Jump to content

12V-Kabel für Lader


Blechroller

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich habe leider zu meinem Lader für den Akku der M8 kein 12V-Kabel. Leica kann ein einzelnes KIabel nicht besorgen. Und einen neuen Lader brauch ich ja eigentlich nicht.

Hat jemand eine Ahnung, wo ich den Stecker Richtung Ladegerät herbekommen könnte? Das ist so einm Ministecker mit 2 Buchsen; sieht aus wie die weibliche Seite einer Steckdose in mini.

 

Danke!

 

Olli

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe leider zu meinem Lader für den Akku der M8 kein 12V-Kabel. Leica kann ein einzelnes KIabel nicht besorgen. Und einen neuen Lader brauch ich ja eigentlich nicht.

Hat jemand eine Ahnung, wo ich den Stecker Richtung Ladegerät herbekommen könnte? Das ist so einm Ministecker mit 2 Buchsen; sieht aus wie die weibliche Seite einer Steckdose in mini.

 

Danke!

 

Olli

 

Tja, so was muß man sich selber basteln, z.B. von Conrad Leiterplattenbuchsen in 2,54-mm-Raster holen und selber eine dünne Leitung dranlöten, Verpolschutz nicht vergessen. Der Leica-Lader arbeitet mit direkt mit dem 12-V-Eingang von der Auto-Steckdose. Sicherung nicht vergessen, aber die sind meist in dem Stecker eingebaut.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe leider zu meinem Lader für den Akku der M8 kein 12V-Kabel. Leica kann ein einzelnes KIabel nicht besorgen. Und einen neuen Lader brauch ich ja eigentlich nicht.

Hat jemand eine Ahnung, wo ich den Stecker Richtung Ladegerät herbekommen könnte? Das ist so einm Ministecker mit 2 Buchsen; sieht aus wie die weibliche Seite einer Steckdose in mini.

 

 

Das Teil nennt sich Texasstecker und ist handelsüblich, Conrad oder Reichelt sollten

den samt Kabel um 1-2€ haben. Falls Du dort nicht fündig wirst, bei Farnell kostet

der 66ct, mit Versand und Mindermenge kommt einer dann auf ca 8-9€. Oder ein

Steckernetzteil mit diesem Anschluss ausschlachten, z.B. Friwo oder Ansmann

setzen den gern ein. Ein komplettes Kabel 12V auf das Leica-Ladegerät gibt es

im Industrieprogramm bei Ansmann die das Ladegerät auch herstellen. Bei einem

Stück dürfte der Bezug aber nicht einfach sein.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...