Jump to content

Raps


Ruderwind

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

M9, Summilux 35

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

- Der Baum muss ganz drauf ganz klar.

- Der Vordergrund ist sowieso überflüssig

- Die mittige Horizontale empfinde ich ebenfalls nicht gut.

 

... aber alle drei Punkte sind erledigt wenn du den Baum ganz ins Bild rückst.

 

Gruß

Reiner

Link to post
Share on other sites

Eigentlich wollte ich spontan schreiben: Ihr Experten immer mit Euren Regeln!!!

 

Aber beim Scrollen stelle ich fest: Die Kritik ist berechtigt. Unten weniger, oben mehr und es stimmt.

 

Ist ja konstruktive Kritik :)

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die Kritik. Deshalb habe ich das Bild ja eingestellt.

 

Ich werde am Wochenende versuchen, ein Bild einzustellen, das der Kritik Rechnung trägt. Vorab jedoch:

 

Warum ich bei meiner Vorauswahl die obige Version (in Kenntnis der "Regelverstöße") gewählt und der Begutachtung ausgesetzt habe waren folgende Überlegungen:

 

(1) Ein Abbilden des Baumes als Ganzes stellt diesen zu sehr in den Mittelpunkt. Es geht nicht um den Baum als solchen, sondern nur um die durch ihn unterstützte Tiefenwirkung und Umrahmung.

 

(2) Am ehesten vorstellen könnte ich mir, den Vordergrund zu reduzieren. Dies ginge jedoch nur zu Lasten der Tiefenwirkung. Für mich war es auch wichtig, die zugewachsenen Traktorspuren im Vordergrund zu zeigen, welche im Kontrast zu der sonst "unberührten" Natur stehen.

 

(3) Das Bild soll authentisch die Landschaft wiedergeben, wie ich sie erlebt habe. Die Szenerie ist im Grunde langweilig und bekommt ihr Leben nur über die Formen und die Blicktiefe. Daher erscheint mir auch der Horizont in der Mitte richtig platziert.

 

Ich mag damit völlig falsch liegen. Vielleicht gibt das Bild von vornherein all das nicht her. Aber darin liegt ja auch der Reiz, die bildliche Kommunikation immer wieder zu versuchen. Und nur aus der Reaktion kann man lernen. Daher bin ich um jeden Hinweis und jede Kritik sehr dankbar. Hier sehe ich auch eine der Stärken dieses Forums. Und bisher bin ich von unsachlicher Kritik verschont geblieben.

 

Also allen vielen Dank im voraus!

Link to post
Share on other sites

Das ist ja letztlich alles Geschmackssache. Und keine Regel ohne Ausnahme!

 

Deine Begründung ist recht substantiell. So gesehen spricht vieles für Deine Entscheidung, das Bild genau so einzustellen.

 

Ich kann Dir zustimmen, dass der Baum tatsächlich nicht ganz ins Bild gehört, damit er nicht Hauptdarsteller wird und die von Dir beschriebene Funktion verliert. Im Grunde reicht mir persönlich schon aus, unten in geringem Umfang ein Stück wegzunehmen, die Traktorspuren also sichtbar zu lassen und doch mit dieser kleinen "Korrektur" dem Bild eine etwas andere ("bessere") Wirkung zu geben.

 

Aber was soll's. Hier gibt es keine absoluten Maßstäbe. Bildbesprechungen diesr konstruktiven Art gefallen mir.

Link to post
Share on other sites

Noch ein Versuch mit herzlichem Dank für die obigen Kommentare!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Mit gefällts viel besser, da nun tatsächlich Tiefe entsteht. Zum einen Durch die Traktorspuren und durch das dunklere sich verjüngende Feld, aber auch durch den Baum, der nun das Bild diagonal teilt, den hellen, zentralen Wolkenfleck und durch den tiefer gesetzten Horizont.

Goldener Schnitt ist halt ne gute egel :-). Das einzige zum kritteln für mich wären die zu hellen Blüten, aber das ist evtl. der Komprimierung zumOpfer gefallen.

Gruß

Markus

Link to post
Share on other sites

In den hellen Blüten lag für mich gerade der wesentliche Teil der Spannung. Aber Du hast Recht. Ist vielleicht ein bißchen zu viel. So besser?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hier das Motiv informationshalber noch in Farbe. S/w ist für mich deutlich überlegen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich finde es nicht bedauerlich, dass die Farbfotografie erfunden wurde, sondern echt super!

 

Da stimme ich Dir vollkommen zu ! Bedauerlich finde ich nur,dass so viele Bilder hier im Forum in SW gezeigt werden.Für manche Motive ist das oftmals angebracht,aber im Falle Deines Bildes ,gefällt mir die Farbe besser.Der Tittel " Raps " allein verbindet mich direkt zum Farbbild. Aber das sind allgemein gesehen,Ansichtsache. Gruß herbert

Link to post
Share on other sites

Da gebe ich Dir völlig Recht. Ich habe bewußt diesen Widerspruch gewählt. War vielleicht keine gute Idee. Insgesamt vielen Dank für die konstruktiven Hinweise (die ich übrigens auch ohne Großbuschstaben verstanden, akzeptiert und aufgegriffen hätte)!

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

Eine fade, trostlose Farbaufnahme - hier wegen der diffusen Beleuchtung - lässt sich selten in ein geeignetes SW-Foto wandeln.

Hardcore-Leicajaner finden SW sowieso immer besser - eine Ausrede, sonst nix.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...