für Deinen Eintrag. Irgendwie zieht es mich auch eher zum Summarit. Jedoch, bin ich mir noch total unsicher ob nicht doch 75mm. Warum bevorzugst Du eher das 75er. Ist es leichter damit scharfe Bilder bei Offenblende zu bekommen ? Fragen über Fragen:confused: Lg, Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
ewu Posted May 14, 2010 Share #4 Posted May 14, 2010 hallo dieter, ich hab das 2.8/90 an der m8.2 und finde es supergut hatte auch mal das 2,5/ 90 as auch auch sehr gut aber subjektiv gefällt mir das 2,8 noch besser. hier auch eine aufnahme mit dem 2,8er gruß uwe Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/121011-bitte-euch-um-entscheidungshilfe-bei-90er-brennweite/?do=findComment&comment=1324232'>More sharing options...
SUKRAM17 Posted May 15, 2010 Share #5 Posted May 15, 2010 An der M8 halte ich das 75er für geeigneter,da es mit Crop ja schon ein 100er ist. Natürlich ist es etwas leichterscharf zu stellen. Allerdings finde ich den Sucherrahmen des 90er besser. Gruß Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
nhofmann Posted May 15, 2010 Share #6 Posted May 15, 2010 Hallo Dieter, wie Markus schreibt ist das 75er an der M8 ein 100er, das reicht mir von der Brennweite. Ich nutze meist die 1,25 Sucherlupe so das das Schafstellen recht einfach ist. Die Sucherlupe las ich auch bei meinem 35er Summarit drauf. Noch ein Grund ist, das Objektiv gefällt mir einfach, was natürlich Geschmacksache ist. Gruß Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
konradhorst Posted May 15, 2010 Share #7 Posted May 15, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo Dieter, schon mal an das Makro-Elmar 4.0/90 gedacht? Das ist ein hervorragendes Tele und erschließt dir auch ohne Adapter den Nahbreich bis 0.77 m. Mit Adapter und dem Cropfaktor der M8 ist man schon ziemlich gut im Nahbereich, der bis 0,5 m reicht. EInziger Nachteil als Universalneuziger ist die geringe Anfangsöffnung, die bei mit bei 90% der Anwendungen nicht wirklich stört. Als Ergänzung und der höheren Lichtstärke wegen das 75er Summarit, welches das beste der Summaritfamilie ist. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
PDW Posted May 15, 2010 Author Share #8 Posted May 15, 2010 THX an alle die mir geholfen haben. Wenn nicht ein "Schnäppchen" bei den 90er Brennweiten auftaucht, wird es ein Leica Summarit-M 2,5/75mm (NEU) werden. Lg, Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted May 16, 2010 Share #9 Posted May 16, 2010 Auch das C-Elmar 4/90 tut sich gut an der M8: klein, leicht und günstig. Link to post Share on other sites More sharing options...
klaush Posted May 16, 2010 Share #10 Posted May 16, 2010 Ich plädiere noch einmal für das Elmarit 2.8/90mm, das ich auch mit bestem Erfolg (Schärfe) an der M8 verwende. Von der Brennweite her würde ich allerdings auch ein f = 75mm vorziehen - aber das war ja nicht die Frage. Grüße Klaush Link to post Share on other sites More sharing options...
kanzlr Posted May 18, 2010 Share #11 Posted May 18, 2010 Ich hab mich das selbe gefragt, hab sogar über ein Hexanon nachgedacht. Bin in den Laden, hab verschiedene 90er ausprobiert...und bin mit einem neuen 2.5/75 Heliar rausgegangen Link to post Share on other sites More sharing options...
Bavaricus Posted May 19, 2010 Share #12 Posted May 19, 2010 Ich hab mich das selbe gefragt, hab sogar über ein Hexanon nachgedacht. Bin in den Laden, hab verschiedene 90er ausprobiert...und bin mit einem neuen 2.5/75 Heliar rausgegangen Sicher keine falsche Entscheidung. Da Hex ist zwar knusperscharf und leicalike verarbeitet, aber der Focus-Shift ist digital leider deutlich zu sehen. Beim Heliar hast du wohl die beste Preis-Leistung überhaupt! Link to post Share on other sites More sharing options...
kanzlr Posted May 19, 2010 Share #13 Posted May 19, 2010 yap, hat neu mit sonnenblende € 360,-- gekostet...das ist nicht nur für die Leica Welt günstig Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.